Wegen Umbaumaßnahmen im Eingangsbereich und eines Rohrbruchs ist die Stadtbücherei bis einschließlich 22. März geschlossen. Stand heute hat sie ab 23. März dann wieder eingeschränkt geöffnet. Besucherinnen und Besucher können nach vorheriger Terminbuchung unter der Telefonnummer 0 62 27/35 26 00 oder unter [email protected] für eine halbe Stunde im Medienbestand stöbern sowie Medien ausleihen und […]

Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg kann die Stadtbücherei wieder eingeschränkt öffnen. Besucherinnen und Besucher können nach vorheriger Terminbuchung unter der Telefonnummer 0 62 27/35 26 00 oder unter www.stadtbuecherei-walldorf.de für eine halbe Stunde im Medienbestand stöbern sowie Medien ausleihen und zurückgeben. Beim Betreten der Stadtbücherei und dem dortigen Aufenthalt […]

Die Stadtbücherei Walldorf informiert: Ab sofort startet die Stadtbücherei Walldorf mit einem Abholservice für Ihre BesucherInnen. Sowohl für die Ausleihe als auch für die Rückgabe von Medien ist eine vorherige Terminvereinbarung notwendig. Diese kann sowohl per E-Mail unter [email protected] als auch telefonisch unter 06227/352600 erfolgen. Grundsätzlich können Leser mit einem Büchereiausweis alle verfügbaren Medien in […]

Die alljährliche Krippenausstellung in der Stadtbücherei Walldorf zeigt wieder einige besondere Krippengestaltungen aus fernen Ländern. Aufgrund der neuen Corona-Verordnung muss auch die Stadtbücherei Walldorf leider am 16. Dezember 2020 bis voraussichtlich 11. Januar 2021 schließen. Sie ist morgen, Dienstag, 15. Dezember, letztmalig in diesem Jahr geöffnet von 10 Uhr bis 19 […]

Das „Blinklichter-Theater“ feiert 2020 sein 40-jähriges Jubiläum. Die Akteure des Theaters, Wolfgang Messner und Werner Ries, freuen sich, anläßlich ihres Jubiläums zeitgleich mit dem 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Walldorf eine ganze Woche für die Grundschulen und Kindergärten in Walldorf Vorstellungen geben zu können. (bb) Die Vorstellungen begannen am Montag, 12. Oktober, für die Schillerschule und […]

Das Kindertheater Blinklichter freut sich, sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im Rahmen von „1250 Jahre Walldorf“ in der Stadtbücherei feiern zu dürfen. (bb) Vom 12. bis 17. Oktober gibt es für die Grundschulen und Kindergärten eine Woche lang Kindertheater mit zwei Schauspielern, bekannten Figuren aus der Kinderliteratur und viel Musik. Wie Barbara Grabl, die Leiterin der Stadtbücherei, […]

Das Blinklichter-Theater für Kinder feiert im Rahmen des 1250-jährigen Jubiläums der Stadt Walldorf in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Walldorf sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass gibt es eine Woche lang Theater für alle Walldorfer Kindergärten und Grundschulen. Gespielt werden aus dem Repertoire der „Blinklichter“ Perlen der Kinderliteratur. So spielt das Theater für die Schillerschule und […]

Am Donnerstag, den 17. September, 15 Uhr bis 16 Uhr, findet in der Stadtbücherei Walldorf eine E-Book-Reader-Sprechstunde statt. In der Metropolbib stehen inzwischen fast 60.000 Medien zum Download bereit. Fragen zu Ausleihbedingungen etc. beantwortet eine Mitarbeiterin der Stadtbücherei. Aber auch Unklarheiten zur Handhabung der Geräte, zu technischen Problemen oder zum Download werden geklärt. Eigene […]

Auch in diesem Jahr sind alle Kinder und Jugendlichen der Klassen 5 bis 8 herzlich eingeladen, beim Sommer-Leseevent der Stadtbücherei Walldorf „Heiss auf Lesen“ mitzumachen. (bb) Seit dem letzten Samstag können sich alle Bücherwürmer in der Stadtbücherei anmelden. Das Anmeldeformular findet ihr auf der Homepage der Stadtbücherei. Wenn das Formular in der Stadtbücherei abgegeben wird, […]

Ab Dienstag, 5. Mai, ist die Stadtbücherei wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Allerdings ist der letzte Einlass 30 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit. Zum Schutz aller Besucherinnen und Besucher und des Stadtbüchereiteams werden sämtliche Sicherheitsvorkehrungen in Hinsicht auf Abstand und Hygiene getroffen. Dazu gehört, dass sich maximal 15 Personen zeitgleich im Gebäude befinden […]