
Wiesloch, den 28.02.2016 07/2016 In den kommenden Wochen bekommen alle Wieslocher Haushalte Post vom Deutschen Roten Kreuz. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer stellen darin ihre Arbeit in und um Wiesloch vor und werben um Unterstützung. Die Aufgabenfelder des Ortsvereines sind vielfältig: In verschiedenen Einsatzformationen sind die Einsatzkräfte verfügbar, wenn es darum geht, bei größeren Schadenslagen […]

Wie wichtig ist umwelt– und sozialverträglicher Verkehr? -Landtagskandidaten nehmen Stellung Naturschutz, Umwelt und Verkehr waren die Themen, zu denen die Wieslocher Ortsgruppen des NABU und des VCD die Landtagskandidaten der im Landtag vertretenen Parteien eingeladen hatten. Die interessante Podiumsveranstaltung gab den Zuhörern einen guten Einblick in die Position der Kandidaten und ihrer Parteien […]
29 Feb 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
Vereine |
Mehr lesen »

Noch profitablere Produktion von Kleinauflagen mit Heidelberg Anicolor-Technologie der neuesten Generation 29.02.2016 Neues Anicolor 2 zur drupa 2016 für die Speedmaster XL 75 für flexiblere und schnellere Herstellung Anicolor Booster für größeres Färbungspektrum und erweiterten Einstellbereich 20 Prozent schnellerer Farbwechsel Verkürzte Rüstzeiten durch wählbares Farbabbauprogramm Konstante Produktionsverhältnisse durch optimal abgestimmte Saphira Verbrauchsmaterialien Feldtestkunden mit neuer […]

Begehung des Hochwasserrückhaltebeckens in Gauangelloch und des Leimbachs in St. Ilgen mit Umweltminister Franz Untersteller Das Hochwasserrückhaltebecken nördlich von Gauangelloch ist eine wichtige Maßnahme, um die Unterlieger vor den zunehmenden Hochwassergefahren zu schützen. Gleiches gilt für die Renaturierung und Tieferlegung des Leimbachs in Bezug auf St. Ilgen. Über beide Maßnahmen informierte sich Landesumweltminister Franz Untersteller […]
Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt am Mittwoch, dem 02.03.2016 um 17:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses. TAGESORDNUNG 1 Ausbau Merianschule zur Ganztagsschule, Arbeitsvergaben; Beschlussfassung 2 Verschiedenes Wiesloch, den 22.02.2016 gez. Dirk Elkemann, Oberbürgermeister Die Sitzungsunterlagen finden Sie im städtischen Internetauftritt unter http://www.wiesloch.de. Bei Fragen zur Sitzung wenden […]

Zur ersten bunten Ausstellung in diesem Jahr lud Regina Roll, Inhaberin Dekoratives 4you in St. Leon-Rot, alle Frühlings-Sehnsüchtigen herzlich ein. (bb) Regina Roll präsentierte in ihrem Haus erfrischende Dekorationen mit Naturmaterialien wie Pflanzen, Blumen, Moosen und Ästen. Dazwischen versteckten sich auch kleine und größere Osterhäschen, Eier und durch Kerzen erleuchtete Gläser. Verwöhnt mit Sekt oder […]

Rauenberg/Kronau. (rp) RPM! – Agentur für Marketing & Campaigning relaunched Website der Sport & Mode Schuhmacher GmbH aus Kronau. Aufgabe der Agentur sind Beratung, Konzeption sowie die Kreative und technische Umsetzung, samt der inhaltlichen Umsetzung (Contentmanagement). “Die neue Internetseite ist ein “Responsive Design” d.h. sie wird auf allen Endgeräten wie z.B. Handy oder Tablet-PC optimal […]

Leimen. Am Sonntag, 6. März 2016, wird Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL, Fraktionsvorsitzender der FDP-Landtagsfraktion und Spitzenkandidat der FDP für die Landtagswahl, in Leimen sein. Herr Dr. Rülke wird sich selbst und das Programm der FDP für die Landtagswahl bei Kaffee und Kuchen vorstellen. Die Veranstaltung findet statt ab 14.30 Uhr im Restaurant Fody‘s, Peter-Designa-Weg 1, […]
29 Feb 2016 | Verfasst in
Das Neueste,
FDP |
Mehr lesen »
Ab Dienstag, 1. März 2016, fahren die Busse in der Dietmar-Hopp-Allee im Walldorfer Industriegebiet wieder die regulären Haltestellen an. Die bisherige Ersatzhaltestelle “SAP-Headquarters” entfällt somit. Im Rahmen der Sanierung der Dietmar-Hopp-Allee im zweiten Bauabschnitt wurden die beiden Haltestellen SAP-Headquarters barrierefrei gestaltet. Sie präsentieren sich nun auch mit neuen Wartehäuschen und Haltestellenschildern. Text: Stadt Walldorf
29 Feb 2016 | Verfasst in
Uncategorized |
Mehr lesen »

Bericht über die Sozial- und Teilhabeplanung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rhein-Neckar-Kreis und in der Stadt Heidelberg im Ausschuss für Soziales vorgestellt – Mehr Arbeit für Betreuungsbehörde “Das Thema wird uns in den nächsten Jahren weiter beschäftigen – wobei wir in vielen Bereichen schon gut aufgestellt sind.” So lautete das Fazit von […]