Handytour durch Wiesloch

(gs) Bei der Handytour durch Wiesloch ist die nächste Station, die Stadtapotheke “Die älteste Tankstelle der Welt” und die gegenüberliegende Skulptur. Diese zeigt Berta Benz lengedäre Automobilfahrt. Anfang August 1888 machte sich Berta Benz, zusammen mit ihren Söhnen Eugen und Richard auf den Weg von Mannheim nach Pforzheim, um dort ihre Mutter zu besuchen. Ohne, dass es ihr Mann , Carl Benz wußte, nahm sie den dreirädrigen Benz-Patent-Mietwagen. Auf der 120 km Wegstrecke, ging ihr 45 Kilometer vor Wiesloch das “Benzin” aus. Damals fuhr dieses Automobil mit Ligroin. Das war ein Nebenprodukt der Leuchtgasgewinnung.

Der damalige Apotheker Willi Ockel der Stadtapotheke Wiesloch, konnte Berta Benz aber nur mit einer kleineren Menge des Treibstoffes aushelfen. Die Fahrt verlief mit einigen Abenteuern. In Pforzheim angekommen schickte Berta Benz ihrem Mann ein Telegramm, dass sie mit dem Automobil gut angekommen sei.

 

Diese Fahrt von Berta Benz und die Entstehung des ersten Automobiles wurde auch verfilmt und lohnt sich auf jeden Fall anzuschauen. Gegenüber der Stadtapotheke Wiesloch steht die Skulptur “Berta Benz”, geschaffen von dem Künstler Pit Elsasser.

 

 

Fotos: Gitta Saddig

Veröffentlicht am 1. Januar 2013, 18:00
Kurz-URL: https://www.wiwa-lokal.de/?p=14892 
OB Wahl 2023

Kommentare sind geschlossen

Anzeigen / Werbung

Archiv

Anzeigen

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen