Gemeinderat Walldorf beschließt Satzung – Große Pflanzen- und Tiervielfalt Die Storchenwiese ist jetzt offiziell ein „geschützter Landschaftsbestandteil“. Das hat der...
Stadt Walldorf
Walldorf: Kommunalaufsicht bekräftigt Rechtsauffassung der Stadt
Grünen-Fraktion zieht unzulässige Anträge zur Stellenbewertung zurück Für die Vergütung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer öffentlichen Verwaltung wie der Stadt...
Startschuss für die Sommerstraße in Walldorf
Der Verkehrsversuch beginnt unter großem Interesse aus der Bevölkerung Geht man nach den ersten Rückmeldungen aus der Bevölkerung, wird die Sommerstraße von vielen...
Walldorf: Ratsmehrheit plädiert für Übernahme der Kreisstraße
Stadt will für mehr Verkehrssicherheit sorgen Der durch Walldorf führende Teil der K4256 soll von der Kreis- zur Ortstraße werden. Die „Übernahme der Straßenbaulast“ hat...
Die Hauptstraße in Walldorf ist jetzt die Sommerstraße
Verkehrsversuch hat begonnen Dass sich in der Hauptstraße etwas tut, ist schon vor dem offiziellen Startschuss unübersehbar: blaue und gelbe Markierungen am Rand der...
Walldorf: Historischer Stadtspaziergang am 11. Juni
Geschichte erleben Am Mittwoch, 11. Juni, findet der nächste historische Stadtspaziergang statt. Alle Interessierten – mit und ohne Demenz – sind dazu eingeladen,...
Walldorf: E-Mobilitätstag am 06. Juni fällt aus
Die Stadt Walldorf informiert: Der für Freitag, 6. Juni, geplante Elektromobilitätstag in der Neuen Sozialen Mitte musste aufgrund der schlechten Wetterprognose...
Walldorf: Wochenmarkt wieder auf dem Marktplatz
Die Stadt Walldorf informiert: Ab Donnerstag, 5. Juni, kann der Wochenmarkt wieder wie gewohnt in der Hauptstraße auf dem Marktplatz stattfinden. Nach dem Großbrand in der...
Mehr Stunden für die Psychologische Beratungsstelle in Walldorf
Gemeinderat sieht wachsenden Bedarf und beschließt Erhöhung des Zuschusses Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung eine Erhöhung des Zuschusses für die...
Walldorf: Städtisches Förderprogramm zum Schutz heimischer Igel
Sicheres Zuhause im Winter schaffen Igel sind ein wichtiger Bestandteil der Gärten und Landschaften. Ursprünglich bewohnten diese nachtaktiven Tiere naturnahe Lebensräume...
Sambuga-Schüler widmen sich eine Woche lang der Kunst
Mit Gerhard Richter durch den Garten der Farben Jedes Jahr gibt es an der Sambuga-Schule eine Kunstprojektwoche mit wechselnden Schwerpunkten. Im vergangenen Jahr war das...
Walldorf: Sommerstraße startet am 5. Juni
Verkehrsversuch von 5. Juni bis 30. September Die vordere Hauptstraße in Walldorf wird ab Donnerstag, 5. Juni, zur „Sommerstraße“: Bis 30. September sollen mit dem...
Portal für den Ferienspaß ist online
Das neue Programm für den Ferienspaß ist fertig und das Warten hat ein Ende. Jetzt heißt es: anschauen, auswählen und anmelden. Eltern können sich auf dem Online-Portal...
Der Färbergarten der Kikusch hat sich hervorragend entwickelt
Zu Besuch im Färbergarten der Kikusch: (v.li.) Lukas Müller (Volksbank Kraichgau), Kikusch-Leiterin Elisabeth Kamps, Kunstpädagogin Riccarda Luksza, Karin Teuschel (Tafel),...
Eric Pensalfini triumphierte wieder beim Spargelschälwettbewerb
Karnevalsprinzessin Victoria I., Bürgermeister von St. Max Eric Pensalfini, Sparkassen-Regionalleiterin Valeska Schöner, Bürgermeistet Matthias Renschler und Spargelkönig Kira I....
Wochenmarkt am 29. Mai fällt aus
Die Stadt Walldorf informiert: Der Wochenmarkt am Donnerstag, 29. Mai, entfällt wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt. Ab Donnerstag, 5. Juni, kann der Wochenmarkt dann...
Stadt Walldorf schafft Stelle fürs Stadtmarketing
Gemeinderat beschließt außerdem Mitgliedschaft im neuen Verein Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Schaffung der Stelle Stadtmarketing in der...
Bürgermeister und Spargelkönigin eröffnen feierlich den Spargelmarkt in Walldorf
„Herzlich willkommen auf dem Spargelmarkt!“, begrüßt Kira I. die Gäste vor der Bühne auf dem Marktplatz zur offiziellen Eröffnung. Gemeinsam mit Bürgermeister Matthias...
Gemeinderat Walldorf entscheidet sich gegen die Grundsteuer C
Hoher Verwaltungsaufwand und Zweifel an der Lenkungswirkung Mit der Grundsteuerreform eröffnet das Land Baden-Württemberg Kommunen die Möglichkeit, die Grundsteuer C für...
Walldorf: Kooperation mit Familienzentrum wird fortgesetzt
Die Stadt Walldorf ist einer von vier Trägern „Ziel und Zweck des Familienzentrums ist die Förderung der Familie, der Kinder- und Jugendhilfe, der Bildung und...
Hier könnte Ihr Link stehen