
Der Verein Kunst für Walldorf freut sich, dass die Ausstellung „Berührungen“, die bereits seit Mitte November in der Galerie Alte Apotheke installiert ist, nunmehr auch für Interessierte unter Einhaltung der Corona-Vorschriften geöffnet werden darf. Es werden Werke von zwei zeitgenössischen Künstlerinnen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund ausgestellt und zum Verkauf angeboten, die aktuelle Tendenzen der künstlerischen […]

Nach dem Motto „#supportyourlocalartists“ laden über 20 Künstlerinnen der GEDOK-Heidelberg zu ihrer Ausstellung in der GEDOK-Galerie in Heidelberg ein. Über 100 Originalarbeiten zu fairen Preisen aus den Bereichen Malerei, Objekt, Zeichnung, Grafik und Fotografie werden angeboten. Die Kunstwerke können auch in einer Online-Galerie ab sofort besichtigt und gekauft werden: https://www.gedok-heidelberg.de/kunst-to-go-2020/ Öffnungszeiten: Freitag, 27.11.2020: 11 Uhr […]

Über 20 Künstlerinnen der GEDOK-Heidelberg gehen in diesem außergewöhnlichen Jahr neue Wege. Über 100 Originalarbeiten zu fairen Preisen aus den Bereichen Malerei, Objekt, Zeichnung, Grafik und Fotografie werden angeboten. KUNST TO GO präsentiert sich 3 Tage kompakt in der GEDOK-Galerie in Heidelberg sowie das erste Mal in einer Online-Galerie auf https://www.gedok-heidelberg.de/kunst-to-go-2020/ Online können […]

Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer bis 2017, Iris Gleicke, spricht am Dienstag, dem 22. September 2020 in Wiesloch. Die frühere Parlamentarische Staatssekretärin und langjährige Bundestagsabgeordnete aus Südthüringen kennt die Brüche in den Lebensläufen vieler Bürgerinnen und Bürger, die zu kulturellen Spannungen in manchen ostdeutschen Regionen geführt haben. Sie mischen sich mit Hoffnungen, […]
Das Kulturforum Südliche Bergstraße informiert: Die historische Stadtführung mit Dr. Ludwig Hildebrandt, die für den 3. Mai geplant war, muss aus gegebenem Anlass leider entfallen. Das Kulturforum bedauert dies sehr und plant eine Wiederholung zu einem späteren Zeitpunkt.

Die offizielle Vernissage am 04. März fiel zwar dem Coronavirus zum Opfer, trotzdem ließen es sich einige Mitglieder der Künstlergruppe Walldorf nicht nehmen, ihre neue Ausstellung „FARBCODEs 1250“ anlässlich des Stadtjubiläums vorzustellen. „FARBCODEs 1250“ zeigt eine in allen Farben schillernde Ausstellung von Kunstwerken der Mitglieder der Künstlergruppe Walldorf Dinara Daniel, Peter Daunhauer, Mechtild Ficht-Unger, Theresia […]

… und die Faschingszeit geht zu Ende. Traditionsgemäß gibt die Karnevalsgesellschaft Astoria Störche am Fastnachtsdienstag den zu Beginn der Fastnachtssession eroberten Rathausschlüssel an Frau Bürgermeisterin Christiane Staab zurück. (bb) So führten die Storchenküken und die Gardetänzerinnen den Einzug von Karnevalsprinzessin Vivien I. aus dem Hause Langner an, die von Sitzungspräsident Andreas Breiter und dem Vorsitzenden […]

Zu ihrem Höhepunkt der Karnevalssession lud die Karnevalsgesellschaft Astoria Störche mit ihrer Prinzessin Vivien I. am 15. Februar 2020 in die Astoria-Halle ein. (bb) Vor dem offiziellen Programmstart um 20:01 Uhr brachte Katharina Lundschien in der fast ausverkauften Astoria-Halle die Gäste mit bekannten Schlagern in Feierlaune. Unter dem begeisterten Beifall des Publikums marschierten anschließend alle […]

Unter dem Titel „Farbcodes 1250“ stellt die Künstlergruppe Walldorf vom 4. März bis 24. April im Rathaus Walldorf neue Werke aus. Anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Walldorf gibt es z. B. Walldorfer Geschichten, eine Sonderbriefmarke sowie unzählige Feiern und Aktionen. Auch die Kunst wird nicht zu kurz kommen. 15 Mitglieder der Künstlergruppe stellen sich dem […]
Zum Start der neuen Staffel 2020 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am 27. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf den Film „Tel Aviv On Fire“. Traditionell zum Start laden die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein. Insgesamt wurde ein interessantes Programm für die Besucher*innen des Filmclubs zusammengestellt. […]