
In Kooperation mit der Handwerkskammer Rhein-Neckar Odenwald (HWK) und dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Wiesloch bieten wir eine Lehrstellensprechstunde für Jugendliche und junge Erwachsene, die einen handwerklichen Beruf erlernen bzw. Informationen zum Handwerk haben möchten, für Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aber auch für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufspatinnen und […]

Schadstoffsammlungen für Gewerbebetriebe Nächster Termin am 05. Mai 2015 in Wiesloch Für Gewerbekunden gibt es neben dem Service der Abholung aus dem eigenen Betrieb auch die Möglichkeit, schadstoffhaltige Abfälle nach vorheriger Anmeldung beim Schadstoffmobil der AVR GewerbeService GmbH selbst anzuliefern. Am Dienstag, den 05. Mai 2015 findet die nächste Schadstoffsammlung für gewerbliche Kunden von 09.30 […]
30 Apr 2015 | Verfasst in
AVR,
Das Neueste |
Mehr lesen »

LOS-Event am Welttag des Buches Vorsichtig betreten Danilo und Mike die Martinsburg. Eigentlich dürfen sie, die Hobbydetektive, hier gar nicht rein. Die Burg ist seit Jahren wegen Einsturzgefahr gesperrt. Doch die beiden Jungs sind offenbar nicht die einzigen, die sich über das Verbot hinweggesetzt haben, denn sie entdecken frische Fußspuren im Sand, die in den […]

Die Leimbachroute, eine Freizeitroute vom Kraichgau bis zum Rhein, wird am Samstag, den 9. Mai 2015 offiziell eröffnet werden. Der dazu gehörige Routenführer liegt bereits im Taschenformat vor und kann ab sofort im Rathaus Wiesloch kostenlos abgeholt werden. Der Routenführer enthält einen Übersichtsplan über den Verlauf des Radweges und Wissenswertes zu 23 Stationen links und […]

„Heimatmuseum hat Zukunft“– Wieslocher Feldbahn- und Industriemuseum gewinnt Förderpreis des Regierungsbezirk Karlsruhe Nächster Fahrtag: Fahrt in den Mai am 01. Mai Am kommenden Freitag, dem 01.Mai, stehen von 10.00-17.00 Uhr stehen die schmalspurigen Feldbahnlokomotiven und historischen Baumaschinen des Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch wieder im Mittelpunkt des Geschehen. Früher wurde mit der Feldbahn der Tonrohstoff von […]

Stadt Wiesloch und Deutsches Rotes Kreuz ehren verdiente Blutspender In der jüngsten Sitzung des Wieslocher Gemeinderats wurden wahre Alltagshelden geehrt. Zahlreiche treue Blutspenderinnen und Blutspender durften die verdienten Auszeichnungen entgegennehmen. Unter den Geehrten war auch Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, der bei den Blutspendeaktionen in Wiesloch immer mit gutem Beispiel voran geht. Daher überreichte Bürgermeister Ludwig Sauer […]
Verlegung des Wochenmarktes am Tag der Arbeit, den 01.05.2015 Aufgrund des Feiertages “Tag der Arbeit” am 01.05.2015 wird der Wieslocher Wochenmarkt auf dem Adenauerplatz um einen Tag auf Donnerstag, den 30.04.2015 vorverlegt.

Gruppenshooting und Treffen für Listenhunde, Knautschnasen und Co. für einen guten Zweck (zg) Ich möchte mit diesen Fotos zeigen, dass Listenhunde genauso Hunde sind, wie jede andere Rasse auch. Sie werden von uns Menschen diskriminiert und viele haben Angst vor ihnen. Was aber am Schlimmsten ist, ist das viele andere Hundebesitzer ihre Hunde nicht mit […]

Uraufführung des Wieslocher Marionetten Theaters mit „Der Zerbrochene Krug“ frei nach dem bekannten Vorbild des Heinrich v. Kleist. Der Inhalt wurde zu Beginn kurz von dem beliebten Clochard Jean-Claude und der kessen Sigi vorgetragen: Der Dorfrichter Adam war in der vergangenen Nacht zu Eva Rull ins Haus geschlichen. Er will sie zu einem besonderen Liebesdienst […]

Kurpfalz-Werkstatt freut sich über eine Rollstuhlschaukel Im Förder- und Betreuungsbereich der Kurpfalz-Werkstatt in Wiesloch werden Menschen mit schweren geistigen und körperlichen Behinderungen, die nicht im Arbeitsbereich der Werkstatt aufgenommen werden können, in einem der Werkstatt angegliederten Bereich betreut. Im Garten des Förder- und Betreuungsbereichesstehen seit vielen Jahren zwei Schaukelnester für Menschen mit Behinderung. Die Erfahrung […]