
„Sie alle sind Lebensretter“, sagte der Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler in seiner Laudatio auf die oftmaligen Blutspender der Stadt, die jetzt im Rathaus ausgezeichnet wurden. Sie alle hätten mit ihrem wertvollen Blut anderen Menschen geholfen und Leben gerettet, das zudem anonym getan und ohne eine Gegenleistung zu erwarten. „Sie haben Verantwortungsbewusstsein für die Gesellschaft bewiesen, […]
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet wieder um Blutspenden. Die nächste Aktion in Walldorf findet am Dienstag, 11. Oktober, 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr, in der Astoria-Halle statt. Eine Blutspende dauert zehn Minuten und rettet bis zu drei Leben. Blut wird laut DRK kontinuierlich und jeden Tag benötigt. Alleine in Hessen und Baden-Württemberg werden täglich […]
Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt. Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen, die damit verbundene höhere Mobilität der Menschen und die Urlaubs-/Ferienzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Patienten sind unabhängig von der Ferienzeit weiterhin dringend auf Bluttransfusionen angewiesen. Mit nur einer einzigen Blutspende […]

Spenderinnen und Spender beweisen „wahren Bürgersinn“ – 18 Blutspenderinnen und –spender wurden am 11. Mai im Rathaus für ihr Engagement durch Bürgermeister Matthias Renschler und Vertreterinnen und Vertreter des DRK Ortsvereins Walldorf geehrt. Zwei Jahre lang konnte die Blutspenderehrung wegen der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Umso mehr freute sich Bürgermeister Matthias Renschler, die anwesenden Gäste […]

Übergabe durch Bürgermeister Matthias Renschler und Meike Leupold von der Dietmar Hopp Stiftung Der DRK-Ortsverein Walldorf ist seit über 125 Jahren ehrenamtlich im Sanitätswachdienst aktiv und sichert vielfältig Veranstaltungen in Walldorf sanitätsdienstlich ab. Da die bisherigen Fahrzeuge über zwei Jahrzehnte treue Dienste leisteten, war es an der Zeit, diese zu ersetzen und somit den Fuhrpark […]
Jede Blutspende zählt! Täglich werden Blutspenden für die Heilung und Lebensrettung von Patienten dringend benötigt. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine Reserven aufgebaut werden. Daher bittet der DRK OV Walldorf zur ersten Blutspende im Jahr 2022 am Dienstag, 25. Januar in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr in der Astoria-Halle Sport […]

Gemeinderat befürwortet finanziellen Zuschuss für zwei Fahrzeuge – Mit finanzieller Unterstützung der Stadt kann der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) einen Krankentransportwagen und einen Mannschaftstransportwagen anschaffen. Der Gemeinderat stimmte in seiner öffentlichen Sitzung am 20. Oktober zu, außerplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von neunzig Prozent der Anschaffungskosten, das heißt 158.400 Euro, bereitzustellen. Die restlichen zehn […]
29 Nov 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
DRK Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Politik,
SPD Walldorf,
Vereine |
Mehr lesen »

Seit Jahrzehnten steht das Deutsche Rote Kreuz Wiesloch an Allerheiligen am Wieslocher Hauptfriedhof. Von morgens bis Sonnenuntergang verkaufen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte an Allerheiligen Kerzen für den guten Zweck. In diesem Jahr werden die Einsatzkräfte natürlich unter besonderen Hygienegesichtspunkten vor Ort sein. Erinnern und etwas Gutes tun ist das Motto der Besucher, denn die Einnahmen aus […]

Gemeinderat für Entwicklung einer Konzeption – DRK-Kreisverband soll unterstützt werden Den gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD und FDP, ein Entwicklungskonzept für den Notarztstandort des DRK-Kreisverbands Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. in Walldorf zu erstellen und den Bau einer Garage für das zweite Fahrzeug für Noteinsätze zu beraten, behandelte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 11. Februar. Beide […]
10 Mrz 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
DRK Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Politik,
SPD Walldorf |
Mehr lesen »

„Wir brauchen es – Sie schenken es!“ Bei dem besonderen Geschenk, für das sich Bürgermeisterin Christiane Staab im Namen vieler unbekannter Empfängerinnen und Empfänger bedankte, handelt es sich um Blut, das nach wie vor unersetzlich ist. In einer kleinen Feierstunde dankte die Bürgermeisterin dieser Tage langjährigen Blutspenderinnen und Blutspendern. „Vielen Dank, dass Sie sich die […]