
Die Stadtbücherei Walldorf informiert: Ab sofort startet die Stadtbücherei Walldorf mit einem Abholservice für Ihre BesucherInnen. Sowohl für die Ausleihe als auch für die Rückgabe von Medien ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese kann sowohl per E-Mail unter [email protected] als auch telefonisch unter 06227/352600 erfolgen. Grundsätzlich können Leser mit einem Büchereiausweis alle verfügbaren Medien in […]

Die alljährliche Krippenausstellung in der Stadtbücherei Walldorf zeigt wieder einige besondere Krippengestaltungen aus fernen Ländern. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung muss auch die Stadtbücherei Walldorf leider am 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich 11. Januar 2021 schließen. Sie ist morgen, Dienstag, 15. Dezember, letztmalig in diesem Jahr geöffnet von 10 Uhr bis 19 […]

Tobias Harms: Staffelung von Unterrichtszeiten ist ein wichtiger Beitrag zur Vermeidung voller Schulbusse In der aktuellen Diskussion um volle Schulbusse wünscht sich die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) mehr Flexibilität von den Schulen. „Unterrichtsbeginn und -ende müssen anders gestaltet werden, damit sich die Schüler besser auf das zur Verfügung stehende Busangebot verteilen“, fordert Tobias Harms, Vorstandsvorsitzender der […]

Ein ganz besonderer Tag war der 20.10.2020 für die Stadt Wiesloch. Denn es kommt nicht so oft vor, dass eine Kommune eine neue Schule einweihen kann. Dieses Ereignis alleine wäre eine große Feier wert. Eine noch größere Ehre war es, dass die neue Gemeinschaftsschule im Schulzentrum auch einen neuen Namen erhielt und die Namensgeberin Esther […]

Das „Blinklichter-Theater“ feiert 2020 sein 40-jähriges Jubiläum. Die Akteure des Theaters, Wolfgang Messner und Werner Ries, freuen sich, anläßlich ihres Jubiläums zeitgleich mit dem 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Walldorf eine ganze Woche für die Grundschulen und Kindergärten in Walldorf Vorstellungen geben zu können. (bb) Die Vorstellungen begannen am Montag, 12. Oktober, für die Schillerschule und […]

Das Kindertheater Blinklichter freut sich, sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im Rahmen von „1250 Jahre Walldorf“ in der Stadtbücherei feiern zu dürfen. (bb) Vom 12. bis 17. Oktober gibt es für die Grundschulen und Kindergärten eine Woche lang Kindertheater mit zwei Schauspielern, bekannten Figuren aus der Kinderliteratur und viel Musik. Wie Barbara Grabl, die Leiterin der Stadtbücherei, […]

Bei den Deutschen Meisterschaften, die vom 19. bis 22. Oktober 2020 im Print Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Wiesloch-Walldorf ausgetragen wurden, zeigten zwölf Fachkräfte ihr hohes Wissen. Jeweils sechs Mediengestalter und sechs Medientechnologen Druck stellten sich den anspruchsvollen Wettbewerbsaufgaben. Luisa Kewitz, die ihre Ausbildung bei der bfw tailormade communication GmbH in Neustadt […]
Werde mit der KiKUSCH zum Reporter! Bist du neugierig und willst wissen, was in Wiesloch, Walldorf und drum herum passiert? Willst du mit Menschen reden, die in unserer Gegend etwas bewegen? Und willst du dann etwas darüber schreiben, podcasten oder filmen, mit dem du andere Menschen erreichst? Auch wenn du keine 1 in Deutsch hast, […]

KIKUSCH erweckt Nußlocher Druckwerkstatt aus dem Dornröschenschlaf – neue Kurse starten jetzt Wer eine Torrex oder eine Boston Tiegel in Aktion sehen und selbst mal damit arbeiten will, sollte sich noch schnell einen Platz in den Kursen der Nußlocher Druckwerkstatt sichern. In den Kellerräumen der Nußlocher Schillerschule beginnen nun Kurse für Erwachsene und Kinder rund […]
„Entdecken, erleben, mitmachen“ lautet das Motto der Klima-Arena in Sinsheim, die sich bereits als Publikumsmagnet für alle Altersklassen etabliert hat. Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Walldorf lädt interessierte Walldorferinnen und Walldorfer während der „Fairen Woche“ am Sonntag, 20. September, von 12 bis 16 Uhr zu einer Exkursion in die Klima-Arena mit Führung ein. Denn Weltklima, Nachhaltigkeit […]