
Der Sommer steht vor der Tür und Sie wissen noch nicht, wohin es in den Urlaub gehen soll? Sie möchten am Strand entspannen und gleichzeitig die Möglichkeit auf ein wenig Abenteuer haben? Dann ist die Adriaküste von Kroatien perfekt für Sie! Es erwartet Sie eine Mischung aus Meer, unzähligen Inseln, Bergen und Sonne. In Kroatien […]

131 Jahre Frau am Steuer – Historischer Tankstopp in Wiesloch (rp) Wiesloch / Mannheim / Pforzheim, 18.8.2019 – Alle zwei Jahre gedenkt man der Frau Benz, der mutigen Ehefrau des Herrn Carl Benz. Sie hatte 1888 mit ihren beiden Söhnen Eugen und Richard, klammheimlich den Pferdelosten Wagen entwendet und eine abenteuerliche Fahrt gewagt. Seit nahezu […]

Steinerner Zeuge längst vergessener Kulturen – Menhir von Schatthausen – Ein Beitrag zur Lokal- und Regionalgeschichte. Wiesloch-Schatthausen (rp) – Sagenumwoben soll er sein, der sogenannte “Lange Stein”, auch “Heidensäule” genannt – Der Menhir von Schatthausen. Eine kleine Zeitreise… Die 2,50 Meter hohe Sandstein steht südöstlich des Wieslocher Ortsteil Schatthausen. Er ist säulenförmig, hat einen runden […]

„Maifahrtag mit der Wieslocher Feldbahn “ – So lautet unser erster von diesmal vier Besuchertagen im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. Am 1. Mai herrscht von 10 bis 17 Uhr wieder rege Betriebsamkeit auf dem Vereinsgelände. Die interessierten Besucher können wie stets auf unseren Fahrtagen einfach nur mitfahren, unsere Fahrzeuge ansehen, sich über die […]

Das Feldbahn- und Industriemuseum öffnet wieder seine Pforten. Am Samstag, den 28.10.17, warten die Feldbahngeister auf Besucher. Geöffnet ist von 16 bis 22 Uhr. Das Museumsgelände ist stimmungsvoll beleuchtet, im historischen Bergbaustollen warten die Grubengeister auf Besuch; es findet Fahrbetrieb mit dem Feldbahnpersonenzug statt und für Bewirtung ist gesorgt. Philipp Kurasch— Feldbahn- […]

Rotenberg (rp) Der Kraichgau – auch als „Land der tausend Hügel“ bekannt, einst standen in diesem Gebiet rund 300 Burgen und Schlösser. Am 11. September, dem “Tag des offenen Denkmals”, öffneten in diesem Jahr in ganz Deutschland wieder mehr als 8.000 Denkmale ihre Türen und Tore für neugierige Besucher. Bundesweite Koordinatorin des Denkmaltags ist die […]

Handy-Tour-Wiesloch – 2014 Eine bürgerschaftliche Initiative von Grete Bergdolt und Rainer Kircher. Unsere „Handy-Tour-Wiesloch“ ist Ihr persönlicher Stadtführer. Sie beschreibt einen Rundgang im Stadtkern, der bis in die nahegelegenen Rebhänge ausgedehnt werden kann. Sie können im eigenen Tempo dieser Route 1 bis 19 folgen oder von jedem gekennzeichneten Standort aus individuell Ihre Tour planen. Auch […]

111 Orte im Kraichgau, die man gesehen haben muss von Gertrud und Joachim Steiger (zg) Wo wird noch ein Kartoffelgeld ausgezahlt? Wo pflegt man bis heute die alte Tradition des Scheibenschlagens? Und wo liegt die Rostbratenhauptstadt? Dieses Buch führt an 111 unbekannte und ungewöhnliche Orte im Land der 1.000 Hügel. Von Blauen und Roten Türmen, […]

(vsk) Wiesloch scheint den 30. Baden-Württembergischen Literatur Tagen entgegen zu fiebern. Alle, die die Untere Hauptstraße in Höhe des “Stehkragen” passieren, bestaunen das aus ca. 5000 Büchern am 31.07 – 01.08. enstandene LiteraTor. In Anlehnung an das StadtTor, das damals zur 1200 Jahr Feier in 2001 entstanden war, hatte das Vorbereitung-Team des Literatur-Festivals die Idee, […]

Für alle Daheimgebliebenen und Unternehmungslustigen (bg) Sie haben nicht auf den großen Urlaub in ferne Ländern gespart? Sie bleiben gerne in Ihrer vertrauten Umgebung und möchten dennoch schöne und interessante Eindrücke sammeln? Ihren Kindern unvergessene Erlebnisse bieten, hier in der Region. Deutschland ist vielseitig und bietet Ausflugsziele für Jedermann/Frau/Kind. Hier einige Tipps aus der Region, […]