
“Land unter in Schatthausen…” hieß es am Montag 11. Juni in Wiesloch’s Ortsteil nach einem Starkregen-Fall – so war zumindest bei Facebook zu lesen. “Aber schön, wenn man dann beim Schlammschaufeln die ganze Nachbarschaft kennenlernt und alle anpacken um die Strasse zu säubern” schrieb Anwohnerin Heike Uthmann bei Facebook. Naja, so richtig Land unter auch […]

… das und vieles mehr erfuhren die etwa 40 Mitradlerinnen und Mitradler bei der Lesung aus Arnim Töpels neuem Roman „Männas“. Unter dem Motto „Erst radeln, dann lesen“ lud die Stadt Walldorf am 18. Juni gemeinsam mit Arnim Töpel zu einer ganz besonderen Stadtradel-Veranstaltung ein. Bei perfektem Radelwetter ging es zunächst vom Treffpunkt Waldschule über […]

präsentiert vom Kulturförderverein Kurpfalz e.V. Harry´s Diner – Wiesenstr. 4 – 69190 Walldorf Dienstag, 03. Juli 2018 20:00 – 22:30 Uhr Eintritt Frei – Sammelhut für die Künstler (zg) Die Heidelberger Band „As Far As Low“ steht für gute Laune und authentische, handgemachte Musik die von Herzen kommt. Die sympathische Band bestehend aus: Robin […]
Am Samstag, 7. Juli, lädt das Seniorenzentrum AGAPLESION HAUS KURPFALZ von 14.30 Uhr bis 18 Uhr, zum diesjährigen Sommerfest, Motto „Cocktails und alte Schlager“, in die Kurpfalzstraße 51 nach Wiesloch ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit Livemusik, Mitmachtänzen, einer Fotoausstellung und Hausführungen. Ab 15 Uhr unterhält Alleinunterhalter Alois Kovar die Besucher […]

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Schatthausen am Montag, den 02.07.2018 um 19:00 Uhr, im Sitzungsraum des Feuerwehrhauses. TAGESORDNUNG 1 Fragen der Bürgerinnen und Bürger 2 Car-Sharing-Möglichkeit für Schatthausen; hier: Festlegung Parkplatz-standort 3 Verschiedenes Wiesloch, den 22.06.2018 gez. Fritz Sandritter, Ortsvorsteher Quelle: Stadt Wiesloch Weitere aktuelle Berichte über das Leben in und um Wiesloch […]

…beim „Tag der offenen Tür“ Das „Vaterunser“ wurde gebetet und jongliert Wiesloch-Walldorf. Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens lud die Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf am vergangenen Samstag zu einem „Tag der offenen Tür“ in ihr Gemeindezentrum in der Walldorfer Bunsenstraße ein. In dem Gebäudekomplex direkt an der Gemarkungsgrenze zwischen Walldorf und Wiesloch, in dem früher Autos verkauft […]
Mit der „weiteren bedarfsangepassten Konkretisierung“ der Elektro-Ladestruktur in Walldorf sollen sich nach dem mehrheitlichen Willen des Gemeinderats die Stadtwerke Walldorf befassen. Das entschied das Gremium auf Vorschlag der Verwaltung in seiner öffentlichen Sitzung am 15. Mai. Grundlage für den Tagesordnungspunkt war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom Februar dieses Jahres. Stadtrat Hans Wölz […]
Ab 25. Mai gilt in allen Staaten der Europäischen Union die „Europäische Datenschutzgrundverordnung“ (DSGVO). Sie regelt alle Bereiche, in denen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und aufbewahrt werden. Von dieser Regelung sind in besonderem Maße Internetseiten betroffen, so auch die städtische Homepage www.walldorf.de. Derzeit kann die Stadt Walldorf daher auf ihrer Homepage den gewohnten Service nicht […]

Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt am Donnerstag, 5. Juli, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast die britische Literaturverfilmung “Lady Macbeth“. England, 1865: Catherine lebt mit ihrem Mann Alexander und seinem Vater Boris auf dem Land. Liebe ist in dieser Beziehung nicht im Spiel, und obwohl Boris beständig darauf pocht, Catherine solle ihre ehelichen Pflichten erfüllen, hat Alexander […]

Der Festabend zum zehnjährigen Bestehen des Hospizes Agape am 15. Juni stand ganz im Zeichen der Dankbarkeit – des Danks an die vielen Menschen, die sich um diese “Insel der Geborgenheit, der Liebe und der Wärme”, so Stifter Dietmar Hopp, verdient gemacht haben. Stefan Weisbrod, Reilinger Bürgermeister und ehrenamtlicher Geschäftsführer des Hospizes, hieß die Gäste […]