
Daniel Born: „Willkommen im Herzen der Demokratie“ Schwetzingen/Wiesloch/Stuttgart. Landtagsvizepräsident Daniel Born hatte zu einer Demokratietour nach Stuttgart eingeladen, die sich an Bürger aus seinem Betreuungswahlkreis Wiesloch und seinem Wahlkreis Schwetzingen richtete. Rund 50 Interessierte aus der Region nutzten die Möglichkeit, bei einer gemeinsamen Fahrt in den Landtag die Arbeit von Daniel Born und den politischen […]
Verwundbarkeitsanalyse vorgestellt – Grünen-Antrag auf Hitzeaktionsplan gebilligt Der Walldorfer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Verwaltung mit der weiteren Ausarbeitung der Klimaanpassungsstrategie beauftragt, nachdem vor dem Hintergrund des Klimawandels das Ergebnis einer sogenannten „Verwundbarkeitsanalyse“ vorgestellt worden war. Ebenfalls einstimmig wurde ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Erstellung eines Hitzeaktionsplans gebilligt. „Wie […]

Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) lädt ein zur Premiere seiner Veranstaltungsreihe Kurpfalz-Horizonte. Am 27. Januar um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung des modernen Talkformats im Oftersheimer Rose-Saal statt. „Unsere Demokratie lebt davon, dass wir Geschichten und Ideen, Positionen und Werte, Streitiges und Versöhnendes miteinander diskutieren. Genau dazu will ich mit den Kurpfalz-Horizonten einen Impuls geben“, lädt […]

Ab 1. Januar wird für das Schmutzwasser 1,98 Euro pro Kubikmeter erhoben Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung einer Änderung der Abwassersatzung zugestimmt. Damit erhöhen sich zum 1. Januar 2023 die Gebühren für das Schmutzwasser von 1,80 auf 1,98 Euro pro Kubikmeter. Unverändert bleibt dagegen die Niederschlagswassergebühr, die auch im neuen Jahr 51 […]

Notwendig, mutig, überfällig Die Planungen für den Neubau eines Pflegeheims kommen mit großen Schritten voran: Nach dem Stiftungsrat der Astor-Stiftung, die die Trägerschaft übernehmen wird, hat auch der Gemeinderat dem vorgestellten Raumprogramm einhellig zugestimmt. Die Einrichtung, die am Astoria-Kreisel im dritten Bauabschnitt Walldorf-Süd entstehen soll, wird mit sechs Gruppen zu je 15 Bewohnern geplant, einer […]

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt am Mittwoch, den 21. Dezember, ab 18 Uhr zum „Winterschoppen – Jahresausklang 2022“ mit heißen Getränken und selbstgemachten Speisen ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. „Hinter uns allen liegt ein ereignisreiches und bewegtes Jahr. Begriffe wie Angriffskrieg, Zeitenwende und Strompreisbremse haben uns durch 2022 begleitet – und werden uns vorerst […]

Pressemitteilung vom 6.12.2022 MdL Daniel Born SPD SPD Schwetzingen: „Das macht uns sehr stolz“ Landtagsvizepräsident Daniel Born wurde erneut vom Vorstand der SPD Baden-Württemberg ins Präsidium der Landespartei gewählt. Dem Präsidium gehören neben dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch, seinen vier Stellvertretern, dem Generalsekretär und dem Landesschatzmeister drei weitere Mitglieder an, die so die 10-köpfige sogenannte Landesspitze […]
Mieterstrom ist gebäudenah produzierter Strom, beispielsweise aus einer Photovoltaikanlage, der in Miet- oder Eigentumswohnungen abgegeben und genutzt wird. Er wird nicht durch das öffentliche Stromnetz geleitet und kann daher besonders preisgünstig angeboten werden. Denn Netznutzungsentgelte, Konzessionsabgaben oder Stromsteuer fallen nicht an. Erstmals will der städtische Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft jetzt gemeinsam mit den Stadtwerken ein solches Mieterstrommodell […]
Extreme Nachfrage nach Brennholz Es ist keine neue Nachricht: Den hiesigen Wäldern geht es schlecht. „Zwei Monate ohne Regen, das ist natürlich extrem“, schilderte Philipp Schweigler, der Leiter des Forstbezirks Kraichgau-Rheintal, in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats das Hauptproblem im diesjährigen Sommer. Zur Dürre hätten sich 33 Hitzetage gesellt, das waren überdurchschnittlich viele, die den […]
Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung die Verwaltung beauftragt, die Bereitstellung kostenloser Menstruationsartikel in allen Damentoiletten der öffentlichen Gebäude und Bildungseinrichtungen in Walldorf zu prüfen. Einen entsprechenden Antrag hatte die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen gestellt. Der Beschluss fiel bei fünf Gegenstimmen der CDU-Fraktion. „Genauso selbstverständlich wie Klopapier vorhanden ist, sollten Binden und […]