Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Cargobike Roadshow am 06.09. auf dem Marktplatz Walldorf

28. August 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Mobilität der Zukunft selbst erfahren

Die Stadt Walldorf ist seit Februar das 101. Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW). Die AGFK-BW ist ein Zusammenschluss von Kommunen, die sich gemeinsam mit Walldorf das Ziel gesetzt haben, den Fuß- und Fahrradverkehr systematisch zu fördern und eine neue Kultur nachhaltiger Mobilität – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – zu etablieren. Mit der Mitgliedschaft in der AGFK-BW möchte die Stadt kontinuierlich den Rad- und Fußverkehr fördern.

Am 6. September gastiert in Walldorf auf dem Marktplatz die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Cargobike Roadshow der AGFK-BW. Ziel ist es, auf die positiven Aspekte von (E)-Lastenrädern aufmerksam zu machen. Für alle interessierten Bürger und Gewerbetreibenden ergibt sich so die Möglichkeit, die Vorteile von (E)-Lastenrädern vor Ort zu erfahren.

Lastenräder nehmen in der Transformation zu einer modernen und nachhaltigen Mobilität eine zunehmende Bedeutung ein. Diese oftmals elektrounterstützten Fahrräder können flexibel eingesetzt und beladen werden. Sie stellen für Familien, Einzelpersonen und Gewerbetreibende eine kostensparende und klimaneutrale Alternative zum Pkw und Kleintransporter dar.
Aus diesem Grund fördert die Stadt Walldorf auch im privaten Bereich die Anschaffung eines (E-)Lastenrads. Der Zuschuss beträgt 30 Prozent des Kaufpreises, höchstens jedoch 800 Euro für herkömmliche Lastenräder und 1200 Euro für elektrisch unterstützte Lastenräder.

Im Rahmen der Cargobike Roadshow können von 13 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz verschiedene Modelle an E-Lastenrädern angeschaut und Probe gefahren werden. Alle Interessierten erhalten vor Ort eine hersteller- und händlerunabhängige Beratung von Experten.

Zusätzlich wird am 6. September auch der Walldorfer Fahrrad-Fachhandel Tari-Bikes Lastenräder ausstellen und ebenfalls zur Bratung zur Verfügung stehen. Außerdem werden von dem Fahrrad-Fachhandel kostenlose Fahrradchecks (keine Reparaturen) für alle angeboten, die mit dem Fahrrad zur Veranstaltung kommen. Auch die ADFC-Ortsgruppe Wiesloch-Walldorf wird mit einem eigenen Stand und Lastenrädern vor Ort vertreten sein.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Sommerparty reißt alle mit – ZAP-Gang im AQWA

  Konzert der ZAP-Gang auf der AQWA-Seebühne vor rund tausend Zuschauern Nach fast drei Stunden mitreißender Musik sind die Zugaberufe laut und stürmisch. „Wir hoffen, dass wir den Strom nicht abgestellt kriegen“, lässt sich die ZAP-Gang kurz vor 23 Uhr rasch...

Arnim Töpel, Charly Weibel, Ursula und Anton Ottmann feiern den Dialekt

  „Kurpfälzer Gebabbel un Gebrumm“ Arnim Töpel, der „Masterbabbler“ aus Walldorf, überzeugt mit Witz und Charme, Musik, Gesang und Komik sein Publikum vom Reiz des Kurpfälzischen Dialekts. Dabei wechselt er mühelos von der Mundart ins reinste Hochdeutsch und...

Helmut Meißner liest aus „Haltung und Demokratie“

  Walldorfer Autor zu Gast im Lesegarten von Bücher Dörner in Wiesloch Die Buchhandlung Dörner in Wiesloch (Hauptstraße 84) veranstaltet am Donnerstag, 17. Juli, um 19.30 Uhr in ihrem Lesegarten eine Lesung mit dem in Walldorf lebenden Autor Helmut Meißner. Im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive