Gemeinsam Daten sammeln für gute Radwege

Gemeinsam Daten sammeln für gute Radwege

Radfahrer können ab 15. Mai per App eigene Fahrten aufzeichnen und Daten spenden Ob Schüler, Pendlerinnen oder Freizeitradler – in Walldorf und Wiesloch können Radfahrer ab dem 15. Mai aktiv dazu beitragen, dass die Radinfrastruktur vor Ort besser und sicherer wird. In einer umfangreichen digitalen Datenerhebung, die bis zum 15. Oktober durchgeführt wird, sollen die […]

Gemeinsam Daten sammeln für gute Radwege

Gemeinsam Daten sammeln für gute Radwege

Radfahrer können ab 15. Mai per App eigene Fahrten aufzeichnen und Daten spenden Ob Schüler, Pendlerinnen oder Freizeitradler – in Walldorf und Wiesloch können Radfahrer ab dem 15. Mai aktiv dazu beitragen, dass die Radinfrastruktur vor Ort besser und sicherer wird. In einer umfangreichen digitalen Datenerhebung, die bis zum 15. Oktober durchgeführt wird, sollen die […]

Neuer Kurzfilm zeigt das Hospiz Agape und die Menschen, die dort wirken

Neuer Kurzfilm zeigt das Hospiz Agape und die Menschen, die dort wirken

Ein Ort, an dem viel Leben stattfindet Der Themenkomplex Tod und Sterben ist bei den meisten Menschen verständlicherweise eher negativ besetzt. Das macht auch einer segensreichen Einrichtung wie dem Hospiz Agape in der öffentlichen Wahrnehmung zu schaffen. Von Eindrücken bis hin zur „Ablehnung“ berichtet Peter Schäfer, der Vorsitzende des Fördervereins, und von Vorurteilen wie „da […]

IHK-Förderprogramm startet Kundenbefragung in Walldorf und Wiesloch

IHK-Förderprogramm startet Kundenbefragung in Walldorf und Wiesloch

Wie ist das Einkaufserlebnis in der Innenstadt? In Walldorf und Wiesloch finden anlässlich des Förderprogramms „Innenstadtberater“ in Kürze Passantenbefragungen über die jeweiligen Innenstädte statt. Die Antworten sollen Aufschluss über die aktuelle Situation in den beiden Innenstädten geben. Am Donnerstag, 20. April, werden zunächst Passanten in Walldorf während des Wochenmarkts von 9 Uhr bis 13 Uhr […]

Gemeinderat Walldorf beschließt den Ausstieg aus „RegioWIN 2030“

Gemeinderat Walldorf beschließt den Ausstieg aus „RegioWIN 2030“

Es hätte ein Leuchtturmprojekt werden soll. Stattdessen entwickelte es sich zum „bürokratischen Monstrum“ (SPD-Stadtrat Manfred Zuber). Wie eine Woche zuvor bereits der Gemeinderat der Nachbarstadt Wiesloch hat jetzt auch der Walldorfer Gemeinderat den Ausstieg aus dem gemeinsamen Projekt „RegioWIN 2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ beschlossen. „Alleine macht es keinen Sinn“, sagte Bürgermeister Matthias […]

Städteübergreifendes Radverkehrskonzept im gemeinsamen Ausschuss Wiesloch-Walldorf

Lückenschlüsse brauchen längeren Atem Am 31. Mai hat der Walldorfer Gemeinderat einstimmig das neue Radverkehrskonzept der Stadt beschlossen. Leitfaden ist die Radstrategie „10 plus 10 Punkte Programm“, die „Verwaltung, Politik und Bürger in die Pflicht nimmt, die Ziele auch umzusetzen“, wie Andreas Konrad (Bauamt) jetzt in der Sitzung des gemeinsamen Ausschusses Wiesloch-Walldorf sagte. Denn auch […]

RegioWIN kommt noch mal auf den Prüfstand

Diskussion im gemeinsamen Ausschuss Wiesloch-Walldorf Im Februar 2021 war die Freude groß im Doppelzentrum, als das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Wettbewerbs RegioWIN 2030 das Projekt „Reallabor vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ des Zweckverbands MetropolPark Wiesloch-Walldorf als Leuchtturmprojekt auszeichnete. Rund sieben Millionen Euro sollten an Landeszuschüssen in das Projekt fließen, mit dem dann in den nächsten Jahren […]

Gedenkveranstaltung “82 Jahre Deportation Wieslocher Juden nach Gurs” am 22. und 23. Oktober 2022

Das schreckliche Ereignis der Deportation Wieslocher Juden nach Gurs jährt sich am 22. Oktober 2022. Je mehr Zeit vergeht, umso wichtiger wird die Erinnerung daran, welches 45 Wieslocher Bürgerinnen und Bürger vor 82 Jahren erleiden mussten. Daher lädt die Stadt Wiesloch alle Interessierten zum diesjährigen Gedenken ein und freut sich besonders, dass die beiden Wieslocher […]

Kfz-Zulassungsstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch am Freitag, 14. Oktober, geschlossen

Die Stadt Walldorf informiert: Am Freitag, 14. Oktober, bleiben die Kfz-Zulassungsstellen des Rhein-Neckar-Kreises in Sinsheim, Weinheim und Wiesloch geschlossen. Grund ist eine Systemumstellung bei den Fachverfahren. Die Behörde weist darauf hin, dass es dadurch auch in der Folgewoche eventuell zu längeren Wartezeiten auf einen Termin kommen kann. Nicht von der Schließung betroffen sind die Fahrerlaubnisbehörden. […]

Regierungspräsidentin und Rathaus-Chefs starten Plakataktion zum Auftakt der Mobilitätswoche

Regierungspräsidentin und Rathaus-Chefs starten Plakataktion zum Auftakt der Mobilitätswoche

Der Mobilitätspakt muss gelebt werden „Der Mobilitätspakt Walldorf-Wiesloch läuft sehr gut“, lobt Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche (16. bis 22. September).     Zum Start ihrer Rundreise am Freitag, die sie an vier Orte führt, an denen Projekte für eine nachhaltige Mobilität stattfinden, wird sie am Bahnhof Wiesloch-Walldorf von Oberbürgermeister Dirk […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

  • 2023 (887)
  • 2022 (1719)
  • 2021 (1629)
  • 2020 (2026)
  • 2019 (2552)
  • 2018 (2983)
  • 2017 (3270)
  • 2016 (2677)
  • 2015 (2880)
  • 2014 (3351)
  • 2013 (2544)
  • 2012 (775)
  • 2010 (1)

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen