
Die Stadt Wiesloch hat ein Jubiläum zu feiern: Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Strauch- und Hochstammpflanzaktion schon. Auch dieses Jahr, zum 25. Mal, konnten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Wiesloch wieder aus einer Vielfalt an verschiedenen Obstbaumsorten wählen und mit ihrer Pflanzung einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten. 27 Bürger*innen nahmen teil und […]

Ein Tag im Tom-Tatze-Tierheim Strahlender Sonnenschein, 27 motivierte, interessierte Kids, 4 Betreuer und 6 Helfer sowie ein buntes Programm – beste Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Tag im Tom Tatze Tierheim. Doch zunächst wurde das Tierheim erst einmal verlassen und die Kids machten sich in 2 Gruppen auf in den nahe gelegen Wald: Gassi-gehen war angesagt. […]

Die heißen Temperaturen der letzten Tage machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch die Vogelwelt leidet darunter. Vögel haben allerdings auch eine Strategie entwickelt, um mit der Hitze umgehen zu können. Sie ziehen sich in ein schattiges Plätzchen zurück und reduzieren ihre Aktivität auf ein Minimum. Wie beim Menschen ist auch für sie […]
Heute ist der Startschuss für die Klima-Ampel für baden-württembergische Handwerksbetriebe gefallen. Mit dem CO2-Bilanzierungstool können Betriebe umfassend und unkompliziert ihre CO2-Emissionen erfassen. Dieses speziell auf das Handwerk zugeschnittene Tool ist bislang einmalig. „Wir freuen uns sehr, dass die Klima-Ampel (www.handwerk2025.de/klima-ampel) heute gestartet ist. Sie ist ein weiterer, bedeutender Baustein der Nachhaltigkeitsoffensive im Rahmen unserer Zukunftsinitiative […]

Aus der Serie besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Die dicke Buche im Dämmelwald in Wiesloch ist ein echter Hingucker Heute stellt das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises im Rahmen der Serie „Besonders Bäume“ eine stattliche Buche (Fagus sylvatica) vor, die im Revier von Förster Benno Künzig im Stadtwald Wiesloch steht. Stellvertretend für viele ihrer Art im Bezirk Dämmelwald […]

Im Tom-Tatze-Tierheim sind nun auch die Bartagamen und die Schildkröten aus ihrem Winterschlaf erwacht. „Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn diese Tiere aufwachen und langsam aktiv werden.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, erfreut sich auch nach so vielen Jahren Erfahrung daran. „Den Bartagamen helfen wir durch die Wärmelampe im Terrarium. Das macht es ihnen leichter. Die […]

Spätestens nach den verheerenden Überflutungen durch Flusshochwasser und Starkregen der letzten Jahre wissen wir, dass das Ziel, Hochwasserrisiken zu mindern, in unser aller Interesse ist. Die Teilnehmerliste zum 19. Hochwasserschutzforum in der Metropolregion Rhein-Neckar spiegelt dies eindrucksvoll wider: nahezu 300 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen, angefangen vom Katastrophenschutz, über Kommunen, Fachbehörden, Zweckverbände, Ingenieurbüros, Universitäten bis hin […]

Für viele Menschen bedeutet Lebensqualität auch, Natur vor der Haustüre zu haben und zu erleben. Das Neubaugebiet „Äußere Helde“ in Wiesloch ist von Anfang an so geplant gewesen, dass die vom Baugesetz vorgeschriebenen Ausgleichsflächen für die durch die Bebauung versiegelten Böden und für die der Tier- und Pflanzenwelt verloren gegangenen Wiesen, Bäume und Sträucher direkt […]

Viel Sonne und Wind, dazu wenig Regen: Durch dieses Wetter hat der Waldbrand-Gefahrenindex in den Mannheimer Wäldern aktuell die Stufe drei von fünf erreicht. Zwei kleine Brände hat es in den letzten Tagen bereits gegeben, zum Glück ohne größere Schäden. Ein Waldbrand kann verheerende Folgen haben, daher ist umsichtiges Verhalten im Wald jetzt sehr wichtig. […]

In kaum einem Garten darf sie fehlen – die Hortensie (Hydrangea) gilt als eine der blühfreudigsten und schönsten Gartenpflanzen und ist dabei auch noch recht pflegeleicht. Nur beim Schneiden gilt es ein paar Dinge zu beachten, denn je nach Art gelten unterschiedliche Schnittregeln. Dekorativ und blühfreudig Mit ihren auffallenden und großen Blütenständen sind Hortensien ein […]
15 Mrz 2022 | Verfasst in
Natur & Umwelt |
Mehr lesen »