Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Kunstausstellung „UP!- Fall- Upcycling Art works!“ weist den Weg durch die Plastikflut

13. Februar 2024 | > Walldorf, > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, ~ Umgebung

Die Kunstausstellung „UP! Fall- Upcycling Art works!“ zeigt vom 20. – 28.02.24 Upcycling- Kunstwerke verschiedener Künstler*innen in Mannheim.

Im Rahmen des Projekts „FuturRaum“ von STARTRAUM – NEXT Mannheim, Kulturelle Stadtentwicklung und Kultur- und Kreativwirtschaft, wird aus den Räumlichkeiten in N3, 15 in der Mannheimer Innenstadt eine Kunstgalerie und kreative Mitmachwerkstatt. Mit ihren Werken und einem bunten Programm möchten die Künslter*innen für Nachhaltigkeitsthemen und die Probleme, die unsere Konsumgesellschaft mit sich bringt sensibilisieren. Mit Workshops zum Thema Upcycling und themenbezogenen musikalischen Lesungen von Kai Focke und Friedhelm Schneidewind sollen die Besucher*innen aktiv zum Nachdenken und Handeln angeregt werden.

Die Ausstellung ist täglich von 15 Uhr bis 19 Uhr geöffnet und zeigt Werke von Ulrike Grimm (Art-Grimm), Anja Schreurs, Jasmin Nedic (Goldmond_Art), Leonid Merk (ThaCurlyTrees) und Leon Oberholz. Die Künstler*innen beschäftigen sich sowohl künstlerisch als auch privat intensiv mit den Themen Upcycling und Nachhaltigkeit und wollen durch das Sprachrohr Kunst möglichst viele Menschen darauf aufmerksam machen. Das Thema ist durchaus nicht neu, jedoch wird es auch niemals alt werden. Wir produzieren täglich jeweils mehrere Tonnen Müll, wovon ein Großteil unserer Natur schadet. Deshalb ist es um so wichtiger immer wieder darauf aufmerksam zu machen und sich die Frage zu stellen: Wie können wir bewusster mit unserer eigenen Müllproduktion umgehen? Die Ausstellung „UP!Fall- Upcycling Art works!“ möchte Anregungen bieten und zeigen, wie UP!cycling funktioniert.

 

 

Highlight des Projekts wird die Midissage und Abschlussveranstaltung des Zwischennutzungsprojekt in N3, 15 am 24. Februar um 18 Uhr sein. Mit der Tanzperformance „Vernetzt“ von Ulrike Grimm, in welcher sie sich explizit mit dem Thema Müllverschmutzung im Meer auseinandersetzt und Redebeiträgen zum Thema Zwischennutzung.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von DJs des Kollektivs Hinterstüberl.

*Diese Zwischennutzungsaktivität wird initiiert von STARTRAUM – NEXT Mannheim; Kulturelle Stadtentwicklung und Kultur- und Kreativwirtschaft und findet im Rahmen des Projekts FutuRaum Mannheim statt, welches aus Mitteln des Förderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) finanziert wird.

Weitere Infos zur Ausstellung und zum Programm finden sie auf: https://art-grimm.de/ und https://www.startraum-mannheim.de/aktuelles.

Kontaktperson: Ulrike Grimm, Freie Grafikerin und Künstlerin, Im Kleegarten 6, 69168 Wiesloch (Telefon 0179 9220911, www.art-grimm.de, [email protected], facebook: ArtGrimm.de)

Live Painting: Ulrike Grimm (Art-Grimm)
Während der Öffnungszeiten kann man live zusehen, wie ein Kunstwerk entsteht.

Programm:

Dienstag, 20. Februar, um 16 Uhr
Upcycling Workshop „vom T-Shirt zum Schal“ mit Textilkünstlerin Anja Schreurs

Mittwoch, 21. Februar, um 18 Uhr
Lesung und Musik „Analoger Müll“, phantastische Kurzgeschichten, von Kai Focke

Donnerstag, 22. Februar, um 18 Uhr
Lesung und Musik „Re-Creation“, phantastische Kurzgeschichten mit Friedhelm Schneidewind

Freitag, 23. Februar, um 18 Uhr
Offener Atelier Abend mit Leon Oberholz und Jasmin Nedic

Samstag, 24. Februar, um 18 Uhr
Midissage und Party mit DJs des Kollektivs Hinterstüberl
Tanz Performance „Vernetzt“ von und mit Künstlerin Ulrike Grimm (Art-Grimm)

Sonntag, 25. Februar, um 15 Uhr
Offenes Atelier mit Leonid Merk (thacurlytrees)

Montag, 26. Februar, von 16 Uhr bis 19 Uhr
Offener Collage-Workshop „Schere, Kleber, Müll“, mit Jasmin Nedic (Goldmond_Art)

Dienstag, 27. Februar, von 16 Uhr bis 19 Uhr
Upcycling Workshop „Kreativ mit Zeitungspapier“ mit Textilkünstlerin Anja Schreurs

Mittwoch, 28. Februar, von 18 Uhr bis 22 Uhr
Finissage

 

Text und Flyer: Ulrike Grimm/Künstler der Veranstaltung

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive