Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorf: Gemeinderat beschließt die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg

31. Mai 2022 | > Walldorf, Allgemeines, CDU Walldorf, Das Neueste, Die Grünen Walldorf, FDP Walldorf, Gemeinderat Walldorf, Politik, SPD Walldorf

In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 10. Mai war die Diskussion und Abstimmung über die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs im Rosenweg zwischen der Ziegelstraße und der Neuen Heimat auf der Tagesordnung.

Klaus Brecht, Fachbereichsleiter Ordnung und Umwelt, führte die Details zum Sachverhalt aus. Die Verwaltung hat im Vorfeld durch den Gemeindevollzugsdienst den Fußgängerverkehr im Rosenweg in verschiedenen Bereichen zum morgendlichen Schulbeginn gezählt. Die hohe Anzahl querender Fußgänger im Bereich der Kreuzung Rosenweg/Ziegelstraße von durchschnittlich 100 Querungen belegten den Bedarf nach einem Fußgängerüberweg. Bei der zehntägigen Zählung des Verkehrs von Kraftfahrzeugen im Rosenweg zur Fußgängerspitzenstunde zwischen 7.30 und 8.30 Uhr wurden durchschnittlich 60 Fahrzeuge festgestellt. Um eine Fußgängerampel zu errichten, müssten mindestens 100 in der Spitzenstunde festgestellt werden.

Die Mehrheit der Fahrzeuge in den Morgenstunden sind laut Bürgermeister Renschler den „Elterntaxis“ geschuldet, so dass er den Appell an die Eltern richtete, vielleicht die Kinder doch laufen oder mit dem Fahrrad fahren zu lassen. 

Stadtrat Dr. Joachim Ullmann (CDU) sagte, dass für den Schutz der Kinder der Stadt jedes Mittel recht sein sollte. Durch die vielen Kinder, die sich in dem Straßenbereich bewegten, sei die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs gerechtfertigt und ein Zebrastreifen auch ausreichend.

Stadtrat Lorenz Kachler (SPD) sprach von einer besonderen Verantwortung Walldorfs gegenüber seinen Schülerinnen und Schülern. Das betreffe auch die Sicherheit der Schulwege. Man stimme dem Fußgängerüberweg zu, könne sich aber auch vorstellen, dass eine Ampel an der Stelle in Zukunft noch eine Rolle spielen könnte.

Stadträtin Nele Böhm (Bündnis 90/Die Grünen) nannte die Errichtung eines Fußgängerüberwegs im Bereich der Waldschule einen „richtigen und wichtigen Schritt“ in Richtung der Erstellung eines Verkehrskonzeptes rund um die Waldschule. Fuß- und Radverkehr müssten laut Nele Böhm in Walldorf Vorrang haben, besonders wenn es um die Kinder gehe.

Stadträtin Dagmar Criegee (FDP) sagte, dass man die Einrichtung eines Fußgängerüberwegs an der genannten Stelle befürworte, um die Schülerinnen und Schüler der Waldschule zu schützen und die Aufmerksamkeit des fließenden Verkehrs zu fördern. Man richte einen dringenden Appell an die Eltern, ihre Kinder wenn möglich zu Fuß auf den Schulweg zu schicken und nicht mit dem Auto zu fahren. 

Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Einrichtung des Fußgängerüberwegs im Rosenweg.

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive