Zum ersten Mal, seit der Kunstverein Walldorf im Oktober 2021 Mitglied in der ADKV, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, geworden ist, stellen die Künstlerinnen und Künstler des Vereins am Ende des Jahres 2022 in der Galerie Alte Apotheke aus, um einen Überblick ihres Schaffens zu bieten. Der Kunstverein Walldorf lädt herzlich ein zur ersten Vernissage der […]
Die Künstlergruppe Walldorf lädt herzlich ein zur Vernissage der neuen Ausstellung „hinter dem Horizont …“ mit Werken von Barbara Berger und Herbert Hügens am Freitag, 07. Oktober, 19 Uhr. Dieter Köster führt in die Ausstellung ein. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Handpan-Artistin Fleur Martin. Die Ausstellung kann vom 07. bis 30. Oktober immer mittwochs, […]
Die erste Ausstellung des Walldorfer Kunstvereins nach den Sommerferien zeigt Bilder von Karin Gelse-Voigt, die aus Stoffresten hergestellt sind. Die Künstlerin studierte Kunstwissenschaft in Mannheim und war acht Jahre künstlerische Leiterin des Kunstvereins Leimen. Die Motive für ihre Bilder findet sie in Fotos, Zitaten oder Textpassagen aus der Literatur. Die Vernissage findet am Freitag, 2. […]

Kunst für Walldorf e. V. lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Spargel“ am Sonntag, 15. Mai 2022, 15 Uhr. Schülerinnen und Schüler des LÖWENROT-Gymnasiums St. Leon-Rot und des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch stellen ihre Arbeiten zum Thema Spargel mit Malereien, Zeichnungen und Collagen aus. Hanna Kagermann, Kunstlehrerin am LÖWENROT-Gymnasium, und Stefan Kunze, Kunstlehrer am Ottheinrich-Gymnasium, führen […]
Zur Vernissage der Ausstellung „Pillation“ – Zeichnungen, Fotografie, Installationen – der Künstlerinnen Berna Gülerbasli und Hanna Kagermann lädt der Verein Kunst für Walldorf herzlich ein. Sie findet am Samstag, 02. April, 19 Uhr, statt. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt von Sandy Mental an der Gitarre. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Hartmuth Schweizer, der sie […]

Viele Kunstinteressierte konnte Dr. Gerhard Baldes, Vorsitzender des Vereins Kunst für Walldorf, zur Vernissage der Ausstellung „FEINSTAUB – Geschichten in zwei und drei Dimensionen“ am 30. November begrüßen. (bb) Die Vernissage wurde musikalisch begleitet von Walter-Michael Vollhardt, einem „Vollblutmusiker und Cellisten“, der als sein Schulfreund bereits zum zweiten Mal dankenswerterweise eine Vernissage in Walldorf mit […]

Die Künstlerinnen Elsbeth Lang, Danuta Latta, Sandra Obel, Anna Schaberick und Sabine Schreier (auch Künstlergruppe Walldorf) laden herzlich ein zur Vernissage ihrer Ausstellung ZUSAMMENSPIEL am Samstag, den 07. Dezember 2019, 19 Uhr, in der GEDOK-Galerie Heidelberg. Zur Einführung spricht Herr Dr. Helmut Orpel, Kunsthistoriker und Autor. Musik präsentiert Almut Werner (Flöte). Den roten Faden der […]

Unter dem Titel „Gegenstand und Abstraktion“ wurde am Freitag, den 22.11., die Ausstellung in der Laurentius-Kapelle eröffnet, die noch bis zum 1.12. zu sehen ist. Eingeleitet wurde sie mit wundervoller Musik von Denny Seidel am Klavier. Zu sehen sind Werke von Dinara Daniel und Rita Hausen. Dinara Daniel stammt aus Russland und lebt seit 20 Jahren in […]

„Infektion mit der Realität der Geschichte“ „Verletzte Erde“, „Kriegsblume“ oder „Dresden“ hat Bernd Gerstner seine Bilder und Objekte betitelt. Seine Ausstellung ARTkontext erinnert an die Grauen des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Die Intensität seines Werks rühre auch daher, dass er, so der städtische Kunstbeauftragte Hartmuth Schweizer, „wie kaum ein anderer Künstler die Schlachtfelder von Verdun […]

Die Künstlergruppe Walldorf lädt herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Gegenstand und Abstraktion“ der beiden Künstlerinnen Dinara Daniel und Rita Hausen am Freitag, 22. November, 19 Uhr, in der Laurentiuskapelle Walldorf, Schloßplatz/Albert-Fritz-Straße. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war der Bezug zu real existierenden Objekten universaler und stilunabhängiger Bezugspunkt künstlerischen Schaffens. Dann vollzog sich ein […]