Walldorf: Öffentliche Bekanntmachung zur Änderung der Altstadtsatzung

Inkrafttreten der Änderung der Altstadtsatzung im vereinfachten Verfahren nach § 74 Abs. 6 LBO i. V. m. § 13 BauGB zur erleichterten Errichtung von Solaranlagen  Die Stadt Walldorf verfolgt das Ziel, die Energiewende auf lokaler Ebene umzusetzen und hat hierfür eine Photovoltaik-Offensive mit umfangreichen Förderprogrammen gestartet. Zudem haben sich durch die Energiekrise und angesichts des […]

Gemeinderat Walldorf beschließt energetische Sanierung in der Nußlocher Straße

Das Geld sinnvoll investieren Als es jetzt im Gemeinderat um die energetische Sanierung der beiden Liegenschaften Nußlocher Straße 135-137 sowie der sieben Gebäude Nußlocher Straße 121-133 aus dem Bestand des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft ging, stand noch einmal der Beschluss zur Anschaffung von zwei Kehrmaschinen aus der vorangegangenen Ausschusssitzung im Mittelpunkt. Das Gremium hatte sich angesichts der […]

Auftrag für Baumpflege vergeben

Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr hat in seiner jüngsten Sitzung die Baumpflege- und Sicherungsarbeiten für das Jahr 2023 im Stadtgebiet an eine Firma aus Karlsdorf-Neuthard vergeben. In der öffentlichen Ausschreibung waren zwei Angebote eingegangen, die Firma war mit knapp über 54.000 Euro wirtschaftlichster Bieter. Sie hat laut der Sitzungsvorlage bereits in der […]

Startschuss für das Projekt Dachständerrückbau der Stadtwerke Walldorf

Startschuss für das Projekt Dachständerrückbau der Stadtwerke Walldorf

Erdkabel statt Freileitung Dachständerrückbau – was sperrig klingt, ist ein wichtiges Projekt der Stadtwerke Walldorf, um die Stromversorgung im Stadtgebiet zukunftssicher zu gestalten. Mit dem symbolischen Spatenstich an der Kreuzung Hubstraße/Am Fischgrund durch Bürgermeister Matthias Renschler, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke ist, Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber, Reinhard Groß (Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochter DHV e-net GmbH), Projektleiter Hans-Peter […]

Gemarkungsputzaktion der Stadt trifft auf großartige Resonanz

Gemarkungsputzaktion der Stadt trifft auf großartige Resonanz

– Müllsammler waren mit viel Begeisterung unterwegs Damit konnte in dieser Dimension vorher niemand rechnen: Die erste Gemarkungsputzaktion der Stadt unter dem Motto „Walldorf räumt auf“ war ein durchschlagender Erfolg. Mehr als 260 Personen hatten sich vorab über die 23 teilnehmenden Vereine und Organisationen angemeldet, dazu kamen am Veranstaltungstag bei strahlendem Sonnenschein spontan noch weitere […]

Mitwirken am Lärmaktionsplan

Eisenbahn-Bundesamt ruft betroffene Bürger zum Mitmachen auf Das Eisenbahn-Bundesamt startete am 13. März die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich […]

Start für VRNnextbike ist Anfang Mai geplant

Start für VRNnextbike ist Anfang Mai geplant

Mehr Mieträder und mehr Stationen Bereits im Oktober 2022 hat der Gemeinderat Walldorf den Beschluss gefasst, das Mietradsystem VRNnextbike in Walldorf einzuführen. Nachdem zwischenzeitlich außerdem entschieden wurde, aus dem Projekt „RegioWIN 2030 – Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ auszusteigen (wir berichteten), hat das Gremium jetzt über eine zeitnahe Ausweitung von VRNnextbike abgestimmt: Bei fünf Enthaltungen […]

Gemeinderat verabschiedet den Etat für 2023 einstimmig

Gemeinderat verabschiedet den Etat für 2023 einstimmig

Große Zahlen prägen auch 2023 den Haushalt der Stadt Walldorf, der am 07. März vom Gemeinderat einstimmig verabschiedet worden ist. Während der Ergebnishaushalt bei Aufwendungen von knapp über 220 Millionen und Erträgen von rund 224 Millionen noch ein ordentliches Ergebnis von 3,6 Millionen erwirtschaftet, sieht es im Finanzhaushalt nicht ganz so erfreulich aus: Der Plan […]

Walldorf beteiligt sich an der „Earth Hour“ am 25. März um 20.30 Uhr

Licht aus – Klimaschutz an Lichtschalter – ein oder aus? Klimaschutz – ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2023 für 60 Minuten gemeinsam für mehr Klimaschutz. In den vergangenen Jahren wurden bei der einstündigen Aktion bekannte Bauwerke in symbolische Dunkelheit gehüllt, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der […]

Walldorf: Kehrmaschinen fahren weiter konventionell

Walldorf: Kehrmaschinen fahren weiter konventionell

Ausschuss beschließt notwendige Anschaffung – Hohe Kosten sprechen gegen elektrischen Antrieb Der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr hat den Kauf von zwei Kehrmaschinen für den Bauhof beschlossen. Über die Notwendigkeit der Beschaffung bestand zwar Einigkeit, unterschiedliche Auffassungen gab es aber schon in den mehrfachen Vorberatungen in Sachen der Antriebstechnik. Denn neben Kehrmaschinen mit […]

Anzeigen / Werbung

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen