
Hopp-Stiftung übergibt Inventar an die Stadt Einhellig stimmte der Gemeinderat dem Tagesordnungspunkt 6 der öffentlichen Gemeinderatsitzung am 17. November zu und bestätigte damit dankbar die Schenkung von Inventar für die sozialen Einrichtungen im „Haus am Kreisel“ durch die Hopp-Stiftung. Die Schenkung für die Kleiderstube, die Tafel und die „Plattform“ beläuft sich auf einen Wert von […]

Gemeinderat befürwortet finanziellen Zuschuss für zwei Fahrzeuge – Mit finanzieller Unterstützung der Stadt kann der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Krankentransportwagen und einen Mannschaftstransportwagen anschaffen. Der Gemeinderat stimmte in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Oktober zu, außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von neunzig Prozent der Anschaffungskosten, das heißt 158.400 Euro, bereitzustellen. Die restlichen zehn […]
29 Nov 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
DRK Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Politik,
SPD Walldorf,
Vereine |
Mehr lesen »
Die Stadt Walldorf informiert: Am Sonntag, 15. November, dem Volkstrauertag, wird es coronabedingt keine öffentliche Gedenkfeier auf dem Friedhof geben. In Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und als Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden werden Bürgermeisterin Christiane Staab und Matthias Renschler, Vorsitzender des VdK-Ortsverbands, Kränze am Gefallenenmal niederlegen. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr […]

Die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde am 19. Oktober 1913 als Konsequenz aus einem schweren Unglück gegründet, bei dem 16 Menschen ertranken. Seitdem ist das Hauptziel der DLRG, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren. Die Helferinnen und Helfer der DLRG engagieren sich grundsätzlich freiwillig und ehrenamtlich. 50 Jahre nach der Gründung der DLRG wurde am 18. Oktober […]
Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnungen finden im November keine Veranstaltungen statt.

Seit Jahrzehnten steht das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch an Allerheiligen am Wieslocher Hauptfriedhof. Von morgens bis Sonnenuntergang verkaufen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte an Allerheiligen Kerzen für den guten Zweck. In diesem Jahr werden die Einsatzkräfte natürlich unter besonderen Hygienegesichtspunkten vor Ort sein. Erinnern und etwas Gutes tun ist das Motto der Besucher, denn die Einnahmen aus […]

„Ein freundliches Kinderhaus mit wohnlichem Charakter in einem zeitgemäßen und qualitätvollen Neubau“ wünschte sich die Stadt Walldorf in der Ausschreibung für den Architektenwettbewerb für die neue Kindertagesstätte im Gewann Hof, die direkt am Waldrand liegt. Bei einem Rundgang konnten sich Bürgermeisterin Christiane Staab, die Verwaltungsspitze und Mitglieder des Gemeinderats davon überzeugen, was aus den Plänen […]

Pressemitteilung von Anpfiff ins Leben e. V. Walldorf, 13. Oktober 2020 – Die beste schulische Förderung gelingt, wenn Schulen und Vereine, also öffentliche und private Träger, zusammenarbeiten. Die Vernetzung, wie sie zwischen Anpfiff ins Leben und den regionalen Schulen stattfindet, ist in Deutschland allerdings noch eher die Ausnahme als die Regel. Um das Anpfiff-Modell […]
Interessententreffen Samstag, 10. Oktober 2020 15 Uhr Im Vereinsraum von SMILE Kronauer Straße 106, 68789 St. Leon-Rot In der Franziskusstraße in St. Leon-Rot soll eine barrierefreie Mehrgenerationen- Wohnanlage mit 19 barrierefreien Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung oder Vermietung entstehen. Mit dem Bau soll im Herbst 2021 […]

Drei gemeinnützige Einrichtungen unter einem Dach: „Haus am Kreisel“ in Walldorf in Betrieb gegangen Knapp zwei Jahre hat es vom ersten Spatenstich bis zum Einzug der ersten Vereine gedauert: Mitte September haben die Tafel und die Kleiderstube in Walldorf im neuen „Haus am Kreisel“ ihren Betrieb aufgenommen. Ganz still und Corona bedingt ohne große Einweihungsfeier, […]