Bitte beachten: Lesung mit Tom Saller am 12.3. abgesagt

Die Stadtbücherei Walldorf informiert uns soeben, dass die Lesung mit Tom Saller am 12. März leider abgesagt werden muss. Über einen evtl. neuen Termin werden wir Sie informieren.
Informationen von hier Termine, Adressen, Vereine, Lokalpolitik, Berichte und Wirtschaftsinformationen
Direkt zur Redaktion [email protected] [email protected]
Die Stadtbücherei Walldorf informiert uns soeben, dass die Lesung mit Tom Saller am 12. März leider abgesagt werden muss. Über einen evtl. neuen Termin werden wir Sie informieren.
Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Tom Saller aus seinem Buch „Ein neues Blau“ am Donnerstag, 12. März 2020, 20 Uhr. Zum Buch: Als Lilis Mutter früh stirbt, kümmert sich ihr Vater Jakob rührend um sie. Aber erst als sie den Direktor der Königlichen Porzellan-Manufaktur kennenlernt, findet sie ihre Bestimmung: die […]
In diesem Jahr wurde zum zweiten Mal das dreimonatige Residenzstipendium in Wiesloch an junge italienische Schriftsteller vergeben. Der Gewinner des Stipendiums in 2020 ist Marco Amerighi. Marco Amerighi hat einen Abschluss in ausländischer Literatur von der Universität Pisa und einen Doktortitel in moderner ausländischer Literatur. Er lebt in Mailand, arbeitet als literarischer Übersetzer für verschiedene […]
Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung für Menschen ab 7 Jahren am Samstag, den 25. Januar, 15 Uhr, mit der Autorin Suza Kolb und ihrem Buch „Die Haferhorde“. Des is ja subba! Endlich darf der Haflinger Toni den langersehnten Ausflug in seine geliebte Bergheimat machen. Klaro, dass Schoko und Keks mit von […]
Der Verein MundWerkStatt lädt am 15. November, 19.30 Uhr, zu einer Lesung im Rahmen der Reihe „Literatur in Schauflers Eck“ nach Rauenberg, Wieslocher Straße 16, ein. Die Autorinnen der Schreibwerkstatt Inga Böttcher, Inna Schillinger und Monika Klevenz werden zusammen mit der Kursleiterin Judith Manok-Grundler die aktuell erarbeiteten Texte zum Thema „Mein buntes Leben“ vorstellen. Die […]
Über ihre 60-tägige Wanderung alleine über die Alpen von Ost nach West las und erzählte die Abenteurerin Ana Zirner am 10. Oktober vor vielen Gästen in der Stadtbücherei. (bb) Barbara Grabl, die Leiterin der Stadtbücherei Walldorf, begrüßte alle Gäste herzlich und freute sich sehr über den Besuch von Ana Zirner. Ana Zirner ist freiberufliche Regisseurin […]
Der Georg-Büchner-Preisträger Marcel Beyer ist am Mittwoch, den 18. September 2019, 19:30 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Dörner, Wiesloch. Marcel Beyer stellt sein aktuelles Buch „Das blindgeweinte Jahrhundert. Bild und Ton“ vor und liest aus seinen Gedichtbänden „Graphit“ (2014) und „Farn“ (2019). Die Moderation des Abends übernimmt Michael Braun. Hier eine Kostprobe aus „Graphit“: […]
Die Stadtbücherei lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Luis Sellano und seinem Lissabon-Krimi „Portugiesisches Blut“ am Donnerstag, den 4. Juli, 20 Uhr. Der ehemalige Ermittler Henrik Falkner hat sich unter der Sonne Portugals ein neues Leben aufgebaut. In der Altstadt Lissabons betreibt er ein Antiquariat, in dem sein Onkel Martin exotische Exponate angesammelt hat, […]
Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Luis Sellano am 04. Juli 2019 um 20 Uhr. Luis Sellano liest aus seinem Roman „Portugiesisches Blut“. Zum Buch: „Der ehemalige Ermittler Henrik Falkner hat sich unter der Sonne Portugals ein neues Leben aufgebaut. In der Altstadt Lissabons betreibt er ein Antiquariat, in dem sein […]
Am 05. Juni 2019 ist Mario Fortunato im Kulturhaus Wiesloch zu Gast. Er liest aus seinem Buch „Spaziergang mit Ferlinghetti“ in italienisch mit deutscher Übersetzung. Das Buch ist ein Streifzug in die jüngste Vergangenheit, als die Welt sich veränderte und mit ihr ein literarisches Universum unterging. Mario Fortunato schildert Persönlichkeiten, Szenen, reale Orte und Orte […]