
Stadtwerke Walldorf berichten im TUPV – Fehlerquellen konsequent ausschalten Einen Blick zurück auf das Jahr 2020 in Hinblick auf die Stromversorgung Walldorfs warf der Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr (TUPV) in seiner öffentlichen Sitzung am 9. Februar. Anlass für den Tagesordnungspunkt hatten die gehäuften Stromausfälle im vergangenen Jahr gegeben. Über Ursachen, Zusammenhänge und […]

Unterstützung für den dritten Klimaschutzpakt des Landes – mehr Tempo gefordert Die Stadt Walldorf unterstützt auch den dritten Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg. Dies hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 26. Januar einstimmig beschlossen. Die „unterstützende Erklärung“ soll über den Rhein-Neckar-Kreis an das Land übermittelt werden. Ziel von Landrat Stefan Dallinger ist, erneut alle 54 […]

Neues Raumprogramm für Waldschule und Sambuga-Schule – Anbau für die Mensa – „Es geht vorwärts“, meinte Bürgermeisterin Christiane Staab, als es am 26. Januar in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats um das künftige Raumprogramm für die Waldschule und die Sambuga-Schule ging, dem der Gemeinderat einhellig zustimmte. Nachdem die Stadt die Gebäude der Waldschule seit 2012 […]
06 Feb 2021 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
Bildung,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
SPD Walldorf,
Waldschule Walldorf |
Mehr lesen »

Gemeinderat stimmt Satzungsänderungen zu – Bekanntmachungen online rechtswirksam Mit der Änderung von zwei Satzungen hat der Gemeinderat noch im Dezember dafür Sorge getragen, dass die Stadt auch in Krisenzeiten handlungsfähig bleibt und rasch auf wichtige Änderungen reagieren kann. Unter bestimmten Voraussetzungen sind nun Online-Sitzungen des Gemeinderats möglich. Weiterhin können Bekanntmachungen umgehend auf der Homepage der […]

Weniger Halteplätze für mehr Sicherheit Die bisher sieben „Kiss-and-Ride“-Halteplätze an der Schillerschule für „Elterntaxis“ werden auf drei Halteplätze reduziert. Das hat der Gemeinderat im Dezember mehrheitlich bei vier Enthaltungen beschlossen. Die Verkehrssituation in diesem Bereich der Bürgermeister-Willinger-Straße soll damit verbessert und der Schulweg noch sicherer werden. Die „Kiss-and-Ride-Halteplätze“ dienen nur dem kurzzeitigen Halten, um Schulkinder […]

Gemeinderat Walldorf stimmt für höhere Investitionen zugunsten des Klimaschutzes Das historische Astorhaus bekommt eine zeitgemäße Heizung und mit ihm der benachbarte Kommunale Kindergarten sowie das städtische Gebäude Ringstraße 45a. Der Gemeinderat votierte in seiner öffentlichen Sitzung am 8. Dezember einstimmig für ein neues Wärmekonzept mit einer gemeinsamen Zentrale mit Pelletsheizung. Rund 650.000 Euro wird das […]

Forstbetriebsplan für 2021 verabschiedet – intensive Maßnahmen für Walderhalt – Den von den Auswirkungen des Klimawandels stark geprägten Forstbetriebsplan für das Wirtschaftsjahr 2021 stellten Philipp Schweigler, Leiter des Forstbezirks Kraichgau-Rheintal, und Walldorfs Revierleiter Gunter Glasbrenner in der Gemeinderatsitzung am 8. Dezember 2020 vor. Der Plan fand die einhellige Zustimmung des Gremiums. Zurückgehende Einnahmen durch kaum […]
Weniger Urnenwahlbezirke – mehr Briefwahlbezirke Auf das „Superwahljahr 2021“ mit Landtagswahl, Bundestagswahl und einer eventuellen Bürgermeisterwahl – und dies zunächst unter Coronabedingungen – hat sich Walldorf vorbereitet. In der letzten öffentlichen Sitzung des Gemeinderats des Jahres 2020 am 8. Dezember begrüßte das Gremium den Verwaltungsvorschlag, die Urnenwahlbezirke von bisher dreizehn auf acht zu reduzieren und […]

Gemeinderat befürwortet 10-Jahres-Strategie des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft Die Sanierungsstrategie des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft für die nächsten zehn Jahre stellte Betriebsleiter David Högerich in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 17. November vor. Dieser „Fahrplan“, den der Gemeinderat einstimmig befürwortete, orientiert sich am Klimaschutzkonzept der Stadt Walldorf und wurde in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis gGmbH, […]

Kunst am Bau von Regina Kochs und Felix Oehmann – Im Januar 2019 beschloss der Gemeinderat, die Erweiterungsbauten des Schulzentrums durch „Kunst am Bau“ noch abzurunden und zu vervollständigen. Nun wird es nicht nur – wie vorgesehen – ein Kunstwerk sein, sondern zwei Kunstwerke werden auf dem Areal des Schulzentrums ihren Platz finden. Der Gemeinderat […]
07 Dez 2020 | Verfasst in
> Walldorf,
Allgemeines,
CDU Walldorf,
Die Grünen Walldorf,
FDP,
FDP Walldorf,
Gemeinderat Walldorf,
Headlines,
Leitartikel,
Photo Gallery,
Politik,
SPD Walldorf |
Mehr lesen »