
Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einem musikalischen Abend mit dem Karlsruher Jazz-Trio und “Swing swing swing 3” am Donnerstag, 21. Juli, 20 Uhr. Mitwirkende sind Thilo Wagner, piano, Lindy Huppertsberg, bass, und Hans-Peter Schucker, drums. Es liest Gerhard König-Kurowski. Im „Great American Songbook“ finden sich einige hundert populäre Songs, komponiert in […]
Das JUMP Walldorf in Kooperation mit der Waldschule Walldorf lädt herzlich ein zum zweiten SchoolOfRock heute, Samstag, 25. Juni, auf dem Gelände der Waldschule. Line Up -> Kachler probt -> Sound Meets Voices – der Chor der Waldschule -> Kaja & Franzi – ein Klavier- und Gesangsduo vom Gymnasium Walldorf -> Locked in the Bandroom […]
Dem Gemeinderat lag in der öffentlichen Sitzung am 31. Mai ein Antrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vor, der die Erarbeitung und Beschlussfassung über eine Neufassung der Ausschreibungsmodalitäten/des Leistungskatalogs für die Versorgung mit Essen an den Walldorfer Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen vorsieht. Außerdem sollen die Elternbeiräte von Schulen und Kitas in die Ausarbeitung […]
Beim japanischen Erzähltheater „Kamishibai“, das am Freitag, 1. Juli, um 16.00 Uhr in der Stadtbücherei stattfindet, öffnet sich eine Art Fernseher oder Theaterbühne und die Geschichte eines Bilderbuchs wird auf großen Bildkarten präsentiert. Das arme Äffchen hat seine Mutter verloren, mitten im Wald! Da ist es schön, dass ihm der nette Schmetterling suchen helfen will. […]

Zu einem literarischen Klavierabend mit dem Cantaton Theater und Kompositionen von Frédéric Chopin lädt die Stadtbücherei Walldorf am Donnerstag, 23. Juni, 20 Uhr, herzlich ein. Frédéric Chopin, Sohn eines französischen Vaters und einer polnischen Mutter, war eine der herausragendsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. 1810 in Polen geboren und ausgebildet, zog es ihn im Alter von […]

Inzwischen sind Lastenfahrräder aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Und auch die Stadtbücherei ist auf das (Elektro-)Lastenfahrrad aufgestiegen. Seit November vergangenen Jahres ist „Mia“ im Einsatz. Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen: „Mir macht es total Spaß, mit dem Rad unterwegs zu sein“, sagt Barbara Grabl, Leiterin der Stadtbücherei. Auch die Kolleginnen nutzen das Lastenfahrrad […]

– Nächster Halt: Nachhaltigkeit – Unter diesem Thema nahm die Klasse Falken und die Klasse Igel der Sambugaschule Walldorf am 69. Europäischen Wettbewerb teil. 58.247 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland reichten bildnerische Arbeiten, Medienarbeiten und Texte zum Thema Nachhaltigkeit ein. Die Sambugaschule startete hierzu mit dem Förster Gunter Glasbrenner und seinem Team ein ganz […]

Am Donnerstag, 23. Juni, um 20 Uhr ist das Cantaton Theater in der Stadtbücherei Walldorf zu Gast mit einem Klavierabend mit Musik von Frédéric Chopin und Texten aus seiner Zeit. Frédéric Chopin, Sohn eines französischen Vaters und einer polnischen Mutter, war eine der herausragendsten Musikerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. 1810 in Polen geboren und ausgebildet, zog […]

Wie sehen Jugendliche das „königliche Gemüse“, den für die Region traditionellen Spargel? (bb) Das können Kunstinteressierte in der Galerie Alte Apotheke in Walldorf entdecken. Schülerinnen und Schüler des LÖWENROT-Gymnasiums St. Leon-Rot und des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch haben in ihrem Kunstunterricht den Spargel genauer unter die Lupe genommen. Unter Anleitung ihrer Kunstlehrerin Hanna Kagermann (LÖWENROT-Gymnasium) und ihres […]

Angeleitet von dem ausgebildeten Leseleiter Gerhard König-Kurowski werden am Freitag, 20. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr in der Stadtbücherei Walldorf Geschichten und Gedichte gelesen. Den Klang der Worte und die Sprache lassen die Zuhörer auf sich wirken. Niemand muss vorlesen oder etwas sagen, wenn er noch nicht so weit ist – als Erstes wird […]