
Dramatik, Spannung und zu viele Bremsen Volker Kutscher liest am Dienstag, 31. Januar, 20 Uhr, in der Stadtbücherei Walldorf aus seinem aktuellen Roman „Transatlantik“, dem neunten Band der Gereon-Rath-Reihe, erschienen im Oktober 2022. Was erwartet die Leser und die Besucher der Veranstaltung? Armin Rößler, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt, hat sich das Buch vorgenommen. […]

“Die deutsche Sprache gut zu beherrschen, das ist die Grundlage” Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) besuchte den Berufssprachkurs B2 der Volkshochschule (vhs) Südliche Bergstraße e.V. / Intensiver Gedankenaustausch mit vhs-Leiterin Dr. Annette Feuchter, welche eine modulare Qualifizierung für Betreuungskräfte an Grundschulen entwickelt hat Wiesloch. Aus elf Nationen kommen die insgesamt 17 jungen Leute, die bei der […]

Die Waldschule Walldorf informiert: Informationsveranstaltung für zukünftige Fünftklässler:innen Die Waldschule Walldorf lädt alle interessierten zukünftigen Fünftklässler:innen und deren Eltern am Mittwoch, 15. Februar 2023, von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr ein, die Werkrealschule kennenzulernen. Es erwarten Sie, nach einem gemeinsamen Start im Elterncafé, Informationen über die Werkrealschule im Allgemeinen und die Waldschule im Besonderen. Im […]

Am 9. Januar 1919 demonstrierten mehrere Dutzend “Wärter” der damaligen “Großherzoglichen Badischen Heil- und Pflegeanstalt bei Wiesloch”, dem heutigen Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN), gegen die dort herrschenden schlechten Arbeits- und Lebensbedingungen. Sie forderten neben der Einführung des 8-Stunden-Tages für das gesamte Anstaltspersonal und einer staatlich regulierten Ausbildung für Krankenpflege auch die Absetzung des Direktors und […]

Lesung aus neuntem Rath-Roman Mit seinem neunten Rath-Roman „Transatlantik“ ist Volker Kutscher, der Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin, am Dienstag, 31. Januar, um 20 Uhr in der Stadtbücherei Walldorf zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf. Frühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich […]
Höllischer Spaß mit der Kinderbuchreihe Luzifer junior Am Samstag, 28. Januar, ist der Autor Jochen Till in der Stadtbücherei Walldorf zu Gast und liest um 15 Uhr aus seiner Kinderbuchreihe Luzifer junior. Weil er für einen Teufel viel zu lieb ist, wird Luzifer junior von seinem Vater auf die Erde geschickt. Ob er bei uns […]
„IT in der Wissenschaft – von Molekularbiologie bis Astrophysik“ ist das Motto der ZOrA Akademie, mit der wir am 26. Januar das neue Jahr beginnen. Termine: Donnerstag, 26.01.2023, ab 16:00 Uhr: Besuch des HITS Samstag, 28.01.2023, ab 10:00 Uhr: Modellierung mit Snap! im Innovation Tank Die Modellierung von Prozessen in Wissenschaft und Wirtschaft ist aus […]

Änderung kommt frühestens zum Schuljahr 2024/25 – Weitere Gespräche folgen Seit 2016 beschäftigen sich Stadtverwaltung und Gemeinderat mit einer möglichen Änderung der Schulbezirke der beiden Walldorfer Grundschulen. „Ich glaube, da ist ein vieljähriges Ringen glücklich zu Ende gegangen“, konnte Bürgermeister Matthias Renschler in der jüngsten Sitzung feststellen, nachdem mehrheitlich eine Grundsatzentscheidung gefallen war. Neue Trennlinie […]
Die Stadtbücherei Walldorf ist von Freitag, 23. Dezember 2022, bis Montag, 02. Janur 2023, geschlossen. Ab Dienstag, 03. Januar 2023, hat die Stadtbücherei wie gewohnt geöffnet: Montag geschlossen Dienstag 10 Uhr bis 19 Uhr Mittwoch 12.30 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag 10 Uhr bis 19 Uhr Freitag 14:30 Uhr bis 19 Uhr Samstag 10 Uhr […]

„Hola“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler die spanischen Gäste stilecht. 26 Schüler des Liceo La Paz aus La Coruna in Galizien sind noch bis kommenden Dienstag in Walldorf zu Gast; seit 2018 gibt es den Schüleraustausch mit dem hiesigen Gymnasium. „Die deutsche Sprache versteht man nur mit der Kultur zusammen“, sagt die spanische Deutschlehrerin Natalia Miguel […]