
Schulsozialarbeit ohne Schüler? Möglich und nötig! Die Schulen sind „zu“- die Schüler und Schülerinnen „weg“. Dennoch sind die fünf SchulsozialarbeiterInnen in Wiesloch weiterhin für Schülerinnen und Schüler und die Eltern da. „Wir unterstützen auch Lehrerinnen und Lehrer dabei, den Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen zu halten. So merken sie, dass man sich kümmert und […]

Im Tom-Tatze-Tierheim zogen letztes Jahr einige sehr schüchterne und sehr unsichere Hunde ein. Diese Hunde sind für ein Tierheim eine riesige Herausforderung. Sie benötigen viel Zeit und Geduld und die eigentliche Grundlage, um Sicherheit zu gewinnen, ist Ruhe. Diese ist im Tierheimalltag nur schwer möglich. Auch Lausi ist so ein Hund. Er zog ein und […]

„Anrufen – bestellen – abholen“, „Unser Service geht weiter“, „Wir liefern gerne!“ Wer in Walldorf unterwegs ist, stößt in vielen Schaufenstern auf solche Hinweise, die mit Telefonnummer oder Adresse der Internetseite den raschen Kontakt und Kauf möglich machen. War noch Ende 2020 nur Bestell- und Lieferservice für den Einzelhandel erlaubt, so gestattet die aktuelle Corona-Verordnung […]

Gesund bleiben, das wünschen sich zurzeit alle. So auch das Team vom Tom-Tatze-Tierheim. „Das ganze Team hat letztes Jahr super auf sich aufgepasst. Das wird auch dieses Jahr so sein, unseren Tieren und dem ganzen Team zu Liebe. Gemeinsam durch diese Zeit ist unser Motto.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, möchte gerne mal wieder Tierheimfeste stattfinden lassen. […]

Die Stadtbibliothek Wiesloch ist unverändert für den Publikumsverkehr geschlossen. Darauf reagiert die Bibliothek und bietet wie im vergangenen Frühjahr ihren Buchtaschenservice an: Kunden wählen im Internetkatalog der Stadtbibliothek interessante Medien aus, bestellen diese dann per Mail oder telefonisch in der Bücherei und holen sie am Kulturhaus ab. Auch Überraschungspakete nach den Vorgaben der Interessenten sind […]

In den nächsten Tagen werden Forstarbeiter entlang der Hauptwege im Dämmelwald eine Entnahme von abgestorbenen und absterbenden Bäumen durchführen. Insbesondere sind davon Eschen betroffen, die durch das sogenannte Eschentriebsterben bereits sehr stark geschädigt sind. So wurde in den vergangenen Wochen beobachtet, dass ohne große Windbewegung ganze Kronenteile von Eschen abgeworfen wurden, die dann auf den […]

Keine Sorge, die Stadt Wiesloch hat nicht vergessen, die Weihnachtsbeleuchtung abzuhängen, „wir haben uns nur dafür entschieden die Sterne dieses Jahr noch etwas länger funkeln zu lassen“, so Bürgermeister Ludwig Sauer. Abgebaut wurden aktuell die Weihnachtspyramide und die geschmückten Weihnachtsbäume der Kindergärten, „aber die Dekoration an den Straßenlaternen und in der Innenstadt wollen wir noch […]

Forstbetriebsplan für 2021 verabschiedet – intensive Maßnahmen für Walderhalt – Den von den Auswirkungen des Klimawandels stark geprägten Forstbetriebsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 stellten Philipp Schweigler, Leiter des Forstbezirks Kraichgau-Rheintal, und Walldorfs Revierleiter Gunter Glasbrenner in der Gemeinderatsitzung am 8. Dezember 2020 vor. Der Plan fand die einhellige Zustimmung des Gremiums. Zurückgehende Einnahmen durch kaum […]

Durch den Ausfall ganzer Baumarten im Sortiment der städtischen Straßenbäume infolge von Baumkrankheiten und durch Folgeschäden aus den vergangenen extremen Hitze- und Dürresommern hat der öffentliche Baumbestand in Wiesloch erheblich gelitten und muss deshalb teilweise aufwendig nachgepflanzt werden. So mussten im Wohngebiet „Häuseläcker“ von den vor fünfzehn Jahren gepflanzten Straßenbäumen zwischenzeitlich drei Viertel der Bäume […]

Eine traurige Nachricht aus dem Zoo Heidelberg: Martin, der männliche Syrische Braunbär im Zoo Heidelberg, musste Anfang Januar im Zoo Heidelberg eingeschläfert werden. Bereits Mitte Dezember beobachteten die Tierpfleger und die Zootierärztin bei dem stattlichen Bären einen humpelnden Gang, der sich in den darauffolgenden Tagen stark verschlechterte. Trotz der eingeleiteten Behandlung besserte sich der Zustand […]