
Der Kunstverein Walldorf präsentiert mit den Arbeiten von Rosa Violetta Zettl und Gerhard König-Kurowski zeitgenössische Positionen anti-hierarchischer Kunst, die exemplarisch an einigen Beispielen der jeweiligen Werke der ausstellenden Künstlerin und des Künstlers verdeutlicht werden. Die Vernissage findet am Freitag, 31. März, um 19 Uhr statt. Die Einführung spricht Hartmuth Schweizer, Musik präsentiert Timo Nieto von […]
Der Walldorfer Künstler Gottfried Keim lädt zusammen mit dem Lions Club Walldorf Astoria und dem Walldorfer Begegnungshaus zu seiner fünften Ausstellung „Kunst für einen guten Zweck“ ein. Die Verkaufsausstellung, deren Erlös vor allem ukrainischen Flüchtlingskindern zugute kommen soll, ist Gottfried Keim ein wichtiges Anliegen. In Walldorf lebende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sollen finanziell […]

Als vierte und letzte Gruppe im Rahmen der Ausstellung EMULSION zeigen Elisabeth Kamps, Felicitas Wiest-Prinzler und Dirk Klomann ihre Werke vom 27. Januar bis 12. Februar in der Alten Apotheke, Hauptstraße 47, Walldorf. Zur Vernissage am Freitag, 27.01., um 19 Uhr lädt der Verein Kunst für Walldorf herzlich ein. Hartmuth Schweizer wird in die Ausstellung […]

“Form trifft Farbe” – Neue Kunstausstellung von zwei lokalen Künstlerinnen im Rauenberger Rathaus Die Künstlerinnen Sabrina Ferwagner aus Malschenberg und Carmen Monika Schlund aus Dielheim präsentieren ihre neue Kunstausstellung “Form trifft Farbe” vom 10.02. bis 31.03.2023 im Rathaus in Rauenberg. Die Stadtverwaltung und die Künstlerinnen laden am Freitag, 10.02. um 18 Uhr zur Vernissage ein, […]
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport schreibt in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Kunstschulen wieder den Jugendkunstpreis aus. Das Thema des 26. Jugendkunstpreises im Jahr 2023 lautet „neu gedacht“. Bis zum 15. Mai 2023 haben Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 21 Jahren die Möglichkeit, Kunstwerke zum Thema „neu gedacht“ zu erschaffen und […]

Walldorf goes Saarbrücken Von September 2021 bis Juni dieses Jahres gastierte der Künstler Wolfgang Folmer in der Künstlerwohnung in der Scheune Hillesheim. In dieser Zeit widmete sich Folmer vor allem der Nacht-Fotografie und bekam dadurch seinen ganz persönlichen Blick auf die Astorstadt. Eine Ausstellung im April ließ dann auch die Walldorfer Bevölkerung an Folmers Blickwinkeln […]

Der Walldorfer Gastkünstler Wolfgang Folmer – von Oktober 2021 bis April 2022 in der Künstlerwohnung Scheune Hillesheim beherbergt – stellt im Rathaus Walldorf seine großformatigen Nachtfotos von Walldorf aus. (bb) Nach der Vernissage der Ausstellung Ende April ist diese noch bis ca. Ende Juni im Rathaus Walldorf zu besichtigen. Mit dieser außergewöhnlichen Ausstellung kann man […]

Fazit nach sechs Monaten in der Künstlerwohnung Wolfgang Folmer hat seinen Blick auf Walldorf in der Nacht geschärft Seit 15. September 2021 nutzt Wolfgang Folmer die Künstlerwohnung der Stadt Walldorf in der Scheune Hillesheim. Die Künstlerwohnung wurde 2008 erstmals bewohnt und dient im Rahmen eines Stipendiums der vorübergehenden Unterbringung von Künstlerinnen und Künstler aller Sparten. […]

Angelika Kehlenbach – Malerin | Bildhauerin | Dozentin Im August bezog Angelika Kehlenbach ihr Atelier in der Ortsstraße 7 in Schatthausen in der ehemaligen „Rose“ und eröffnete dies am 19.09.2021 mit einer Ausstellung. Ortsvorsteher Lutz Römmer übereichte der Künstlerin zu diesem Anlass einen Blumentrauß und begrüßte sie in ihrem neuen Atelier. Dort arbeitet sie, gibt […]

Der Vorsitzenden des Kulturvereins Johann-Philipp-Bronner, Frau Karin Hirn ist es zu verdanken, dass ein Wieslocher Kunstkrimi nun ein Ende gefunden hat. Mit Engagement und Durchhaltevermögen ist es ihr gelungen, die verschwundenen Fohlen, eine Plastik der Künstlerin und Bildhauerin Else Bach, zurück nach Wiesloch zu holen. Die Kunsthistorikerin Frau Hirn hatte sich beim täglichen Abwasch gefragt, […]