Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wochenmarkt Serie: Biolandhof Hoffmann

22. November 2012 | Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Schatthausen

Landwirtschaft mit Tierhaltung und Gemüseanbau bei Familie Hoffmann

(as) Dieser Landwirtschaftliche Betrieb fing an für sich selbst Gemüse und Kartoffeln anzubauen und  verwendeten auf ihren Äckern keine Chemikalien. Im Jahr 1987 entschlossen sie sich, einen Stand auf dem Wieslocher Wochenmarkt aufzustellen und diese Produkte dort anzubieten.

Da ihre Produkte eine große Resonanz fanden, wagte die Familie Hoffmann den nächsten Schritt. Sie wurden ökologisch und die Familie stellte den Landwirtschaftsbetrieb auf den nachhaltigen organisch-biologischen Landbau um und traten anschließend  dem Verband BIOLAND bei. Der Anbau, des Bioland Hoffmann ist sehr vielseitig. Gemüseanbau von Salat bis Tomaten, Hülsenfrüchte bis hin zu diversen Kohlarten. Das gesamte Jahr bietet der Biohof Hoffmann seine selbsterzeugten Produkte an. Zur übrigen Landwirtschaft halten sie Kühe mit Kälbern und  ca. 140 Schafe. Im Sommer halten sie die Tiere auf der Weide und im Winter kommen die Tiere in den Stall.

Der Biohof bietet z.B. Lammfelle sowie verschiedene Wurstsorten aus Rindfleisch an. Auch frische Backwaren oder Getreide, welches von den eigenen Feldern kommt, können Sie direkt auf dem Biolandhof Hoffmann oder auf den Wochenmarktständen der Familie kaufen.

Sie finden den Stand der Familie Hoffmann auf folgenden Wochenmärkten :
HD- Neunheim: Lutherplatz, Mittwoch und Samstag von 07:00 – 13:00 Uhr
HD- Handschuhsheim: An der Tiefburg, Samstag von 07:00 – 13:00 Uhr
Heidelberg: Friedrich-Ebert-Platz, Donnerstag von 15:00 Uhr – 20:00 Uhr
Wiesloch: Adenauerplatz, Freitrag von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr
Man kann natürlich auch direkt auf dem Biolandhof Hoffmann die Produkte kaufen. Wiesloch-Schatthausen: Hof-Langen-Stein, Donnerstag von 15:00 – 20:00 Uhr

Fotos: Gitta Saddig

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive