
Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz vom 30.10. bis 4.11. Am Freitag, dem 30. Oktober ist der Bürgertreff von 9.30 bis 13 Uhr für das Marktcafé geöffnet. Am Montag, dem 2. November wird im „Café Klatsch“ von 14.30 bis 17.30 Uhr wieder Kuchen, Kaffee und kalte Getränke angeboten. Im Café Klatsch trifft sich am Montag die […]

Am 17.10.2015 fand der Internationale Top Fighter Karate Cup in Hoechst im Odenwald statt. Da ein Großteil des Wettkampfteams mit Trainer Volker Harren an einer Maßnahme des Bundeskaders teilnahm, war Jana Friedrichs die einzige Starterin der TSG Wiesloch für die KG Rhein-Neckar. Betreut wurde sie von Maximilian Brien. Jana startete in der Kategorie U14 +40 […]

Alle sind eingeladen Der Verkehrsverein Wiesloch lädt alle Kinder herzlich zur Teilnahme am Martinszug 2015 am 11. November 2015, 18 Uhr, ein. Der Umzug wird wieder in zwei Teilzügen durchgeführt, die am Marktplatz zum gemeinsamen Abschluss zusammentreffen. Für die Sicherheit sorgen Polizei, Feuerwehr, Jungendfeuerwehr sowie Mitglieder vom Roten Kreuz und vom Malteser Hilfsdienst. Die Züge […]
Umweltpreis für Unternehmen in Baden-Württemberg 2016 Unternehmen und Selbstständige mit einem Unternehmensstandort in Baden-Württemberg haben im Jahr 2016 erneut die Chance, mit dem “Umweltpreis für Unternehmen” ausgezeichnet zu werden. Der Umweltpreis wird bereits zum 17. Mal verliehen und würdigt Unternehmen für herausragende Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und nachhaltige Unternehmenskonzepte. Ebenfalls ausgelobt wird in diesem Jahr […]

Lesung am 9. November um 19:30 Uhr bei Bücher Dörner Am Montag, den 9. November 2015, findet um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Dörner in der Hauptstraße 91 in Wiesloch eine Lesung aus dem Buch „Unsere Schicksalsjahre 1944/45“ statt. Das Buch basiert auf der in der Rhein-Neckar-Zeitung erschienenen Serie „Meine Stadt 1945“. In ganz persönlichen […]
31 Okt 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
SPD |
Mehr lesen »

FDP lädt ein zur Liberalen Runde am 10. November 2015 Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zur Liberalen Runde am Dienstag, 10. November 2015, um 19:00 Uhr im Restaurant “Langen’s Turmstuben”, Höllgasse 32, 69168 Wiesloch.

Ehrenamtliches Engagement hat viele Facetten. Für die in der Walldorfer Industriestraße untergebrachten Flüchtlinge engagierten sich am 24. Oktober zahlreiche Ärztinnen und Ärzte, die eine Impfaktion durchführten.Die Teilnahme an der Impfung gegen Kinderlähmung, Keuchhusten, Diphterie und Wundstarrkrampf war freiwillig. Die Ärzteschaft und die weiteren Beteiligten, zu denen medizinische Fachangestellte, Mitglieder des Arbeitskreises Asyl sowie Dolmetscherinnen und […]

Kindergruppe “Naturforscher in Aktion” in den Herbstferien Unter dem Motto „Aus Alt mach Neu – Warum alles wegwerfen?“ findet in den Herbstferien eine Kinderveranstaltung des NABU Wiesloch statt. Wir werden mit euch neues Papier aus alten Zeitungen herstellen, basteln Portemonnaies aus Tetrapacks und kleine Taschen aus Shampooflaschen. Zudem erfahrt ihr Wissenswertes zum Thema Abfall und […]
31 Okt 2015 | Verfasst in
Das Neueste,
NABU |
Mehr lesen »

Am 22. Oktober haben Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab und Wieslochs Oberbürgermeister Franz Schaidhammer gemeinsam mit Matthias Gruber, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, und Vertretern beider Städte auf Wieslocher Seite tatkräftig zum Spaten gegriffen. Der symbolische erste Spatenstich galt dem kommenden Glasfaserausbau für schnelles Internet in Wieslocher Gewerbegebieten. Er ist Ergebnis der positiven Erfahrungen der Stadtwerke […]
In Schwetzingen: Kreis benötigt Notunterkunft zur Flüchtlingsunterbringung Zwar liegen noch keine Zahlen durch die Landeserstaufnahmestelle für November vor, doch rechnet der Rhein-Neckar-Kreis aufgrund der aktuellen Entwicklung mit einer Aufnahmeverpflichtung von mehr als 1.200 Flüchtlingen im nächsten Monat. “Das bringt uns an Kapazitätsgrenzen”, so der Leiter des Ordnungsamts, Stefan Becker. Vor diesem Hintergrund muss der Rhein-Neckar-Kreis […]