Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

WieTalBad Wiesloch: letzter Öffnungstag am 15.09.2019

13. September 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, Schatthausen

Hundeschwimmen am 16. September   

Der letzte Öffnungstag des WieTalBades wird Sonntag, der 15. September sein. In dieser Woche können alle BesucherInnen die teilweise sommerlichen Temperaturen nochmal so richtig genießen. Die Saison wird dann am Montag mit dem Hundeschwimmtag, der bereits letztes Jahr bestens ankam, abgeschlossen. Von 13 bis 18 Uhr können sich alle vierbeinigen Schwimmer in den Becken austoben, natürlich OHNE die Begleitung von Frauchen oder Herrchen. Hierfür wird kein Eintritt verlangt, wer möchte kann aber in der Spendenkasse für das Tom-Tatze- Tierheim einen Obolus lassen.

Lehrschwimmbecken öffnen wieder

Wer weiter schwimmen möchte, kann dies zu den Öffentlichen Badezeiten tun: In den Lehrschwimmbecken Baiertal und Schatthausen beginnen die Öffentlichen Badezeiten ab 16.09.2019. Die Öffentliche Badezeit samstags im Lehrschwimmbecken Schatthausen startet am 12.10.2019.

Alle Badezeiten auf einen Blick

Baiertal:

  • Dienstag (für Kinder): 15:00 bis 16:30 Uhr
  • Dienstag (für Erwachsene): 19:00 bis 21:00 Uhr

Schatthausen:

  • Donnerstag (Erwachsene): 19:00 bis 21:00 Uhr
  • Freitag (Kinder und Erwachsene): 17:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag (Kinder und Erwachsene): 10:00 bis 12:00 Uhr – ab 06.10.2108

Die Einzelkarten kosten für Kinder/Jugendliche 1,00 €, für Erwachsene 2,00 €, Ermäßigte zahlen 1,50 €. Auch Saison- oder Elferkarten können erworben werden.

Informationen zu den Lehrschwimmbecken und dem WieTalBad für die Sommerzeit finden Sie auch auf www.wiesloch.de unter Freizeit und Kultur / Freizeitangebote / Schwimmbäder 

Bericht Hundeschwimmtag letztes Jahr:

Hundeschwimmtag im WieTalBad in Wiesloch – Eine tolle Sache

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive