Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Was machen eigentlich die Tierheimtiere an den heißen Tagen?

22. Juli 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Leitartikel, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf, Vereine

Hier ist Murphy zu sehen, der die Wassermuschel entweder zum Baden, zum Trinken oder zum Leckerchen suchen nutzt.

Was machen eigentlich die Tierheimtiere an den heißen Tagen?

Die letzten Tage hatten wir Menschen schon so manches mal mit der Hitze zu kämpfen. Das Wetter ist für unser Herz-Kreislaufsystem anstrengend. „Unseren Tieren geht es da nicht anders,“ weiß Karin Schuckert, Tierheimleitung. „Unsere Hunde ruhen sich viel aus und gehen gerne in die Bademuschel, die in jedem Freilauf zur Verfügung steht. Unsere Vögel genießen es, mit Wasser besprüht zu werden und unsere Katzen ziehen sich an den kältesten Ort ihres Zwingers zurück und warten auf Streicheleinheiten. Hier läuft alles also völlig ruhig ab.“ Wenn man so durchs Tierheim geht, wird ganz schnell klar, Tiere machen instinktiv alles richtig. Daher gilt auch für zu Hause: Beobachte dein Haustier.

Die meisten Tiere suchen von alleine schattige Plätze, sind bei Hitze träge. Kein Grund zur Sorge also. Das ist völlig normal und Halter sollten sie nicht animieren, sich mehr zu bewegen. Lange Spaziergänge sollte man auf morgens oder abends verlegen. Seine Vögel kann man mit Wasser besprühen, das kühlt sie ab und man kann ihnen die Freude dabei ansehen. Was für den Menschen gilt, gilt auch für die Tiere, viel trinken… Wenn die Halter sich an den Bedürfnissen seines Tieres orientiert, kommt auch er selbst bestens durch die heißen Temperaturen.

Weitere Informationen auf: www.tierschutz-wiesloch-walldorf.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive