
Die Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer bis 2017, Iris Gleicke, spricht am Dienstag, dem 22. September 2020 in Wiesloch. Die frühere Parlamentarische Staatssekretärin und langjährige Bundestagsabgeordnete aus Südthüringen kennt die Brüche in den Lebensläufen vieler Bürgerinnen und Bürger, die zu kulturellen Spannungen in manchen ostdeutschen Regionen geführt haben. Sie mischen sich mit Hoffnungen, […]
Das Kulturforum Südliche Bergstraße informiert: Die historische Stadtführung mit Dr. Ludwig Hildebrandt, die für den 3. Mai geplant war, muss aus gegebenem Anlass leider entfallen. Das Kulturforum bedauert dies sehr und plant eine Wiederholung zu einem späteren Zeitpunkt.

Er stand auf der Liste der Stasi, ein gefährlicher Feind der kommunistischen Diktatur und er sollte ermordet werden. Rainer Eppelmann, Kriegsdienstverweigerer in der DDR, Pfarrer an der evangelischen Samaritergemeinde. Im Februar 1982 veröffentlichten Robert Havemann und er den Berliner Appell und forderten Abrüstung in Ost und West. In seiner Gemeinde in Ost-Berlin trafen sich viele, […]
Der Georg-Büchner-Preisträger Marcel Beyer ist am Mittwoch, den 18. September 2019, 19:30 Uhr zu Gast in der Buchhandlung Dörner, Wiesloch. Marcel Beyer stellt sein aktuelles Buch „Das blindgeweinte Jahrhundert. Bild und Ton“ vor und liest aus seinen Gedichtbänden „Graphit“ (2014) und „Farn“ (2019). Die Moderation des Abends übernimmt Michael Braun. Hier eine Kostprobe aus „Graphit“: […]

Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich ein: Plakat: Kulturforum
Das Kulturforum Südliche Bergstraße e. V. freut sich, die Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2019 bekanntzugeben. Sie finden diese auf der Homepage des Vereins.
Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich ein zu einer Veranstaltung zum Grundgesetz. Es ist seit 70 Jahren die Basis, auf der Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in Deutschland gründen. Seine Artikel sind Kern unserer Demokratie. Eines seiner höchsten Güter wird garantiert im Artikel 5, Absatz 3, Satz 1 Grundgesetz: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind […]

Bücher Dörner und das Kulturforum Südliche Bergstraße laden herzlich ein zu einer Podiumsdiskussion am Dienstag, den 26. Juni, um 19.30 Uhr mit Karl-Heinz Baum und Klaus Staeck zum Thema „Autoren über das Ende der DDR“. Die Veranstaltung findet in der Buchhandlung Dörner in Wiesloch, Hauptstraße 84, statt. „Mit Kerzen haben sie nicht gerechnet“ heißt das […]
Vladimir Spidla, ehemaliger Ministerpräsident von Tschechien und von 2004 bis 2010 Kommissar der EU-Kommission, spricht am Dienstag, dem 16. Januar 2018, 19:30 Uhr, im Bürgersaal des Alten Rathauses von Wiesloch zum Thema „Tschechien – Wohin entwickelt sich seine politische Kultur?“ Veranstaltet wird das Gespräch zwischen Vladimir Spidla und Gert Weisskirchen von der Europa-Union Rhein-Neckar in […]

Am Freitag, den 13. Oktober, ist die Bevölkerung herzlich zur Wieslocher Kriminacht eingeladen. Einen ganzen Abend lang werden die Sieger des vom Kulturforum Südliche Bergstraße ausgeschriebenen Krimiwettbewerbs an fünf Tatorten zu Wort kommen. Da wird betrogen, gemordet und entführt, was das Zeug hält, Gruseln ist erlaubt. Aus den 39 eingereichten Arbeiten, Kurzgeschichten oder Auszügen aus […]