
Warum hat die DLRG ein Blaulicht? Die DLRG St. Leon bietet weit mehr als Schwimmausbildungen und Jugendarbeit. Als Mitglied im Wasserrettungsdienst des Bezirks Rhein-Neckar werden wir zu Notfalleinsätzen gerufen und retten dadurch Menschenleben. Zusätzlich bieten wir unseren Mitgliedern Erste-Hilfe Kurse und Tauchkurse an, und sorgen für die Besucher am Badesee St. Leon für einen sicheren […]

DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. Am Dienstag, 07.08.2013 wurde der Wasserrettungsdienst Rhein-Neckar gegen 16 Uhr zur Unterstützung eines Sucheinsatzes an den Hardtsee nach Ubstadt-Weiher gerufen. Laut einer Augenzeugin befanden sich vor dem starken Unwetter eine Mutter mit zwei Kindern in einem Schlauchboot auf dem See, die plötzlich nicht mehr zu sehen waren. Etwa 100 Einsatzkräfte […]

(zg) Richtig viel Badespaß gab es am vergangenen Samstag im Hallenbad St. Leon-Rot: Über 75 Schwimmerinnen und Schwimmer hatten sich zum Wettkampf im Rahmen des Schwimmfest angemeldet. Dazu gab es viele Einblicke in die Aktivitäten der DLRG St. Leon. Der Nachmittag begann mit einer Vorführung der Wettkampfschwimmerinnen der DLRG St. Leon. Mit allerlei Utensilien, wie […]

(zg) Am 27. April veranstaltet die DLRG St. Leon das Schwimmfest St. Leon-Rot im neuen Hallenbad „Badespaß“ und läd alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein! Wir beginnen mit einer Wettkampfvorführung um 13 Uhr. Später folgen mehrere Schwimmwettbewerbe und eine Wasserrettungsvorführung. Die Siegerehrung ist für 18:30 Uhr geplant. An verschiedenen Informationsständen bieten wir an diesem […]

(zg) Seit genau 100 Jahren gibt es die DLRG, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Seit 1969, also seit 44 Jahren, besteht die Ortsgruppe St. Leon. Eine der schönsten Traditionen des Vereins ist die alljährliche Winterfeier, zu der alle Mitglieder der Ortsgruppe geladen werden. Über 100 Mitglieder durfte Achim Schell, der 1. Vorsitzende, im Vereinsheim des VfB St. Leon […]