Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 28. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Franz. Teamarbeit SVS / Friedrich-Ebert-Gymnasium

14. Dezember 2012 | Das Neueste, SV Sandhausen

Regis Dorn – David Ulm

Sandhausen (pr). Eine hervorragende französische Teamarbeit legten der SV Sandhausen und das Sandhäuser Friedrich-Ebert-Gymnasium im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz beim französisch Unterricht an den Tag. Über 175 Schüler/Innen hatten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit, den beiden Profifußballern Régis Dorn und David Ulm im Rahmen dieser Konferenz, Fragen rund um das Thema Fußball zu stellen. Das ganze Besondere an diesem Termin: Das Frage- und Antwortspiel fand gänzlich in französischer Sprache statt, da die beiden SV-Spieler in Frankreich geboren sind und erst in den letzten Jahren ihren Beruf als Profifußballer in Deutschland ausüben. Regis Dorn kann hierbei schon auf nahezu zehn Profijahre unter anderem bei Hansa Rostock, SC Freiburg, Kickers Offenbach oder in Sandhausen zurückblicken und David Ulm war vor seinem Engagement beim SV Sandhausen auch schon beim FSV Frankfurt.

Die Fragen der Schülermoderatoren reichten von „Wie sind Sie auf die Idee gekommen, in Deutschland Fußball zu spielen?“ oder „Wie erleben Sie den neuen Trainer?“ über Fragen nach kulinarischen Vorlieben bis hin zu Fragen zu Familie und Privatleben.

Die Schüler/Innen der neunten und zehnten Französischklassen hatten sich mit ihren Lehrerinnen Katharina Gall und Valeria Zwilling sowie Jochen Benkö gut vorbereitet und so entstand ein angeregtes Zwiegespräch, das von aufmerksamen Zuhörern verfolgt wurde.

Regis Dorn und David Ulm antworteten bereitwillig auf die Fragen der Schüler, stellten aber auch selbst Fragen, etwa, wer denn alles aktiv Fußball spiele. Zum Schluss gaben sie noch zahlreiche Autogramme.

Gemeinsam mit dem Organisationsteam Dennis Jantos und Luca Maibaum vom SVS und Hilmar Kröger vom Gymnasium, zeigte sich Schulleiter Peter Schnitzler vom Friedrich-Ebert-Gymnaisum hocherfreut, mit dieser Veranstaltung eine Kooperation ins Leben gerufen zu haben, die mit einer hervorragenden französischen Teamarbeit begonnen hat, bekanntlich eine der wichtigsten Fähigkeiten sowohl auf dem Rasen wie auch in den Klassenräumen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wieslocher Frauen – Termine Oktober

Treffen bei der Winzerrast am Freitag, 29.09.23, 17.00 Uhr Folgende Termine finden  im Oktober statt: Mittwoch,    04.10.23, 19.00 Uhr, Stammtisch,  Gasthaus Friedrichshof Mittwoch,    11.10.23, 14.30 Uhr, Mittwochstreff, Café Behr, Rathaus Montag,      16.10.23,...

Leimen – Unbekannte brechen in Räumlichkeiten des Angelsportvereins ein

Leimen – Unbekannte brechen in Vereinsheim ein - Polizei sucht Zeugen! Eine bislang unbekannte Täterschaft schnitt zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Montagabend und Dienstagfrüh ein Loch in den Zaun eines Vereinsheims in der Straße Am Fischwasser....

Wiesloch: Opel-Fahrerin übersieht Radfahrerin

Eine 84-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Dienstag gegen 11 Uhr die Schwetzinger Straße. Im weiteren Verlauf bog sie von der Schwetzinger Straße nach rechts in die Dr.-Martin-Luther-Straße ein. Hierbei fuhr sie zu weit nach links und kollidierte mit einer 77-jährigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive