Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

 

Auftragsvergabe an InPetto Veranstaltungsagentur für die kommenden Jahre

Das Walldorfer Zeltspektakel bleibt in den bewährten Händen: Die beliebte Veranstaltungsreihe in den beiden letzten Sommerferienwochen wird auch 2025 und 2026 von Jürgen Vogel und seiner InPetto Veranstaltungsagentur durchgeführt.
„Das ist ein wichtiges Event für die Stadt“, sagte Bürgermeister Matthias Renschler, als es im Gemeinderat um die Auftragsvergabe an InPetto als günstigsten Bieter nach einer öffentlichen Ausschreibung ging. Die Vergabe wurde bei jährlichen Kosten für die Stadt in Höhe von 40.000 Euro einstimmig beschlossen.
Die Entscheidung, die Verwaltung zu ermächtigen, den Vertrag zu denselben Konditionen für die Jahre 2027 und 2028 zu verlängern, fiel bei drei Gegenstimmen (Mathias Pütz, Christian Winnes, Dr. Joachim Ullmann) und drei Enthaltungen (Uwe Lindner, Dr. Gerhard Baldes, Katrin Siebold, alle CDU). Aus rechtlichen Gründen ist ein Vertragsabschluss direkt über vier Jahre nicht möglich.

Die Vereinbarung beinhaltet unter anderem, dass sich die Agentur zur Durchführung des Zeltspektakels wie gewohnt in den beiden letzten Wochen der Sommerferien verpflichtet. InPetto kümmert sich um Organisation und Durchführung der kulturellen Veranstaltungen, um das Engagement der Künstlerinnen und Künstler sowie um deren Unterbringung und Betreuung. Dabei übernimmt die Agentur den kompletten Personalaufwand, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt werden nicht eingebunden. Lediglich das Zelt mit Boden wird von der Stadt gestellt.

„Wir freuen uns auf die Fortsetzung einer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte“, sagte Dr. Gerhard Baldes (CDU). Dennoch beantragte er eine getrennte Abstimmung bei den beiden Beschlüssen.

„Das Zeltspektakel ist ein jährliches Highlight, das seit 2001 die Menschen begeistert“, stimmte Lorenz Kachler für die SPD zu. Das Programm sei vielfältig und biete für viele Geschmäcker etwas, zudem sei die „Location im Wald“ einzigartig.

Für Paula Glogowski (FDP) ist die Veranstaltungsreihe „seit vielen Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Walldorf“ und es sei deshalb wichtig, diese fortzuführen.

Das Zeltspektakel sei „für Walldorf eine Sache, die herausragt“, sagte Wilfried Weisbrod (Bündnis 90/Die Grünen), und es habe „regionalen Bekanntheitsgrad“. Deshalb finde seine Fraktion es „richtig, dass es so weitergeführt wird“.

Mihriban Gönenç (Zusammen für Walldorf) meinte: „Solche Veranstaltungen tragen zur Attraktivität unserer Stadt bei.“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive