Sommertagszug mit Verbrennung des Winters am 23. April Die Natur ist längst aus ihrem Winterschlaf erwacht, die Tage werden länger und auch die Menschen kommen mehr und mehr in...
#Natur & Heimatvereine
NABU Ortsgruppe spendete drei Stadtbäume
Französischer Ahorn, Winterlinde und Speierling sollen dem Klimawandel trotzen Drei klimaresistente Bäume hat die Ortsgruppe des Naturschutzbundes (NABU) der Stadt Walldorf...
„Kükentreffen“ von WiWa Familie und NABU am Ostersamstag
Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) freuten sich, nach zwei Jahre Pause endlich wieder das österliche...
Heimatmuseum im Astor-Haus wieder geöffnet
Nach langer Pause hatte das Heimatmuseum im Astor-Haus am 05. Oktober erstmals wieder geöffnet. (bb) Interessierte...
Absage der Altwieslocher Birekuchekerwe
Stadtteilverein Altwiesloch teilt mit: Absage der diesjährigen Birekuchekerwe Auch der Stadtteilverein Altwiesloch hat sich, wie viele andere Vereine, angesichts der unklaren...
Stadtteilverein Frauenweiler spendete Eis an die Grundschüler
Wie eigentlich jedes Jahr spendete der Stadtteilverein Frauenweiler allen Schulkindern der Grundschule Frauenweiler zum Ende des Schuljahres ein Eis. Leider musste diese...
Kükentreffen: “Was lebt im und am Leimbach?”
Zu einem sommerlichen „Kükentreffen“ am Leimbach luden der NABU Wiesloch und das Lokale Bündnis für Familien WiWa-Familie am 17. Juli ein. (bb) Für die NABU-Gruppe Wiesloch...
Erinnerung an jüdisches Leben in Walldorf
Wir dürfen nie vergessen – Gedenkveranstaltung am 22. Oktober „Deportiert und ermordet“ – dieses Schicksal teilten die neunzehn Walldorferinnen und Walldorfer jüdischen Glaubens,...
Gemarkungsreinigung Frauenweiler abgesagt
Liebe Frauenweilerma, nach reiflicher Überlegung haben wir die für morgen geplante Gemarkungsreinigung abgesagt. Nächstes Jahr sind wir natürlich wieder mit dabei 🙂 Vielleicht...
Frühlingsmarkt mit Angrillen
Stadtteilverein Altwiesloch: Frühlingsmarkt mit Angrillen Am Sonntag, den 22.03.2020 lädt der Stadtteilverein Altwiesloch herzlich ein zum Frühlingsmarkt im Bürgerhaus...
Natur und Artenvielfalt in Wiesloch
Auf Einladung des NABU Walldorf-Sandhausen berichtet Monika Stein, Umweltbeauftragte der Stadt Wiesloch, über 25 Jahre Erfahrung im Einsatz für Natur und Artenvielfalt in...
Einladung zum Faschingsumzug Frauenweiler
Der Stadtteilverein Frauenweiler lädt zum größten Faschingsumzug in Wiesloch ein. Mit einer Rekordzahl von 25 teilnehmenden Gruppen aus Nah und Fern startet der Umzug am...
Faschingsball des Stadtteilvereins Altwiesloch
Am Samstag den 22.02.2020 wird in Altwiesloch die fünfte Jahreszeit begrüßt. Alle Närrinnen und Narren lädt der Stadtteilverein Altwiesloch ab 19.59 Uhr in das Bürgerhaus...
Flora und Fauna Letzenberg 19.02.2020
Auf Einladung des NABU Walldorf-Sandhausen berichtet Armin Stegmaier vom NABU Wiesloch am 19. Februar im Pfälzer Hof in Walldorf (Sängersaal) über die Flora und Fauna rund um den...
Anmeldung zum Faschingsumzug in Frauenweiler noch möglich
In den vergangenen Jahren ist der Faschingsumzug Frauenweiler, welcher vom Stadtteilverein organisiert wird, stetig gewachsen und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch die Zahl...
Vortrag NABU Walldorf-Sandhausen
Madagaskar: Insel der Waldgeister - bedrohtes Naturparadies Lemuren und Chamäleons, Baobabs und Dornwälder – Madagaskars Tier- und Pflanzenwelt ist vielfältig und einzigartig....
Natürlich Gärtnern NABU Walldorf-Sandhausen
Tipps von den Gartenexperten Im Herbst beginnt der Endspurt: Der Garten wird aufgeräumt, Gehölze beschnitten, der Rasen noch einmal auf Vordermann gebracht und dem fallenden Laub...
Insektensterben 20.11. NABU Walldorf-Sandhausen
Insektensterben - Mythos oder Realität? Sechs Beine und tausend Augen – Insekten sind eine spannende und unglaublich vielfältige Tiergruppe. Es gibt farbenprächtige Exemplare wie...
Fleissige Sammler gesucht – Kommender Sonntag im Tierpark Rauenberg
Herbst-Sammel-Aktion des Angelbach Tierparks in Rauenberg - Am kommenden Sonntag, den 27. Oktober von 15 Uhr bis 17 Uhr - Annahme von Kastanien und Eicheln für das Damwild (rp)...
Hobbyausstellung des Stadtteilvereins Altwiesloch
Am Sonntag, den 03.11.2019, findet wieder im Bürgerhaus Altwiesloch die Hobbyausstellung des Stadtteilvereins Altwiesloch statt. Von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr präsentieren...
Hier könnte Ihr Link stehen