Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auslaufende Betriebsstoffe – Berichte von Feuerwehr und Polizei

18. September 2018 | Blaulicht, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

Auslaufende Betriebsstoffe

Datum: 14.09.2018, 03:11 Uhr
Einsatzort: BAB6 -> HN
Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, RW 2, KdoW
 

 „LKW-Brand, BAB6, Fahrtrichtung Heilbronn“, so lautete die Alarmmeldung für die Feuerwehren aus Wiesloch und Sinsheim am Freitagmorgen. Kurz nach 3 Uhr war die Nachtruhe für die Angehörigen beider Wehren damit beendet. Vor Ort stellte sich die Lage für die Einsatzkräfte etwas anders dar, als per Alarmmeldung anzunehmen war. Innerhalb der Baustelle zwischen den Anschlusstellen Wiesloch-Rauenberg und Sinsheim war ein Sattelzug auf einen Fahrbahntrenner geprallt und hatte sich dadurch die Dieseltanks beschädigt. Zu einem Brand, wie zunächst gemeldet, war es jedoch nicht gekommen. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute der Abteilung Wiesloch pumpten den Dieselkraftstoff aus den Tanks und streuten bereits ausgetretenen Kraftstoff mit Spezialbindemittel ab. Anschließend übergaben sie die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei und den Betreiber. 

Pressebericht des Polizeipräsidiums Mannheim (Link):

Polizeipräsidium Mannheim
POL-MA: Sinsheim BAB 6: Sattelzug fährt im Baustellenbereich gegen einen Aufpralldämpfer – Fahrbahnsperrungen
Meldung Nr. 1
14.09.2018 – 04:23
 
Sinsheim BAB 6(Rhein-Neckar-Kreis) (ots) – Am Freitagmorgen, gg. 03.00 Uhr, fuhr ein 51-jähriger Fahrer eines Sattelzugs aus bislang unbekannter Ursache im Baustellenbereich der BAB 6 zwischen den Anschlussstellen Rauenberg und Sinsheim in Fahrtrichtung Heilbronn, gegen einen Aufpralldämpfer. Der Sattelzug kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Durch den Aufprall wurde der Treibstofftank aufgerissen und eine größere Menge an Dieselkraftstoff lief auf die Gegenfahrbahn und verunreinigte dort den linken Fahrstreifen. Zurzeit sind die jeweils linken Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 06.00 Uhr andauern, mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Das Verkehrskommissariat Walldorf hat die Ermittlungen zur Erforschung der Unfallursache aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich unter Tel.: 06227/358260 zu melden.
 

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de


Weitere Berichte über die Feuerwehren: hier…

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Mehr als nur ein Pflegeheim

  Gemeinderat fällt Baubeschluss für den Neubau „Das wird ein sehr freundliches Haus“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch über das neue Pflegeheim. Zugleich werde es „ein sehr vielfältiges Gebäude“. Denn der Neubau, für den der Gemeinderat jetzt den Baubeschluss...

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive