Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

3. Juli 2025 | Berufsleben, Das Neueste, Leitartikel, ~ Umgebung

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8

Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort ist die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Mädchen, die Lust auf kreative Medienarbeit haben – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Inhalte: Videoschnitt, Storytelling und Social Media

Im Fokus stehen zwei zentrale Themen: Videoschnitt und Social Media. Die Teilnehmerinnen lernen, wie sie eigene Videoideen umsetzen, schneiden, vertonen und mit Effekten und Storytelling aufwerten. Außerdem erhalten sie Tipps zum sicheren und kreativen Umgang mit sozialen Medien: Welche Inhalte funktionieren gut? Was sollte man besser vermeiden? Wo liegen mögliche Gefahren? Und wie entstehen wirkungsvolle Hashtags, Bildideen und Texte?

Ziel: Verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien

Ein besonderes Anliegen des Workshops ist es, Kinder frühzeitig auf einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vorzubereiten – gerade weil viele der Teilnehmerinnen rein rechtlich noch gar keine Social-Media-Kanäle nutzen dürfen. Umso wichtiger ist es, sie für Chancen und Risiken zu sensibilisieren und ihnen altersgerechte Kompetenzen mitzugeben. Dazu gehören unter anderem der Schutz der Privatsphäre, das Erkennen problematischer Inhalte sowie das Einschätzen von Online-Rollenbildern und Trends.
„Wir möchten jungen Mädchen zeigen, wie sie Medien aktiv, kreativ und verantwortungsvoll nutzen können“, sagt Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Marmé. „Der Workshop verbindet Spaß mit wichtigen digitalen Kompetenzen – und bestärkt Schülerinnen, ihre Ideen selbstbewusst umzusetzen.“

Veranstaltungsdetails und Anmeldung

Pädagogische Hochschule Heidelberg, Bergheimer Straße 104
Freitag, 11. Juli 2025 (15–19 Uhr) & Samstag, 12. Juli 2025 (10–15 Uhr)
Infos & Anmeldung unter: www.gdc-bw.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Website ist erforderlich.

Die Girls‘ Digital Camps werden vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg gefördert. Das Angebot wird von der PH Heidelberg und dem didaktik-aktuell e.V. durchgeführt.

Kontakt für Rückfragen:
Girls’ Digital Camps Baden-Württemberg
E-Mail: [email protected]
Web: www.gdc-bw.de

Text und Foto: Girls’ Digital Camps Baden-Württemberg 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jugendliche erhalten Chance auf Einblick in Politik und Medienwelt

Workshop im Bundestag bietet Einblicke hinter die Kulissen Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag zu beteiligen. Der...

Wiesloch: Verfolgungsfahrt auf der Autobahn 6

Am Montag gegen 13:45 Uhr leistete sich ein Autofahrer ohne Fahrerlaubnis eine Verfolgungsfahrt auf der Autobahn, um sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Eine Polizeistreife der Verkehrsfahndung Heidelberg wollte einen Fahrer eines schwarzen Audis kontrollieren,...

Löwen-Cup in Walldorf begeistert mit fairem Fußballturnier

Kicken im Stadion als besonderes Erlebnis Ein besonderes Ereignis fand am Samstag im Dietmar‑Hopp‑Sportpark in Walldorf statt: Sieben Teams traten beim integrativen Löwen‑Cup an, der von Anpfiff ins Leben gemeinsam mit den FCA‑Löwen des FC‑Astoria Walldorf organisiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive