
Übergabe durch Bürgermeister Matthias Renschler und Meike Leupold von der Dietmar Hopp Stiftung Der DRK-Ortsverein Walldorf ist seit über 125 Jahren ehrenamtlich im Sanitätswachdienst aktiv und sichert vielfältig Veranstaltungen in Walldorf sanitätsdienstlich ab. Da die bisherigen Fahrzeuge über zwei Jahrzehnte treue Dienste leisteten, war es an der Zeit, diese zu ersetzen und somit den Fuhrpark […]
Jede Blutspende zählt! Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet der DRK OV Walldorf zur ersten Blutspende im Jahr 2022 am Dienstag, 25. Januar in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr in der Astoria-Halle Sport […]

Gemeinderat befürwortet finanziellen Zuschuss für zwei Fahrzeuge – Mit finanzieller Unterstützung der Stadt kann der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Krankentransportwagen und einen Mannschaftstransportwagen anschaffen. Der Gemeinderat stimmte in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Oktober zu, außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von neunzig Prozent der Anschaffungskosten, das heißt 158.400 Euro, bereitzustellen. Die restlichen zehn […]
29 Nov 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
DRK Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Politik,
SPD Walldorf,
Vereine |
Mehr lesen »

Seit Jahrzehnten steht das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch an Allerheiligen am Wieslocher Hauptfriedhof. Von morgens bis Sonnenuntergang verkaufen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte an Allerheiligen Kerzen für den guten Zweck. In diesem Jahr werden die Einsatzkräfte natürlich unter besonderen Hygienegesichtspunkten vor Ort sein. Erinnern und etwas Gutes tun ist das Motto der Besucher, denn die Einnahmen aus […]

Gemeinderat für Entwicklung einer Konzeption – DRK-Kreisverband soll unterstützt werden Den gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und FDP, ein Entwicklungskonzept für den Notarztstandort des DRK-Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. in Walldorf zu erstellen und den Bau einer Garage für das zweite Fahrzeug für Noteinsätze zu beraten, behandelte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 11. Februar. Beide […]
10 Mrz 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
DRK Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Politik,
SPD Walldorf |
Mehr lesen »

„Wir brauchen es – Sie schenken es!“ Bei dem besonderen Geschenk, für das sich Bürgermeisterin Christiane Staab im Namen vieler unbekannter Empfängerinnen und Empfänger bedankte, handelt es sich um Blut, das nach wie vor unersetzlich ist. In einer kleinen Feierstunde dankte die Bürgermeisterin dieser Tage langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern. „Vielen Dank, dass Sie sich die […]

Hut ab vor diesen Spendern „Sie geben ein Stück von sich selbst, das ist etwas ganz Besonderes“, meinte Bürgermeisterin Christiane Staab am 20. November anerkennend zu den langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern, die sie im Rathaus ehrte. Für diese „große Gabe“ direkt danken zu können, bedeute ihr viel, so Christiane Staab. Mitmenschen, die schwer erkrankt oder […]

Im vergangenen Jahr wurden vom Deutschen Roten Kreuz Walldorf bei 68 Einzelveranstaltungen mit insgesamt 289 eingesetzten Helferinnen und Helfern 2.400 Stunden Sanitätsdienst in Walldorf geleistet. Eine Rekordzahl, die sich gegenüber dem Vorjahr um 600 Dienststunden erhöht hat. Zu beachten ist, dass diese Stunden ehrenamtlich geleistet wurden. Dazu kommen die wöchentlich stattfindenden Arbeitskreise, Bereitschaftsabende und Fortbildungsveranstaltungen/Kurse. […]
Am Freitag, 10.02.2017, trafen sich zunächst um 18:30 Uhr die Aktiven der Bereitschaft, um eine neue Bereitschaftsleitung zu wählen. Da Rainer Frohmüller, der das Amt seit mehr als 40 Jahren inne hatte, nicht mehr als Bereitschaftsleiter kandidierte, war klar, dass hier eine Veränderung anstand. Die Mehrheit der Anwesenden stimmte für Christian Geier als neuen Bereitschaftsleiter. […]

„Die Blutspenderehrung ist ein Höhepunkt in unserem Terminkalender!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeisterin Christiane Staab am 3. Februar langjährige Blutspenderinnen und Blutspender im Rathaus. Sie alle einte, dass sie mit ihren Blutspenden eine „runde“ Zahl erreicht hatten.Spitzenreiter war Andreas Hesse, der bereits hundert Mal den lebenswichtigen Stoff und damit rund 50 Liter seines Bluts gespendet […]