Die Stadt Wiesloch informiert, dass am 02.07.2023 der nächste Stichtag für die Aufnahme der Kinder in die Wieslocher Kindertagesstätten ist. Er gilt für alle Kinder, die vom 01. Januar bis 30. April 2024 in die Wieslocher Kinder-tagesstätten – Krippe oder Kindergarten – aufgenommen werden möchten. Voraussetzung hierfür ist, dass die Eltern ihr Kind zuvor im […]

Ab 15. Mai starten erneut Bauarbeiten an der Walldorfer Straße. Hier wird die Radwegverbreiterung Walldorfer Straße (Zwischen Impexkreisel und Kreisel Staatsbahnhofstraße) durchgeführt. Diese konnten leider nicht im Zuge der im letzten Jahr abgeschlossenen Sanierungsarbeiten an der Brücke durchgeführt werden. Grund dafür: Die Fördermittel für den Radwegausbau und die für die Brü-ckensanierung waren zwei getrennte Verfahren. […]

140 Jahre bei der Stadt Wiesloch „Im Gesamten sind Sie alle 140 Jahre beim öffentlichen Dienst dabei und all diese Jahre bei der Stadt Wiesloch“, so Oberbürgermeister Dirk Elke-mann, „das freut uns als Arbeitgeber sehr!“ Jüngst konnten vier Mitarbei-tende ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Thomas Steinmann, aktuell Haus-meister im Rathaus, sogar das 40. Seit 1984 ist […]
Am Samstag den 06.05.2023 fand in der Senioreneinrichtung Avendi Wilhelmshöhe in Wiesloch das 5-jährige Jubiläumsfest statt. 5 wunderschöne Jahre voller Höhen und Tiefen haben wir gebührend gefeiert. Neben Kaffee und einem tollen Kuchenbuffet (mit selbstgebackenem Kuchen von Angehörigen, recht herzlichen Dank an dieser Stelle), Leckereien vom Grill und eine Cocktailbar, gab es so manches Highlight […]

Nach nur vier Wochen Bauzeit wurden Ende der vergangenen Woche die zwei Querungsstellen zur Verbesserung der Radverbindungen, ein-schließlich der barrierefreien Querung, fertig gestellt. Nun kann der Ver-kehr in beide Richtungen wieder frei in der Straße „Am Schwimmbad“ und der Hauptstraße fließen. In der Straße „Am Schwimmbad“ wird bis Ende Mai noch ein Fahrrad-schutzstreifen südlich der […]
Im Trauercafé der Ambulanten Ökumenischen Hospizhilfe bietet sich die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, neue Impulse zu bekommen und Verständnis zu finden, unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt. Das Trauercafé ist ein kostenloses und für jeden offenes Angebot der ÖHH, unabhängig von Alter, Konfession, Kirchenzugehörigkeit und Nationalität. In einer […]

Weiterer Warnstreik in der KFZ Tarifrunde bei S &G Kurz vor der zweiten Tarifverhandlung des Kfz-Handwerks in Baden-Württemberg erhöht die IG Metall den Druck mit weiteren Warnstreiks. So legten heute weitere 54 Beschäftigten beim Autohaus S & G in Pforzheim die Arbeit für 1 Stunde nieder. “Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot von drei Prozent […]
Die nächsten Wahlen zum Jugendgemeinderat der Stadt Wiesloch finden im Juni 2023 statt. Aktuell sind die amtierenden Jugendgemeinderäte an den Wieslocher Schulen unterwegs, um über die Wahlen zu informieren und Kan-didatinnen und Kandidaten zu gewinnen. Kandidieren können alle jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren, die bereit sind, sich mit Interesse und Engagement für Jugendthemen […]

Wiesloch und die gesamte Region stehen wie vor ca. 100 Jahren vor den Herausforderungen der Wohnungsnot? Leerstände einerseits und unbezahlbare Wohnungen andererseits. Die Wohnraumknappheit bezieht sich auf eine Situation, in der es eine hohe Nachfrage nach Wohnraum gibt, aber ein begrenztes Angebot an verfügbaren Wohnungen oder Häusern. Dies kann in städtischen Gebieten auftreten, wo es […]
IG BAU-Appell an heimische MdBs Saisonarbeiter in der Kurpfalz haben schlechteren Schutz vor Krankheit Wer zum Pflanzen und Ernten extra aus dem Ausland in die Kurpfalz kommt, hat mehr verdient als eine „Krankenversicherung 2. Klasse“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen besseren Krankenversicherungsschutz für ausländische Saisonarbeiter in der Kurpfalz gefordert. „Erntehelfer, die nur kurzfristig […]