Am Donnerstag, 6. April, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast das deutsch-deutsche Geschichtsdrama „Nahschuss“. Dass bis Mitte der 1980er Jahre Todesstrafen in der DDR verhängt wurden, ist nicht vielen Menschen bekannt. Die Filmemacherin Franziska Stünkel hat ihr Drehbuch an einen echten Fall angelegt: die Lebens- und Todesgeschichte des Werner Teske. Der Wirtschaftswissenschaftler […]
Am Samstag, den 1. April gastiert um 16 Uhr das Stuttgarter Kindertheater Tambambura in der Stadtbibliothek Wiesloch. Mit Requisiten und Figuren aus nachhaltigen Rohstoffen und untermalt mit Livemusik wird für Kinder ab 4 Jahren „Die Bienenkönigin“, das Um- und Mitweltmärchen der Brüder Grimm gezeigt. Drei Königssöhne ziehen durch die Welt. Immer wieder rettet der Jüngste […]

Auch in 2023 dürfen sich die Besucher des Wieslocher Marionettentheaters wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Anfang werden die “Schwarzen Fäden“ aus Heppenheim mit ihrem Kinderprogramm machen. Gezeigt wird “Die große Tierschau“ für Kinder ab 3 Jahren. Vier mutige, unerschrockene Dompteure haben die halbe Welt bereist, sind durch Afrika, Indien und Amerika gezogen, um […]

Chiemgauer Volkstheater mit neuem Bühnenstück: „Jetzt g ́hörst der Katz“ Wiesloch. 10. Januar 2023. Für kuriose Erfindungen wie etwa Forderungen für die sogenannte „Lustbarkeitssteuer“ ist das Chiemgauer Volkstheater ja bestens bekannt. Das Ensemble gastiert nun am Sonntag, 5. Februar 2023, um 17 Uhr mit seinem neuen Stück im Staufersaal des Palatins. Titel der Komödie in […]
Kinder-literatur und Puppentheater im Besucherzentrum der Grube Messel An allen vier Adventssonntagen entführen Kinderbuchautoren und Puppenspieler aus Heidelberg ihr junges Publikum um 15 Uhr bei Kakao und Keksen in phantastische Welt Die Lesungen und Aufführungen im Besucherzentrum der Grube Messel sind das Ergebnis einer ungewöhnlichen Kooperation aus gleich drei Organisationen, die den Titel UNESCO in […]

Die drei Gladiatorinnen des Popkabarett haben 160 Jahre auf dem Buckel Wiesloch, 18. Oktober, 2021. Drei Alpha-Mädchen, die stringente Strategien ausklügeln, um den besten Platz an der Front zu ergattern: Drei ausgebuffte Bühnengranaten also. Sie kommen nun am Sonntag, 24. Oktober 2021, 19 Uhr, ins Palatin: Die “Alten Mädchen“ – das sind Anna Bolk, Jutta […]
Zum Start der neuen Staffel 2020 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am 27. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf den Film „Tel Aviv On Fire“. Traditionell zum Start laden die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein. Insgesamt wurde ein interessantes Programm für die Besucher*innen des Filmclubs zusammengestellt. […]

Das Wieslocher Marionetten-Theater zeigt am Samstag, den 15.02.2020 um 19:00 Uhr und Sonntag, den 16.02.2020 um 17:00 Uhr das beliebte Stück “Der kleine Prinz“ nach einer Erzählung von St. Exupéry. Auf einem kleinen Planeten – es könnte der Asteroid 248 gewesen sein – hat der kleine Prinz Probleme mit einer überraschend aufgegangenen Blume. Um mit […]

Cie Théâtre Mont Tonnerre gastiert am Sonntag, den 02.02.2020 um 17 Uhr im Wieslocher Marionetten-Theater und präsentiert das Programm: “Heimat findet“, was durch die Unterstützung vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stadt Rockenhausen entstand. Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Wanderungen. Immer wieder haben Naturkatastrophen, Kriege, Revolutionen oder wirtschaftliche Not Menschen gezwungen, ihre Heimat […]
Am 30. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die österreichische Komödie „Womit haben wir das verdient?“. Die Wienerin Wanda lebt in einer überdrehten, aber doch gut funktionierenden Patchwork-Familie. Ihre 16-jährige Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher) konfrontiert die getrenntlebenden Eltern Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) mit einer unerwarteten Neuigkeit: Per Internet […]