Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Lesung mit Saša Stanišić am 15. Juni in Wiesloch

16. Mai 2022 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kulturforum Südliche Bergstraße

Das Kulturforum Südliche Bergstraße lädt herzlich ein zu einer Lesung mit Sasa Stanisic am Mittwoch, 15. Juni 2022, 19 Uhr, in der Mensa des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch.

Saša Stanišić wurde am 7. März 1978 in Višegrad/Jugoslawien (heute Bosnien-Herzegowina) als Sohn eines serbischen Betriebswirts und einer bosnischen Politikprofessorin geboren.
Als 1992 der ethnische Bürgerkrieg im zerfallenden Vielvölkerstaat Jugoslawien auf Bosnien übergriff und serbische Truppen seine Heimatstadt besetzten, flüchtete die Familie zu einem als Gastarbeiter tätigen Onkel nach Heidelberg. Saša besuchte eine Förderklasse der Internationalen Gesamtschule Heidelberg, bevor er auf den dortigen Gymnasialzweig wechselte.
Als Schüler begann er, die Kriegserlebnisse in Gedichten zu verarbeiten, anfangs in der Muttersprache Bosnisch, dann – gefördert durch seinen Deutschlehrer – auch auf Deutsch.

Nach dem Abitur (1997) studierte er in Heidelberg Deutsch als Fremdsprache und Slawistik mit Magister-Abschluss (2004). Um pädagogische Erfahrungen zu sammeln, arbeitete er 2000/2001 an der Bucknell University in den USA als Assistant Teacher. 2004 nahm er ein Zweitstudium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig auf. S
aša Stanišić erhielt u.a. den Preis der Leipziger Buchmesse für »Vor dem Fest« und zuletzt für »Herkunft« den Deutschen Buchpreis 2019 sowie den Eichendorff-Literaturpreis und den Hans-Fallada-Preis der Stadt Neumünster. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

 

Romane, Erzählungen:
Wie der Soldat das Grammofon repariert (2006)
Vor dem Fest (2014)
Fallensteller (2016)
Herkunft (2019)

Kinderbücher
Hey, hey, hey, Taxi! Illustriert von Katja Spitzer. (2021)
Panda-Pand Illustriert von Günther Jakobs. (2021)

In „Herkunft“ erzählt Saša Stanišić von seiner nach dem Zerfall des multikulturellen Staates Jugoslawien über Europa und Amerika verstreuten Familie. Das Buch dreht sich um Krieg und Migration, Herkunft und Heimat, Sozialisation und Identität, Deklassierung und Ausgrenzung.
„Herkunft“ ist weder Autobiografie noch Roman, denn Saša Stanišić reichert Tatsachen, Erinnerungen und Selbstbefragung wie beim mündlichen Erzählen durch Fabulieren an. Er reiht zahlreiche, oft nur zwei oder drei Seiten lange Anekdoten, Fragmente und Miniaturen übergangslos aneinander. Die Chronologie spielt dabei keine Rolle. Einiges wiederholt sich, anderes bleibt ausgespart oder wird gleich wieder fallen gelassen.
Saša Stanišić erzählt weder verbittert noch larmoyant, sondern mit einem guten Gefühl für Ironie und Tragikomik. Gekonnt spielt er mit der deutschen Sprache.

Der Eintritt kostet 14 €/ermäßig 7 €.
Vorverkauf bei Bücher Dörner

Text:
Joachim Maennchen
[email protected]
Kulturforum Südliche Bergstraße e.V.
http://www.kulturforum-sb.de/

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive