Lesung mit Wolfgang Welsch am 02. März in Schatthausen

Lesung mit Wolfgang Welsch am 02. März in Schatthausen

Das Literaturcafé lädt in Kooperation mit dem Kulturforum Südliche Bergstraße am Donnerstag, 2. März, von 9 Uhr bis 11 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Wiesloch-Schatthausen herzlich ein. Zu Gast ist Wolfgang Welsch. Er liest aus seinem Buch „Ich war Staatsfeind Nr.1“ über Zivilcourage, Verantwortung, Recht und Freiheit der Menschen und was davon geblieben ist. Das Buch […]

Autor Wolfgang Bauer kommt am 2. März in die Stadtbücherei Walldorf

Autor Wolfgang Bauer kommt am 2. März in die Stadtbücherei Walldorf

Afghanistan zwischen Hoffnung und Scheitern Kaum ein deutscher Journalist kennt Afghanistan so gut wie Wolfgang Bauer. Der Zeit-Reporter war viele Male vor Ort, machte die Schicksale der Menschen in preisgekrönten Reportagen anschaulich. Früh warnte er vor einer Rückkehr der Taliban. Im August 2021 wurde einer seiner engsten Mitarbeiter ermordet. Nach dem Fall Kabuls kehrt Wolfgang […]

Volker Kutscher las in der Stadtbücherei aus seinem neunten Rath-Roman

Volker Kutscher las in der Stadtbücherei aus seinem neunten Rath-Roman

Schon zu Beginn seiner Lesung in der Stadtbücherei gibt Volker Kutscher preis, dass es ihm großen Spaß mache, stilistisch etwas anderes aus dem Rath-Kosmos zu erzählen. Neun Romane hat der Autor nun schon veröffentlicht, die sich um den Kriminalkommissar Gereon Rath drehen, der im Berlin der späten 20er und frühen 30er Jahre ermittelt. Damit aber […]

Oskar Seyfert gibt intime Einblicke in sein Leben

Oskar Seyfert gibt intime Einblicke in sein Leben

“Erinnerung schenken, ist ein Privileg, das wir viel mehr wertschätzen müssen.“ Es ist ein berührender Auftritt von Oskar Seyfert, einem 16-jährigen Jugendlichen, der am Samstag im evangelischen Gemeindehaus sehr offen aus seinem Leben erzählt. Keine Selbstverständlichkeit, denn Oskar Seyfert ist erst elf Jahre alt, als bei seinem 54-jährigen Vater die Diagnose Demenz gestellt wird. Die […]

Volker Kutschers Krimi „Transatlantik“ unterhält gut, überzeugt aber nicht restlos

Volker Kutschers Krimi „Transatlantik“ unterhält gut, überzeugt aber nicht restlos

Dramatik, Spannung und zu viele Bremsen Volker Kutscher liest am Dienstag, 31. Januar, 20 Uhr, in der Stadtbücherei Walldorf aus seinem aktuellen Roman „Transatlantik“, dem neunten Band der Gereon-Rath-Reihe, erschienen im Oktober 2022. Was erwartet die Leser und die Besucher der Veranstaltung? Armin Rößler, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt, hat sich das Buch vorgenommen.   […]

Volker Kutscher zu Gast in der Stadtbücherei Walldorf

Volker Kutscher zu Gast in der Stadtbücherei Walldorf

Lesung aus neuntem Rath-Roman Mit seinem neunten Rath-Roman „Transatlantik“ ist Volker Kutscher, der Autor der Romanvorlage zu Babylon Berlin, am Dienstag, 31. Januar, um 20 Uhr in der Stadtbücherei Walldorf zu Gast. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Stadtbücherei und in der Buchhandlung Dörner in Walldorf. Frühjahr 1937: Die Familie Rath ist zersprengt. Eigentlich […]

Oskar Seyfert liest aus seinem Buch „Vom Privileg, einen kranken Vater zu haben“

Am 21. Januar findet um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Walldorf eine gemeinsame Veranstaltung der Evangelischen Kirchengemeinde und der Stadt Walldorf statt. Der 16-jährige Autor Oskar Seyfert aus Hamburg wird zu Gast sein und aus seinem Buch „Vom Privileg, einen kranken Vater zu haben“ vorlesen. Oskar ist elf Jahre alt, als sein Vater mit nur […]

Lesung mit Maddalena Fingerle am 19.11. abgesagt!

Das Kulturforum Südliche Bergstraße informiert: Die Lesung mit Maddalena Fingerle “Muttersprache” am Freitag, den 19. November, im Kulturhaus Wiesloch muss leider wegen Krankheit der Künstlerin abgesagt werden.      

Lesung mit Marcus Imbsweiler am 17.11. in der Stadtbücherei Walldorf

Lesung mit Marcus Imbsweiler am 17.11. in der Stadtbücherei Walldorf

Die Stadtbücherei Walldorf lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Marcus Imbsweiler aus seinem neuen Buch „Heidelbergblues“ am Donnerstag, 17. November, 20 Uhr. Zum Buch: Krise? Welche Krise? Als Fahrradkurier hat Ex-Privatdetektiv Max Koller genug zu tun. Und wird dann doch rückfällig: Als ein Bekannter, der Schriftsteller Robert Usedom, erschossen aufgefunden wird, nutzt Koller die […]

Lesung mit Maddalena Fingerle am 19.11. in Wiesloch

Lesung mit Maddalena Fingerle am 19.11. in Wiesloch

Am Samstag, 19. November 2022, 20 Uhr, ist Maddalena Fingerle, Gewinnerin des renommierten Italo-Calvino-Preises, zu Gast im Kulturhaus in Wiesloch. Sie liest aus ihrem preisgekrönten Werk „Muttersprache“ auf Deutsch. Die Veranstaltung moderiert Safak Saricicek. Der Eintritt ist frei. Zum Buch: „Von Bozen nach Berlin – Ein junger Mann auf der Suche nach einer unversehrten Sprache […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen