Bleiben Sie informiert  /  Montag, 23. Juni 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Farben der Erinnerung“ – Ein Kunstprojekt für Menschen mit Demenz in Wiesloch

8. Juni 2025 | #Soziale Vereine, > Wiesloch, Das Neueste

Die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch startet mit dem Projekt „Farben der Erinnerung“ ein neues kreatives Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Ziel ist es, durch kunsttherapeutische Methoden die Lebensqualität und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmenden nachhaltig zu fördern.

Studien belegen, dass kreative Aktivitäten wie Malen, Zeichnen oder gemeinsames Gestalten nicht nur sinnstiftend sind, sondern auch positive Auswirkungen auf Gedächtnis, Emotionen und soziale Beziehungen haben. In einem geschützten Rahmen ermöglicht „Farben der Erinnerung“ Menschen mit Demenz einen Zugang zu ihren Gefühlen, Erinnerungen und Ressourcen – über die Sprache der Farben, Formen und Materialien.

Was macht das Projekt besonders?

Die monatlichen Treffen bieten eine Mischung aus individueller Maltherapie und gemeinschaftlichen Kunstprojekten. Dabei stehen nicht das Ergebnis, sondern der kreative Prozess und die persönliche Erfahrung im Mittelpunkt. Farben mit emotionaler Wirkung, leicht zu handhabende Materialien und ein achtsames Miteinander schaffen die Grundlage für Ausdruck, Begegnung und Selbstwirksamkeit.

Auch Angehörige profitieren:

Sie sind eingeladen, aktiv an den Sitzungen teilzunehmen und ihre Angehörigen in einem neuen Licht zu erleben. So entsteht nicht nur eine stärkere Bindung, sondern auch Entlastung und Austausch in einem wertschätzenden Umfeld.

Weitere Infos und Anmeldung:

  • Monatliche Termine ab dem 10. Juli, jeden 2. Donnerstag von 10 bis 12 Uhr im BÜTZ am Adenauerplatz. Die Projektdauer beträgt zunächst 1 Jahr.
  • Künstlerische Leitung: Mila Müller
  • Kostenfreie Teilnahme für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, dank der Projektförderung durch den RotaryClub Kurpfalz.
  • Anmeldung über Demenzexpertin Karin Kircher, Telefon 0178 8538276, E-Mail [email protected]

Internetseite Initiative Demenzfreundliches Wiesloch: https://buergerstiftung-wiesloch.de/idw

Text und Foto: Initiative Demenzfreundliches Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Autobahnen stundenlang gesperrt

Tödlicher LKW-Unfall am Walldorfer Kreuz – Vollsperrung bis in die Nacht 53-jähriger Fahrer stirbt bei Brand auf der Autobahnbrücke – Verkehr rund um das Kreuz Walldorf stundenlang lahmgelegt Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Freitagmittag am Autobahnkreuz Walldorf...

Sandhausen: Unbekannte brechen in Bar ein – Polizei sucht Zeugen!

Gegen 2:50 Uhr kam es am Dienstag zu einem Einbruch in eine Bar in der Carl-Benz-Straße. Nach aktuellem Erkenntnisstand gelangten mehrere Täter über ein gekipptes Fenster ins Innere des Gebäudes. Dort durchsuchten sie mehrere Schubladen und stahlen aus diesen Bargeld....

Nußloch: Mit gestohlenem Roller Unfall verursacht und abgehauen

Einen Verkehrsunfall verursachte am Mittwochnachmittag ein unbekannter Kleinkraftrad-Fahrer in Nußloch Der Unbekannte war gegen 17.30 Uhr mit seinem Motorroller auf der Carl-Metz-Straße in Richtung Massengasse unterwegs. An der Kreuzung zur Massengasse missachtete er...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive