Das Team Punktsieben der evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zu seiner nächsten Veranstaltung am 22. Mai 2022 mit dem Thema “Frieden schaffen ohne Waffen” – aktuell noch ein Konzept mit Zukunft? Zu Gast ist Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der badischen Landeskirche. 2018 wurde das Szenario „Sicherheit neu denken: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik“ im […]
Die Evangelische Gemeindejugend EGJ führt am Samstag, den 08. Januar 2022, ihre Tannenbaumaktion in Walldorf durch. (bb) Nach dem Corona-bedingten Ausfall der Aktion im letzten Jahr starten in diesem Jahr wieder viele Freiwillige der EGJ unter Einhaltung eines entsprechenden Hygienekonzepts, um die Weihnachtsbäume in Walldorf einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Um den Kontakt mit den […]

Punktsieben – Foyer am Sonntagabend – lädt am Sonntag, 12. September, 19 Uhr, herzlich ein in das Evangelische Gemeindehaus Walldorf zu einem Vortrag des Grimme-Preisträgers Ming Shi zum Thema „Weltmacht China – Vorbild oder Bedrohung? Wie das Riesenreich unseren Alltag beeinflusst“. Wenn über das „Reich der Mitte“ berichtet wird, geht es meist um die großen […]
Das Team Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt herzlich ein zur Online-Veranstaltung am Sonntag, 28. März 2021, 19 Uhr, mit dem Politikwissenschaftler Tom Lehmann zu dem Thema: “Von Abschreckung bis Abrüstung. Atomwaffenverbot weltweit – auch in Deutschland?!” Auch wenn aufgrund unseres gemeinsamen Bestrebens, die Pandemie zu besiegen, unverändert keine Veranstaltungen im Gemeindehaus möglich sind, will […]
Das Orga-Team von Punktsieben der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf lädt am Sonntag, 31. Januar 2021, 19 Uhr, zur ersten Online-Veranstaltung mit dem Thema: „Das wird man doch noch sagen dürfen“ Antisemitismus und Verschwörungsmythen bei „Querdenkern“ herzlich ein. Auch wenn aufgrund des gemeinsamen Bestrebens, die Pandemie zu besiegen, derzeit keine Veranstaltungen im Gemeindehaus möglich sind, will Punktsieben […]

Die Evangelische Gemeinde-Jugend EGJ hat sich “schweren Herzens” entschieden, wegen der Ausgangsbeschränkungen in diesem Jahr keine Tannenbaum-Aktion durchzuführen. Normalerweise fahren am Samstag nach dem Dreikönigstag viele Freiwilligen der EGJ mit Traktoren nebst Anhängern durch Walldorfs Straßen und sammeln die nadelnden Weihnachtsbäume ein. Die erbetenen Spenden für den Abtransport werden alljährlich einem guten Zweck zugeführt. Leider […]

DREI JAHRE PRÄSIDENT TRUMP – IN WELCHER VERFASSUNG BEFINDEN SICH DIE USA UND DIE WELT? Eine Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde Walldorf am Sonntag, 10.11.2019, um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Walldorf, Schulstraße 4 Dr. Martin Thunert Im November vor drei Jahren wurde Donald Trump zum US-Präsidenten gewählt. Die meisten politischen Beobachter und Wahlforscher hatten es […]

am Sonntag, 06.10.2019, um 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Walldorf, Schulstraße 4 „Aufgeregt“-„Gereizt“-„Nervös“-„Empört“–„Polarisiert“. So beschreiben Kulturdiagnostiker die westliche Gesellschaft. Für viele wache und aufgeklärte Bürger gibt es in unserer täglichen Informationsmühle eine Art Dauerstress: Die Wahrheit ist nur schwer herauszufinden! Zahlreiche Zeitgenossen halten Tatsachen zwar für schön und gut, aber nur, wenn sie ins eigene […]

Die Frauengruppe MITTENDRIN der Ev. Kirchengemeinde lädt ein auf Freitag, 18.10.2019, um 19 Uhr zum Jubiläumskonzert der Afrika-Chöre Mokolé und Mokosheela in der Evangelischen Stadtkirche Walldorf . Vor 20 Jahren begann Eva Buckman in der Musik- und Singschule ihre Erfolgsgeschichte mit der Gründung des ersten Afrikachors in Heidelberg. Heute dirigiert sie sechs Chöre, die sich […]

Friede sei ihr erst Geläute Am Samstag, 21. September, sollen in ganz Europa zum Internationalen Tag des Friedens der Vereinten Nationen von 18 bis 18.15 Uhr Glocken erklingen. Die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf wird sich daran beteiligen. Die Idee zum europaweiten Friedensläuten kam aus den Kirchen, die das Europäische Kulturerbe-Jahr 2018 damit hörbar bereichern wollten. Das […]