Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ein Punkt aus Aalen

15. September 2022 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Unterm Strich waren es eher zwei verlorene als ein gewonnener Punkt. Dennoch ist beim FC-Astoria Walldorf niemand enttäuscht über das 2:2 beim VfR Aalen gestern Abend gewesen, da so eine weite Anfahrt unter der Woche immer eine schwierige Voraussetzung darstellt.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2022-2023. FC Astoria Walldorf – SGV Freiberg. Walldorfer Jubel zum 3:1 durch Niklas Antlitz (FCA Walldorf, rechts). 09.09.2022 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

FCA-Trainer Matthias Born schenkte denselben elf Akteuren das Vertrauen, die am Freitagabend 3:1 gegen die SGV Freiberg gewonnen haben. Auf der Bank nahmen mit dem wieder spielberechtigten Max Müller und dem nach einer Verletzung genesenen Laurin Stich zwei etatmäßige Innenverteidiger Platz, die den Großteil der bisherigen Saison verpasst haben.

Zu Beginn waren beide Teams darauf bedacht, geordnet in der Defensive zu stehen, weshalb es etwas dauerte, ehe es in den Strafräumen gefährlich wurde. Für die erste Torannäherung sorgte Morris Nag. Walldorfs Sechser zielte aus zwanzig Metern allerdings zu ungenau (10. Spielminute). Sechs Minuten später hatte Maximilian Waack die große Chance zur Führung, seine Direktabnahme nach Pass von Tim Fahrenholz flog allerdings ein gutes Stück über das Tor. Glück hatten Kapitän Roman Hauk und Co. als ein Schlenzer von Abruscia die Latte touchierte (22.). Bis kurz vor dem Pausenpfiff gab es keine echte Gelegenheit mehr, doch dann schlug Fahrenholz eiskalt zu. Von Waack exzellent in Szene gesetzt ließ der Flügelflitzer Witte keine Chance und stellte auf 0:1 (45.).

Die zweite Hälfte begann wie die Erste endete – mit einem FCA-Tor. Dieses Mal flankte Henry Crosthwaite auf Niklas Antlitz, der in bester Stürmermanier die Kugel zum 0:2 über die Linie drückte (54.). Beinahe glückte Antlitz das 0:3 (60.), sein Schuss strich ganz knapp am linken Pfosten vorbei. Stattdessen stand es vier Minuten darauf nur noch 1:2, Meiens Weitschuss schlug unhaltbar für Luis Idjakovic ein. Die Schwaben erhöhten von da an den Druck. Der eingewechselte Maiella wuchtete die Kugel zum 2:2 unter die Querlatte, nachdem Kundruweit per Kopf abgelegt hatte (82.). In der Schlussphase waren die Walldorfer der erneuten Führung näher als die Aalener dem Siegtreffer, doch es blieb beim 2:2.

Stimme zum Spiel:

Frank Fürniß, Sportlicher Leiter FCA Walldorf: „Schade, dass wir aus einer der vielen guten Kontergelegenheiten in der zweiten Hälfte kein Kapital schlagen konnten. Ich glaube, wir hätten den Sieg einen Tick mehr verdient gehabt. Leider waren wir in einer Phase der zweiten Hälfte etwas zu passiv und daraus sind auch die Gegentore entstanden. Jetzt gilt es sich wieder auf das nächste Spiel zu konzentrieren und am Samstag gegen Balingen nachzulegen.“

Ausblick:

Die Englische Woche endet am Samstag (17. Sept.) mit dem Heimspiel gegen TSG Balingen. Vier Punkte sind eine gute Ausbeute aus dieser Woche, Antlitz führt mit sieben Saisontreffer die Torjägerliste der Liga an, mit der Rückkehr von Stich in den Walldorfer Kader, lichtet sich das Lazarett allmählich. Anpfiff ist um 14 Uhr im Dietmar-Hopp-Sportpark.

Tore: 0:1 Fahrenholz (45.), 0:2 Antlitz (55.), 1:2 Meien (64.), 2:2 Maiella (82.)

VfR Aalen: Witte – Volz, Schaupp, Bagci, Arh Cesen – Meien, Korb – Seitz (57. Maiella), Abruscia, Wächter (57. Kundruweit) – Bux (57. Arcalean)

FC-Astoria Walldorf: Idjakovic – Goß, Hauk, C. Becker, Gibs – Fahrenholz (77. Mario Müller), Nag (72. Politakis), Lässig, Crosthwaite (81. Calhanoglu) – Waack (77. Max Müller), Antlitz

Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell im Wiesental)

Zuschauer: 1.030

Quelle: FCA

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf – Autofahrer kommt von Fahrbahn ab und beschädigt zahlreiche Verkehrsschilder

Am Montag kam gegen 09:30 Uhr ein 31-Jähriger mit seinem VW auf der Bert-Brecht-Straße nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto beschädigte in der Folge mehrere Verkehrsschilder, Poller und eine Straßenlaterne. Am Kreisverkehr zur Wieslocher Straße prallte der Wagen...

“Der Erde verbunden” – Vernissage am 14.10. in der GEDOK Galerie Heidelberg

Der Erde verbunden Künstlerische Sichtweisen in Malerei und keramischer Gestaltung Zu dieser Ausstellung laden die Künstlerinnen Sabine Schreier, Malerei, und Angelika Wild-Wagner, Wandobjekte und Gefäße, herzlich ein in die GEDOK Galerie Heidelberg, Römerstr. 22. Die...

Neues entdecken und Gott finden beim Pilgern

Pilgern als zentrale Erfahrung in der Kirchenentwicklung Eine bewegende Erfahrung als Pilger haben 25 Personen bei der ersten Erkundungstour in der zukünftigen Pfarrei „Wiesloch-Ost“ gemacht. Vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf ging es am 23. September zur Aegidius-Kirche...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive