
Gemeinderat Walldorf stimmt für höhere Investitionen zugunsten des Klimaschutzes Das historische Astorhaus bekommt eine zeitgemäße Heizung und mit ihm der benachbarte Kommunale Kindergarten sowie das städtische Gebäude Ringstraße 45a. Der Gemeinderat votierte in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Dezember einstimmig für ein neues Wärmekonzept mit einer gemeinsamen Zentrale mit Pelletsheizung. Rund 650.000 Euro wird das […]

Das Wahlamt der Stadt Wiesloch informiert: Neue Wahlbezirkseinteilung und neue Wahllokale bei der Landtagswahl am 14.03.2021 Die Stadt Wiesloch hat u.a. aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie die Wahlbezirke neu zugeordnet. Die bisher 25 Urnenwahlbezirke wurden auf 13 reduziert, gleichzeitig wurden die Briefwahlbezirke auf sieben erhöht. In der Kernstadt Wiesloch gibt es nun insgesamt acht Urnenwahlbezirke. In […]
20 Jan 2021 | Verfasst in
Das Neueste,
Politik |
Mehr lesen »
FDP-Landtagskandidat Thorsten Krings lädt ein zum Online-Talk mit Forst-Experte Hubert Speth Der FDP-Landtagskandidat im Wahlkreis 37 (Wiesloch) Prof. Dr. Thorsten Krings lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Diskussion über „Unser Wald heute und morgen“. Besonderes Augenmerk gebührt dabei den Fragen „Welche Auswirkungen werden Klimawandel, Artensterben und menschliche Eingriffe auf unsere Waldgebiete haben? Und […]

Forstbetriebsplan für 2021 verabschiedet – intensive Maßnahmen für Walderhalt – Den von den Auswirkungen des Klimawandels stark geprägten Forstbetriebsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 stellten Philipp Schweigler, Leiter des Forstbezirks Kraichgau-Rheintal, und Walldorfs Revierleiter Gunter Glasbrenner in der Gemeinderatsitzung am 8. Dezember 2020 vor. Der Plan fand die einhellige Zustimmung des Gremiums. Zurückgehende Einnahmen durch kaum […]
Weniger Urnenwahlbezirke – mehr Briefwahlbezirke Auf das „Superwahljahr 2021“ mit Landtagswahl, Bundestagswahl und einer eventuellen Bürgermeisterwahl – und dies zunächst unter Coronabedingungen – hat sich Walldorf vorbereitet. In der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats des Jahres 2020 am 8. Dezember begrüßte das Gremium den Verwaltungsvorschlag, die Urnenwahlbezirke von bisher dreizehn auf acht zu reduzieren und […]

Die SPD-Landtagskandidatin Dr. Andrea Schröder-Ritzrau lädt am 10.01.2021 um 18:00 Uhr zur digitalen Diskussionsrunde rund um die Schulöffnungen ein. Wichtig. Jetzt zur Sache: Schulöffnungen aber wie? An der Diskussionsrunde nehmen teil – Ute Sendner, Kreisvorsitzende der GEW Heidelberg/ Rhein-Neckar – Pauline Becker, Schülersprecherin am Ottheinrich-Gymnasium Wiesloch – Dr. Andrea Schröder-Ritzrau, SPD-Landtagskandidatin – Jaric Krumpholz, SPD-Zweitkandidat […]

Zu einer Online-Diskussion am Donnerstag, 07. Januar 2021, 19 Uhr, zum Thema „Corona-Wirtschaftshilfen – Wurde schon geholfen oder warten Sie noch?“ lädt die SPD herzlich ein. Ihren Fragen und Anregungen stellen sich Andrea Schröder-Ritzrau, MdB Lars Castellucci, MdL Daniel Born, MdL Boris Weirauch, Sebastian Cuny und Jan-Peter Röderer. Die Einwahldaten finden Sie auf www.spd-rn.de. Plakat: SPD […]

Online-Gespräch auf Einladung von MdL Hermino Katzenstein (B‘ 90/Die Grünen) Europa – auch im ländlichen Raum! – Montag, 11. Januar 2021 – 20 Uhr mit Dr. Franziska Brantner MdB, europapolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion Die ländlichen Räume machen beinahe 80 Prozent der Fläche der Europäischen Union aus und sind demnach enorm wichtig. Neben der Landwirtschaft sind dort viele kleine […]
Die Fraktionsvorsitzende macht sich für Frauen stark Leimen / Rhein-Neckar. Claudia Felden sieht die Dinge realistisch. Dies hat sie als Diplom-Mathematikerin gelernt, und dies liegt auch in ihrer Natur. Der 60. Geburtstag ist für sie ein Tag wie jeder andere, und so war sie am 21. Dezember in ihrem Dienstzimmer als Bürgermeisterin im Leimener Rathaus. […]
Gute Alternative zu Stau, zu Straßen- und zu Brückenbau Rhein-Neckar-Kreis. Bei Seil- und Schwebebahnen denken wohl noch die meisten Menschen ans Gebirge bzw. an Attraktionen wie Bundesgartenschauen, Freizeitparks oder aber an Wuppertal, wo es schon seit mehr als einhundert Jahren eine Schwebebahn gibt. Die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar hat bereits im Juli 2018 die Wuppertaler Schwebebahn vor […]