Den Bundestag hautnah erleben am Girls‘ und Boys‘ Day 2023

Den Bundestag hautnah erleben am Girls‘ und Boys‘ Day 2023

FDP–Bundestagsabgeordneter Jens Brandenburg lädt Jugendliche für einen Tag nach Berlin ein   Der FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg bietet am diesjährigen Girls‘ und Boys’ Day am 27.04.2023 einer Schülerin und einem Schüler die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Deutschen Bundestags zu werfen und ihn sowie sein Team bei seiner Arbeit zu begleiten. „Es ist unglaublich […]

Walldorf: Drittes Carsharing-Auto fährt elektrisch

Gemeinderat beschließt Erweiterung des Angebots Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung nicht nur eine Fortsetzung des Carsharing-Angebots in Walldorf bis 2027, sondern auch die Erweiterung um ein zusätzliches Fahrzeug beschlossen. Dabei wird es sich um ein Elektroauto handeln. Die Stadt verpflichtet sich, ein maximales Defizit von insgesamt knapp 21.000 Euro pro Jahr abzudecken, wovon […]

Gemeinderat Walldorf beschließt energetische Sanierung in der Nußlocher Straße

Das Geld sinnvoll investieren Als es jetzt im Gemeinderat um die energetische Sanierung der beiden Liegenschaften Nußlocher Straße 135-137 sowie der sieben Gebäude Nußlocher Straße 121-133 aus dem Bestand des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft ging, stand noch einmal der Beschluss zur Anschaffung von zwei Kehrmaschinen aus der vorangegangenen Ausschusssitzung im Mittelpunkt. Das Gremium hatte sich angesichts der […]

Start für VRNnextbike ist Anfang Mai geplant

Start für VRNnextbike ist Anfang Mai geplant

Mehr Mieträder und mehr Stationen Bereits im Oktober 2022 hat der Gemeinderat Walldorf den Beschluss gefasst, das Mietradsystem VRNnextbike in Walldorf einzuführen. Nachdem zwischenzeitlich außerdem entschieden wurde, aus dem Projekt „RegioWIN 2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ auszusteigen (wir berichteten), hat das Gremium jetzt über eine zeitnahe Ausweitung von VRNnextbike abgestimmt: Bei fünf Enthaltungen […]

Walldorf: Kehrmaschinen fahren weiter konventionell

Walldorf: Kehrmaschinen fahren weiter konventionell

Ausschuss beschließt notwendige Anschaffung – Hohe Kosten sprechen gegen elektrischen Antrieb Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr hat den Kauf von zwei Kehrmaschinen für den Bauhof beschlossen. Über die Notwendigkeit der Beschaffung bestand zwar Einigkeit, unterschiedliche Auffassungen gab es aber schon in den mehrfachen Vorberatungen in Sachen der Antriebstechnik. Denn neben Kehrmaschinen mit […]

Förderprogramme für die Verkehrswende

Förderprogramme für die Verkehrswende

Künftig für alle Walldorfer, nicht nur für Stadtwerke-Kunden Unter dem Titel „Verkehrswende“ werden Förderprogramme, die bislang bei den Stadtwerken Walldorf angesiedelt waren, künftig in den Reigen der städtischen Programme aufgenommen. Damit wird rückwirkend zum 1. Januar 2023 ein städtisches Förderprogramm zum Erwerb von Elektrorollern (300 Euro), Pedelecs (200 Euro) und klassischen Fahrrädern (100 Euro), jeweils […]

Gemeinderat Walldorf beschließt den Ausstieg aus „RegioWIN 2030“

Gemeinderat Walldorf beschließt den Ausstieg aus „RegioWIN 2030“

Es hätte ein Leuchtturmprojekt werden soll. Stattdessen entwickelte es sich zum „bürokratischen Monstrum“ (SPD-Stadtrat Manfred Zuber). Wie eine Woche zuvor bereits der Gemeinderat der Nachbarstadt Wiesloch hat jetzt auch der Walldorfer Gemeinderat den Ausstieg aus dem gemeinsamen Projekt „RegioWIN 2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ beschlossen. „Alleine macht es keinen Sinn“, sagte Bürgermeister Matthias […]

Stadt Walldorf: Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Gemeinderat beschließt Leitziele – Konkrete Maßnahmen werden folgen Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig elf von der Verwaltung vorgeschlagene „Leitziele für die Klimaneutralität 2040“ beschlossen. Die Leitziele sollen aufzeigen, welche großen Anstrengungen in allen energierelevanten Sektoren unternommen werden müssen, um in Walldorf bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Die klimaneutrale Stadtverwaltung soll […]

Freie Demokraten gratulieren zum 50jährigen Bestehen

Der Rhein-Neckar-Kreis – ein Modell baden-württembergischer Möglichkeiten Rhein-Neckar. Das 1952 durch Volksabstimmung geschaffene Bundesland Baden-Württemberg bezeichnete der damalige Bundespräsident Theodor Heuss als „Modell deutscher Möglichkeiten“, denn aus den bis dato drei selbständigen kleinen, unterschiedlich strukturierten Bundesländern Baden, Württemberg-Baden und Württemberg-Hohenzollern wurde ein starkes, leistungsfähiges, in Vielem vorbildliches Baden-Württemberg. Badener, Württemberger und Hohenzollern konnten ihre jeweilige […]

Waldschule Walldorf wird für fast 25 Millionen Euro erweitert

Waldschule Walldorf wird für fast 25 Millionen Euro erweitert

Gemeinderat fällt den Baubeschluss für Mensa, Pavillon und weitere Maßnahmen Es wird „ein wirklich sehr großes Vorhaben und wichtiges Projekt für die Schullandschaft Walldorfs“ (Bürgermeister Matthias Renschler). Der Gemeinderat hat jetzt einstimmig den Baubeschluss für die Erweiterung der Waldschule gefällt. Die Gesamtkosten dafür liegen nach aktuellem Stand bei 24,8 Millionen Euro. „Das ist natürlich dem […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (527)
  • 2022 (1713)
  • 2021 (1631)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3352)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen