
Tschernobyl und Fukushima: Was ist Radioaktivität und wie gefährlich ist sie? Vortrag am 6.4.2016 von Prof. Hampel im Ev. Gemeindehaus in Wiesloch-Frauenweiler Erinnern Sie sich noch an die Katastrophe von Fukushima und den daraufhin in Deutschland erfolgten Ausstieg aus der Atomenergie? Die Gefahren, die von radioaktiver Strahlung ausgehen, wurden dadurch wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit […]

Wiesloch. Am 21. Mai 2016 findet wieder ein Kindernotfallkurs beim Malteser Hilfsdienst in Wiesloch statt. Eltern, werdende Eltern, Großeltern, Erzieher und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der eintägige Kurs (09:00-16:00 Uhr) beinhaltet neben dem Thema Prävention auch die häufigsten Krankheitsbilder und Notfälle wie verschlucken, Krampfanfälle, Vergiftungen und die Versorgung von Wunden. Natürlich werden auch die […]

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 01. bis 06. April.2016 Am Freitag, dem 1. April ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Am Montag, dem 4. April wird im „Café Klatsch“ von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder Kuchen, Kaffee und kalte Getränke angeboten. Im Café Klatsch trifft sich am Montag […]

Die Erfolgsautorin für historische Romane, Tanja Kinkel, liest am Donnerstag, dem 28. April 2016 in Wiesloch. Tanja Kinkel wurde 1969 in Bamberg geboren und gewann bereits mit 18 Jahren ihre ersten Literaturpreise. Sie studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaften in München und promovierte über Aspekte von Lion Feuchtwangers Auseinandersetzung mit dem Thema Macht. Sie war Gründungsmitglied […]

TSG und KCRN Karate Minis und Kids ganz groß Die Karate Vereinsmeisterschaft des Karate Centrums Rhein-Neckar ist das erste große Highlight des Jahres im Veranstaltungskalender des Vereins. Zum zweiten Mal fand die Vereinsmeisterschaft des KCRN in Wiesloch zusammen mit den TSG Karateka, am 26.03.2016, statt. Für viele der jungen Karateka das erste große Highlight auf […]
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich ein zu einer Matinee mit dem Titel „Welche Farbe hat der Wind“ am Sonntag, den 10. April 2016, 11 Uhr, im Bürgerhaus Altwiesloch. Der Eintritt ist frei. Dazu hat das Kulturforum 9 Frauen aus verschiedenen Nationen der Göppinger Schreibwerkstatt eingeladen. Die Göppinger Schreibwerkstatt ist ein Projekt (2012 – 2014) […]

MdB Harbarth und MdL Klein: In einem Rechtsstaat gibt es keine rechtsfreien Räume – weder in Asylbewerberunterkünften noch anderswo! Rhein-Neckar / Wiesloch. Sowohl Thomas Köber, Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim, als auch Peter Holzem, Präsident der Bundespolizeidirektion Stuttgart, erhalten in diesen Tagen Post von den beiden CDU-Parlamentariern Dr. Stephan Harbarth (Mitglied des Deutschen Bundestages / Wahlkreis […]
31 Mrz 2016 | Verfasst in
CDU,
Das Neueste |
Mehr lesen »

18 bis 22. April 2016, Evangelischer Kirchplatz Vom 18. bis 22. April ist Scherenschleifer Christian Wietschorke zu Gast in Wiesloch. Von Montag bis Freitag schleift er von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr stumpfe Scheren, Messer und andere Haushalts-Helfer wieder scharf. Viele Bürgerinnen und Bürger vertrauen dem Handwerker schon seit Jahren ihre […]
Die Buslinie 708 der SWEG kann die beiden Bushaltestellen Hardtstraße (Heidelberger Straße und Hardtstraße) sowie die Haltestellen Talstraße (Heidelberger Straße) wegen Kanalbauarbeiten in der Heidelberger Straße ab Montag, 4. April, voraussichtlich über einen Zeitraum von zehn Tagen nicht anfahren. Fahrgäste können stattdessen die Haltestellen Rennbahnstraße, Zimmerstraße und Schwimmbad nutzen. Entsprechende Hinweise sind an den Haltestellen […]

Am 3. März 2016 war es 200 Jahre her, dass der damals 24-jährige Johann Philipp Bronner Wieslocher geworden ist. Nach Abschluss seiner Lehre bei seinem Vater in der Apotheke in Neckargemünd und nach den obligatorischen Lehr- und Wanderjahren, die er mit einem ausgezeichneten Examen beim badischen Staatschemiker Salzer in Durlach abschloss, konnte er sich nun […]