Die Fußballschule von Anpfiff ins Leben findet auch in diesem Frühjahr beim Partnerverein FC-Astoria Walldorf statt und bietet Fußballspaß für jeden. In der Anpfiff ins...
> Walldorf
Walldorf: Graffiti-Künstler heben ab
Gelungenes Kikusch-Projekt am neuen Toilettenhäuschen am Skatepark „Du bist zwölf Jahre oder älter und hast Lust, in den Faschingsferien bei einem Graffitiprojekt in...
Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ machte an der Realschule Walldorf Halt
Digitale Technologien für die moderne Arbeitswelt Im Rahmen einer Projektwoche der neunten Klassen machte der Erlebnis-Lern-Truck „expedition d“ für zwei Tage Halt an der...
Patricia Alix feiert ihr Dienstjubiläum bei der Astor-Stiftung
Patricia Alix (3.v.li.) erhielt zu ihrem Dienstjubiläum unter anderem die herzlichen Glückwünsche von Astor-Stift-Geschäftsführer Thorsten Antritter (li.) und Bürgermeister...
Auftakt für Swingin‘ WiWa mit dem Duo Used
Das Musikfestival startet am 14. März in seine 20. Auflage Zum 20. Mal findet in Walldorf, Wiesloch und Umgebung das Musikfestival Swingin‘ WiWa statt. Zwischen 14. März...
An der dritten Gemarkungsputzaktion in Walldorf beteiligten sich mehr als 300 Menschen
Die Müllsäcke waren prall gefüllt „Es war wieder eine tolle Aktion, an der wir uns gerne beteiligt haben“, schreibt die katholische Frauengemeinschaft in ihrer Nachricht...
Bitte den „Brandtourismus“ in Walldorf unterlassen
Aruf der Stadt nach dem Feuer in der Badstraße Das Wort „Katastrophentourismus“ hat einen eigenen Wikipedia-Eintrag: Auch „dark tourism“ oder „Schwarzer Tourismus“ genannt, wird...
Werke von Luise Le Beau erklingen
Konzert am Donnerstag, 20. März, in der Laurentiuskapelle Werke von Luise Adolpha Le Beau erklingen beim kommenden Konzert der Stadt Walldorf am Donnerstag, 20. März, 19...
Großbrand in der Badstraße in Walldorf
Vier Personen leicht verletzt, hoher Sachschaden Die Rauchsäule war weithin über Walldorf zu sehen, die Flammen loderten meterhoch und der Sirenenalarm warnte die...
Walldorf: Schnittgutplatz wieder geöffnet
Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Schnittgutplatz kann seit Mittwoch, den 12. März, wieder zu den üblichen Zeiten (15 bis 17 Uhr) geöffnet werden. Nach dem...
Naturschutz vernetzen: Bürgerstiftung Wiesloch lädt zum Workshop ein
Netzwerk für Naturschutz, Klimaschutz und Artenschutz In Wiesloch gibt es gut ein duzend Organisationen und Initiativen, die sich mit Themen des Natur-, Klima- und Artenschutzes...
Vernissage am 21. März: „Ottos Wohnung“
Herzliche Einladung zur Vernissage am Freitag, 21. März, um 18.30 Uhr in der Galerie Alte Apotheke, Hauptstr. 47, Walldorf. Der Leistungskurs Kunst des Gymnasiums Walldorf...
Filmvorführung gegen Rassismus in Wiesloch
Der ADFC zeigt „Crescendo“ im Fahrradkino Am 21. März 2025, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, veranstaltet die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf in Kooperation mit der...
Stadtrundgang mit Andy Herrmann – „Walldorf im Nationalsozialismus“
Am Freitag, 14. März, findet ein Stadtrundgang zum Thema „Walldorf im Nationalsozialismus“ statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Marktplatz. Der rund eineinhalbstündige...
Sperrung der Heidelberger Straße in Walldorf
Die Stadt Walldorf informiert: Am Donnerstag 13. März, muss ein Teil der Heidelberger Straße (auf der Höhe von Am Fischgrund) –von 6 bis circa 13 Uhr voll gesperrt werden....
Walldorf: Photovoltaik bleibt der Spitzenreiter unter den städtischen Umweltförderprogrammen
60 Prozent des privaten Stromverbrauchs sind abgedeckt „Mit der Photovoltaik-Förderung bewegen wir uns in ganz anderen Dimensionen“, sagt Alena Müller. Die Leiterin des...
Konzert am Donnerstag, 20. März, in der Laurentiuskapelle
Werke von Luise Le Beau erklingen Werke von Luise Adolpha Le Beau erklingen beim kommenden Konzert der Stadt Walldorf am Donnerstag, 20. März, 19 Uhr, in der...
Walldorf: Nach Streitigkeiten auf dem Seitenstreifen der A5 ausgesetzt
Am Freitagabend, gegen 21:20 Uhr, gingen beim Polizeipräsidium Mannheim mehrere Notrufe ein. Die Anrufer teilten mit, dass auf der BAB 5, in Höhe der Anschlussstelle...
Walldorf: Schrittgeschwindigkeit im verkehrsberuhigten Bereich
Leider wird oft zu schnell gefahren Aus aktuellem Anlass weist das Ordnungsamt der Stadt Walldorf auf die Regelungen in sogenannten „verkehrsberuhigten Bereichen“ hin....
Walldorf: Refill-Netzwerk soll noch bekannter werden
Maßnahme für die Trinkwasserversorgung an Hitzetagen „Das ist eine sinnvolle Sache“, bedankt sich Bürgermeister Matthias Renschler bei den 14 Walldorfer Betrieben und...
Hier könnte Ihr Link stehen