„Frag den Förster“ – Auf Entdeckungstour durch den Wald

Das Kreisforstamt lädt alle Interessierten dazu ein, mit Förster Gunter Glasbrenner auf Wald-Entdeckungstour zu gehen. Bei der „Frag den Förster“-Exkursion können die Teilnehmer mehr über den Wald vor der eigenen Haustür erfahren. Termin ist am Samstag, 17. Juni, um 14 Uhr. Treffpunkt ist der Weg zur Go-Kart-Bahn, Alte Speyerer Straße. Es sind noch wenige Restplätze […]

Mit VRNnextbike gratis radeln am Europäischen Tag des Fahrrads am 03. Juni

Registrierte Kunden können das Fahrradvermietsystem im VRN am Samstag, 3. Juni 2023, kostenfrei nutzen Am Europäischen Tag des Fahrrads am Samstag, 3. Juni, kann das Fahrradvermietsystem VRNnextbike im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) kostenfrei genutzt werden. Voraussetzung dafür ist eine einmalige Registrierung. Das Angebot kann überall im ganzen VRNnextbike System genutzt werden – ob in Mannheim, Heidelberg, […]

Stromausfall in Walldorf am 31. Mai

Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 31. Mai, gab es um 3.46 Uhr eine Mittelspannungsstörung. Betroffen war ein größerer Bereich um die Heidelberger Straße/Hardtstraße/Hebelstraße. Verursacht wurde diese Störung durch zwei Kabelfehler. Um 4.50 Uhr waren die Fehlerstellen freigeschaltet und die Spannungsversorgung wieder hergestellt.  

Sparkasse Heidelberg unterstützt die Walldorfer Tafel mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro

Sparkasse Heidelberg unterstützt die Walldorfer Tafel mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro

Walldorf. Die Tafeln in Deutschland leiden aufgrund der Energiekrise und der Inflation. „Wir haben rückläufige Lebensmittelspenden und gleichzeitig mehr Kunden“, sagte Hans Klemm, der Vorsitzende der Walldorfer Tafel. Auch die Walldorfer Tafel bekommt die derzeitige Situation seit Monaten zu spüren. Über die Spende der Sparkasse Heidelberg in Höhe von 2000 Euro freute Hans Klemm sich […]

07. Juni 2023: Infoabend der SPD mit Andreas Schwarz zu “Unsere Rente – heute und in Zukunft”

Wiesloch/Walldorf. Deutschland altert. Im Jahr 2022 waren 18,4 Millionen der Menschen 65 Jahre oder älter. Die Frage, ob der Generationenvertrag und die Rente nachhaltig gesichert sind, stellen sich insbesondere junge Menschen, die am Beginn ihres beruflichen Lebens stehen. Aber auch ältere Menschen, die bereits in Rente sind oder bald gehen, blicken gleichermaßen auf die Politik […]

Walldorf – Stromausfall führt zu Polizeieinsatz

Walldorf – Stromausfall führt zu Polizeieinsatz

Am Mittwoch kam es um kurz vor 4 Uhr zu einer Störung des Stromnetzes, die Teile von Walldorf erfasste. Insbesondere der Bereich zwischen Nußlocher Straße und Schwetzinger Straße waren betroffen. Hier fiel die Straßenbeleuchtung komplett aus, teilweise waren aber auch Wohnhäuser ohne Strom. Auf Grund des Stromausfalls gingen mehrere Alarmmeldungen bei der Polizei ein. Das […]

Mitgliederversammlung im Tom-Tatze-Tierheim

Mitgliederversammlung im Tom-Tatze-Tierheim

Wenn der Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf zur Mitgliederversammlung einlädt, weiß jeder, dass neben den formalen Verpflichtungen auch ein Überblick der Geschehnisse in Verein, Tierheim und in der Tierschutzjugend ansteht. Diese Vorträge werden immer mit großem Interesse verfolgt. Martina Augspurger stellte das Grundkonzept vor und machte anhand von 3 Beispielen deutlich, auf welch hohem pädagogischen Niveau die Kleinsten […]

Städtischer Wohnraum bleibt begehrt

Städtischer Wohnraum bleibt begehrt

Gemeinderat Walldorf beschäftigt sich mit den Vergabekriterien „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist hoch“, sagte David Högerich in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Der Leiter des städtischen Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft hatte eine umfangreiche Vorlage zu den Vergabekriterien für den kommunalen Wohnraum erarbeitet, der der Gemeinderat mit einstimmigen Beschlüssen folgte. Dazu zählt, dass die Vergabe auch künftig […]

Mehr Flexibilität für die InnoWerft

Gemeinderat gibt dem Bürgermeister Entscheidungsfreiheit Das Technologie- und Gründerzentrum InnoWerft kann künftig flexibler agieren, wenn es um seine Beteiligungen an Start-ups geht. Denn die Mehrheit des Gemeinderats hat jetzt den Bürgermeister ermächtigt, den Veräußerungen von Beteiligungen (ebenso auch einer Begründung) zuzustimmen, ohne dass dazu vorher ein Gemeinderatsbeschluss erfolgt sein muss. Diese Entscheidung fiel bei vier […]

Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. präsentiert neue Räumlichkeiten

Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. präsentiert neue Räumlichkeiten

Die Kirchliche Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot e.V. stellte am vergangenen Samstag ihr neues Domizil im Haubenlerchenweg 3 in St. Leon-Rot offiziell der Öffentlichkeit vor. „Herzlich willkommen hier im neuen Haus“ begrüßte Wolfgang Heger, Erster Vorsitzender der Kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot, die geladenen Gäste, darunter unter anderem Pfarrer Dr. Michael Hettich, Dr. Alexander Eger, Bürgermeister von St. […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (906)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen