
Nach zwei Jahren Pause kann das Bündnis Familie Wiesloch-Walldorf endlich wieder einen Bewegungstag planen. (bb) Der letzte Bewegungstag fand 2019 in Wiesloch statt, so dass in diesem Jahr der 13. WiWa Familie-Bewegungstag turnusgemäß in Walldorf stattfindet. Am Sonntag, 18. September, heißt es in der Astoria-Halle und auf den Außenflächen von 14:30 Uhr bis 18 Uhr […]

Eine besondere Überraschung hatte Thomas Köthner, Leiter der Filiale Walldorf Edeka Kissel SBK, für den Vorsitzenden der Tafel Walldorf, Hans Klemm. (bb) Aus dem Pfand, das die Kundschaft des Geschäftes durch Knopfdruck am Pfandautomaten spenden kann, kam der Betrag von 1.422,16 € zusammen. Wie Thomas Köthner mitteilt, werden diese Pfandspenden in regelmäßigen Abständen für […]

Übergabe durch Bürgermeister Matthias Renschler und Meike Leupold von der Dietmar Hopp Stiftung Der DRK-Ortsverein Walldorf ist seit über 125 Jahren ehrenamtlich im Sanitätswachdienst aktiv und sichert vielfältig Veranstaltungen in Walldorf sanitätsdienstlich ab. Da die bisherigen Fahrzeuge über zwei Jahrzehnte treue Dienste leisteten, war es an der Zeit, diese zu ersetzen und somit den Fuhrpark […]

Der Naturschutzbund (NABU) und das Lokale Bündnis für Familie im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf (WiWa Familie) freuten sich, nach zwei Jahre Pause endlich wieder das österliche „Kükentreffen“ mit dem Thema „Rund ums Ei“ veranstalten zu können. (bb) So bevölkerten am Ostersamstag viele kleine „Küken“ mit Eltern und Großeltern den Gerbersruhpark in Wiesloch und freuten sich auf viele […]

Zur Übergabe des symbolischen Spendenscheck über 28.550 € besuchte eine Delegation der Firma Lidl die Tafel Walldorf. (bb) Hans Klemm, Vorsitzender der Tafel Walldorf, begrüßte die Beauftragte für Mitarbeiter und Soziales der Lidl-Regionalgesellschaft Speyer, Frau Veronika Roller, sowie den Leiter der Lidl-Filiale Walldorf Herrn Mertens und seine Stellvertreterin Frau Keusch. Die Firma Lidl arbeitet bereits […]

Spannender Einblick in die Strukturen Auf Einladung von Anpfiff ins Leben stattete Bürgermeister Matthias Renschler der Hauptgeschäftsstelle am 8. März einen Besuch ab. Empfangen wurde er von Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben e.V.. Dieser ist seit 2015 bei dem gemeinnützigen Verein tätig und verantwortet die Leitung der Hauptgeschäftsstelle. In einer kurzweiligen […]

Spätestens zum 30. Juni 2023 endet die Kooperaton zwischen Anpfiff ins Leben und dem SV Waldhof Mannheim. Seit 2008 leitet Anpfiff ins Leben den Jugendbereich und das angegliederte Förderzentrum des Waldhof in den Förderbereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales. In dieser Zeit wurde der Fußball-Nachwuchs vom Grundlagen-, über den Ausbau- bis zum Leistungsbereich stetig mit […]
Die Ukrainehilfe von Karolina Giehsmann-Schäfer und Timo Schäfer nimmt vorerst keine Sachspenden in der Industriestraße 39b (Schäfer Mietwäsche Service GmbH) mehr entgegen. Alle Kapazitäten sind soweit ausgelastet. Aktuelle Informationen gibt es auf Instagram unter ukrainehilfe_walldorf. Eine private Initiative „Ukraine Hilfe“ organisiert am 21.3. eine Fahrt mit Hilfsgütern direkt nach Kiew und Mukatschewo, anschließend nach Winnitza […]

Als übergeordneter Verband der über 960 Tafeln in Deutschland erhielt die Tafel Deutschland von der Deutschen Vermögensberatung AG gemeinsam mit dem Verein „Menschen brauchen Menschen e. V.“ finanzielle Mittel für die Umsetzung eines regionalen Projektes „Bildungschancen – Kinder und Jugendliche stärken“. Die Tafel Walldorf hat – als eine von fünf Tafeln – aus diesem Projekt […]

Am letzten Samstag, 12. März, führte die Tafel Walldorf Sammelaktionen bei verschiedenen Lebensmittelmärkten in Walldorf und St. Leon-Rot durch. Durch die überwältigende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung konnten 20 Paletten haltbare Lebensmittel (z. B. Nudeln, Reis, Konserven, Süßigkeiten), Hygieneartikel sowie Babynahrung und Windeln an den Ständen vor den Märkten gesammelt werden. Die unablässig im Einsatz befindlichen Fahrer […]