
Malteser-Projekt startet demnächst Ältere oder kranke Menschen, die nicht mehr mobil sind, aber weiter am sozialen Leben teilnehmen möchten, können mit dem „Mobilen Einkaufswagen“ ihre Besorgungen selbst erledigen. Zum Projektstart im Herbst 2022 suchen wir ehrenamtliche Fahrer/innen mit PKW-Führerschein und Begleitpersonen, die diese Menschen etwa einmal die Woche beim Einkaufen begleiten möchten. Die ehrenamtlichen […]

Über Integrationsarbeit und Flüchtlingsunterkunft in Walldorf informiert Die Flüchtlings- und Integrationsarbeit im Rhein-Neckar-Kreis hat sich stetig weiterentwickelt. Über die Herausforderungen der vergangenen Jahre und die aktuelle Situation – insbesondere was die Unterbringung der ukrainischen Geflüchteten betrifft – machte sich Staatssekretär Siegfried Lorek MdL, Ministerium der Justiz und für Migration, am Freitag, 27. Mai 2022, gemeinsam […]

Damit die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben des Hochzeitspaares wird, sollte dieser gut im Voraus geplant werden. Dies ist jedoch häufig gar nicht so einfach. Denn viele Paare wissen nicht, was zu einer guten Planung gehört. Im folgenden Artikel klären wir auf, zeigen, welche Punkte bei einer Hochzeitsplanung auf der Agenda stehen sollten und […]
25 Mai 2022 | Verfasst in
Familie |
Mehr lesen »

Landtagsabgeordneter Norbert Knopf unterstützt den interkulturellen Austausch des AFS. Rund 230 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit AFS sucht der Landtagsabgeordnete Norbert Knopf Familien, […]

Ab wann? 21. Mai 2022, 15.30 bis 19.00 Uhr Wo? Gerbersruhpark Was? Infostand, kurze Rede zu Menschenrechtsverteidiger*innen und Klimaschutz Fridays for Future Wiesloch hat am 21. Mai das Festival for Future im Gerbersruhpark organisiert. Auch die Amnesty-Gruppe wird sich an diesem politischen Happening beteiligen. An ihrem Infostand werden sie über die Preisträger*innen des diesjährigen […]

Sportler – Ehrungen der Stadt Wiesloch für 2021 im “großen Ratssaal” Rathaus Wiesloch … dieses Jahr etwas anders als gewohnt – ohne Show-Einlagen, klein aber fein, um nicht zu sagen mit “Wohnzimmer-Charakter”! Dafür gab es kalte Getränke … und ein italienisches Hefegebäck, besser bekannt als “PIZZA”! Wie schon gesagt, eine überschaubare Anzahl an zu Ehrende. […]

Geflüchtete aus der Ukraine können kommen – Vorbereitungen sind getroffen Im Wirtschafts-Jargon würde man sagen “Just in time”! In nur 6 Wochen hat man in der Stadt Wiesloch die Gerbersruh-Schule wieder reaktiviert! Damit meinen wir, einem nützlichen und guten Zweck zugeführt! Der Anbau, in den 70er Jahren erstellt, wird zukünftig für 60 Geflüchtete Unterkunft und […]
Vortrag am Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.30 Uhr – Zahlungsmittel der Zukunft, brauchen wir noch Bargeld? Schon bei den Römern wurden die Waren mit Geld und / oder Sachleistungen bezahlt. Wie hat sich der Zahlungsverkehr entwickelt? Wird in Zukunft alles online, per Handy oder gar per Armbanduhr bezahlt oder wird das „beliebte Bargeld“ noch benötigt? […]
Die Bitcoin- und Kryptowährung Märkte befanden sich in den letzten Jahren auf einer Achterbahnfahrt. Die Preise sind in die Höhe geschnellt und gefallen, Initial Coin Offerings (ICOs) haben Schlagzeilen gemacht, und die Aufsichtsbehörden versuchen immer noch herauszufinden, was sie mit dieser neuen Anlageklasse anfangen sollen. Aber hinter all dem Hype gibt es einen echten zugrunde […]
28 Apr 2022 | Verfasst in
smart cities |
Mehr lesen »

Wiesloch heute morgen gegen 9.30 Uhr waren wir vor Ort, beim Start des Stadtlaufs Wiesloch an der Eiswein-Halle. Das Wetter alles andere als ideal, es gibt aber entsprechende Kleidung! Die Teilnehmerzahl etwas dezimiert, verständlich, dennoch waren einige Sportlerinnen und Sportler gekommen. Pünktlich um 10.00 Uhr startete Manfred Walter von der TSG Wiesloch den Stadtlauf 2022, […]