Am vergangenen Sonntag lud das Tom-Tatze-Tierheim wieder zum Tag der offenen Tür.
(rp) Wiesloch-Walldorf, 07.07.2019 – Neben Kaffee und selbstgebackener Kuchen, standen leckeres vegetarisches Essen auf der Speisekarte. Und bei der sommerlichen Hitze waren vorallem die kalten Getränke gefragt. Die Tierheim-Kids und Freunde des Tierheims mixten auch wieder die leckeren Softdrinks welche alle nach Tieren aufs dem Tierheim benannt sind.
Bei der Tombola konnte man mit etwas glück Original-Tom-Tatze-Artikel gewinnen.
Wie bereits in der Vergangenheit üblich waren auch viele interessante Infostände vorhanden. So war beispielsweise das Wieslocher Tierbestattungsunternehmen ANUBIS vertreten.
Der Tag der offenen Tür ist immer eine schöne Gelegenheit sich über den Tierschutzverein und seine Aktivitäten rund um das Tierheim und darüber hinaus kennenzulernen, und die Tiere natürlich auch.
Neben der Vermittlung von Tieren ist Tom-Tatze auch da wenn Herrchen und Frauchen Urlaub machen und das Haustier leider nicht mit kann. In diesem Fall bietet das Tierheim Pensionsplätze an.
Einige Impressionen aus dem Tierheim:
Fleissige Sammler für die gute Sache
Am letzten Wochenende wurde in Wiesloch Schatthausen 725-jähriges Ortsjubiläum gefeiert, (wir berichteten siehe: Wochenende im Mittelalter).
Kim und Elly dürfen stolz auf sich sein, ganze 90 Euro haben sie für die Tombola des Tom-Tatze-Tierheim eingenommen.
Super, die Tom-Tatze-Kids, immer wieder super!
Im Marketing / Sales Marketing spricht man auch von Hardsellern. Ein schon aufdringliches „Verkaufen Verkaufen Verkaufen“. Die Tom-Tatze Kids sind eher: Heartseller! ♥♥♥
Mit ganzem Herzen setzen sich die Kinder für die Tiere im Tierheim ein. Ob Gassi gehen oder Werbung fürs Tierheim und den Tierschutzverein, sie tun aktiv was.
Im Tierheim / Tierschutverein lernen sie den respektvollen und verantwortlichen Umgang mit Tieren und agieren als Team. Die packen mit an, lernen wertvolles das ihnen ein Lebenlang von nutzen sein kann.
„Der gesamte Vorstand vom Tierschutzverein ist sehr stolz auf seine Tierschtzjugendund ihre Betreuerinnen. Es macht auch uns immer viel Freude zu sehen und zu hören, mit welchem persönlichen Einsatz sie sich für unsere Tiere einsetzen, eben deren Welt ein bisschen besser machen“ so Birgit Schneidewind vom Tierschutzverein Wiesloch-Walldorf.
Text und Fotos: Roert Pastor