Zum Start der neuen Staffel 2020 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am 27. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf den Film „Tel Aviv On Fire“. Traditionell zum Start laden die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein. Insgesamt wurde ein interessantes Programm für die Besucher*innen des Filmclubs zusammengestellt. […]

Das Wieslocher Marionetten-Theater zeigt am Samstag, den 15.02.2020 um 19:00 Uhr und Sonntag, den 16.02.2020 um 17:00 Uhr das beliebte Stück “Der kleine Prinz“ nach einer Erzählung von St. Exupéry. Auf einem kleinen Planeten – es könnte der Asteroid 248 gewesen sein – hat der kleine Prinz Probleme mit einer überraschend aufgegangenen Blume. Um mit […]

Cie Théâtre Mont Tonnerre gastiert am Sonntag, den 02.02.2020 um 17 Uhr im Wieslocher Marionetten-Theater und präsentiert das Programm: “Heimat findet“, was durch die Unterstützung vom Kultursommer Rheinland-Pfalz und der Stadt Rockenhausen entstand. Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Wanderungen. Immer wieder haben Naturkatastrophen, Kriege, Revolutionen oder wirtschaftliche Not Menschen gezwungen, ihre Heimat […]
Am 30. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die österreichische Komödie „Womit haben wir das verdient?“. Die Wienerin Wanda lebt in einer überdrehten, aber doch gut funktionierenden Patchwork-Familie. Ihre 16-jährige Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher) konfrontiert die getrenntlebenden Eltern Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) mit einer unerwarteten Neuigkeit: Per Internet […]

Das Werkraumtheater Walldorf präsentiert mit „Villa Mafiosi“ ein unterhaltsames Kriminalstück zum Mitdenken und Mitraten. (bb) Wer von den anwesenden Gästen im Hotel ist die Mörderin oder der Mörder des „Soßenpapstes“ Enrico Fratinelli, der im ersten Akt des Stückes in der Küche sein Leben lässt? Natürlich hätte jeder der Gäste einen Grund gehabt, Fratinelli zu ermorden. […]
am Donnerstag, 5. Dezember, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die französische Tragikomödie „Das Familienfoto“. Als der Großvater stirbt ist die Familie in alle Winde verstreut. Bei der Beerdigung des frisch verstorbenen Großvaters vergisst Großmutter Mamie schon auf dem Weg zum Grab, wer hier eigentlich beerdigt wird. Ein Sommer in St. Julien – das und ein […]

Vorerst zum letzten Mal, zeigt das Marionetten-Theater Wiesloch am kommenden Wochenende Samstag, 16.11.2019 um 19:00 Uhr Sonntag, 17.11.2019 um 17:00 Uhr die Geschichte “Der Korbgeist“ Folge 3 aus 1001 Nacht. Nachdem Prinz Sachidat durch eine List vom bösen Zauberer Hassan mit einem verzauberten Teppich aus seinem Königreich vertrieben wurde und in der Felsenschlucht notgelandet war, […]
Am Donnerstag, den 21. November 2019, 20.00 Uhr zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf im Luxor-Filmpalast den Film “Trautmann” von Marcus H. Rosenmüller. Der Film erzählt die wahre Geschichte des deutschen Soldaten Bernd Trautmann (David Kross) , der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs als Kriegsgefangener in England interniert wird. Hier wird bald sein Talent als […]
Am Donnerstag, 24. Oktober, zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast den Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“ von Björn Runge. Glenn Close spielt Joan, die Frau des frischgebackenen Literaturnobelpreisträgers Joe Castleman (Jonathan Pryce). Der angesehene Schriftsteller bezeichnet seine ihn immer schon unterstützende Ehefrau öffentlich als „seine Muse“, der er sehr dankbar sei. Für […]
Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Luxur-Filmpalast den amerikanischen Film “Beautiful Boy”. Der Film erzählt auf der Basis zweier autobiographischer Werke die wahre Geschichte eines drogenabhängigen jungen Mannes und seines Vaters, der alles versucht, seinen Sohn von seiner Sucht zu befreien. In der Rolle des Vaters brilliert Steve Carell. […]