Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 16. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Rainer Eppelmann beim Kulturforum Südliche Bergstraße e.V. am 7. Oktober

5. Oktober 2019 | Das Neueste, Kulturforum Südliche Bergstraße, Photo Gallery

Er stand auf der Liste der Stasi, ein gefährlicher Feind der kommunistischen Diktatur und er sollte ermordet werden. Rainer Eppelmann, Kriegsdienstverweigerer in der DDR, Pfarrer an der evangelischen Samaritergemeinde.

Im Februar 1982 veröffentlichten Robert Havemann und er den Berliner Appell und forderten Abrüstung in Ost und West. In seiner Gemeinde in Ost-Berlin trafen sich viele, die sich kritisch mit den Verhältnissen in ihrem Land auseinandersetzten. Die Bluesmessen in der Gemeinde waren seit 1979 legendär. Die Umbrüche in 1989 hat Rainer Eppelmann aktivmitgestaltet. Er war Gründer des Demokratischen Aufbruchs und schließlich ihr Vorsitzender, Mitglied des zentralen Runden Tisches und in der letzten DDR-Regierung nach der letzten demokratischen Wahl im März 1990 Minister für Abrüstung und Verteidigung. Mit der ersten gesamtdeutschen Wahl als Mitglied des Deutschen Bundestages für die CDU bereitete er mit Markus Meckel die Einsetzung einer Enquete-Kommission vor, die den Grund legte zur Aufarbeitung der Geschichte und der Folgen der SED-Diktatur. Eppelmann ist Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Eingeladen vom Kulturforum Südliche Bergstraße spricht Rainer Eppelmann mit Gert Weisskirchen über die demokratische Revolution von 1989 und ihre kulturellen Wirkungen bis heute. Die öffentliche Veranstaltung findet statt am Montag, 7. Oktober um 19.30 Uhr im Bürgersaal des alten Rathauses in Wiesloch.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wochenmarkt Wiesloch: Vergabe der Standplätze

Die Stadt Wiesloch kündigt an, die Standplätze für den beliebten Wochenmarkt für den Zeitraum vom 1. Mai 2025 bis zum 30. April 2030 neu zu vergeben. Die Bewerbungsfrist für interessierte Händler endet am 31. März 2025. Bewerbung für Standplätze Im Rahmen der...

The Shades of Soul – mit Vollgas in die Musik der 70er/80er Jahre

Premiere von "Saturday Night Train" beim Swingin WiWa Festival Anlässlich der 20. Ausgabe des Swingin WiWa Festivals in der Metropolregion präsentiert die Gruppe T.S.O.S. am 21. März im Veranstaltungszentrum Harres die Premiere ihrer Show "Saturday Night Train". Die...

SV Sandhausen empfängt Energie Cottbus: Kocak setzt auf Sieg

SV Sandhausen: Letztes Spiel der Englischen Woche Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, den 16. März, um 13:30 Uhr im GP Stadion am Hardtwald auf den FC Energie Cottbus. Cheftrainer Kenan Kocak sprach im Vorfeld der Partie in einer Medienrunde über die aktuelle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive