Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 31. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wieslocher FDP-Stadtrat befürwortet Planung für Untere Hauptstraße

22. November 2020 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP Wiesloch

Thorsten Krings: „Aber attraktive Mobilitätsangebote müssen noch hinzukommen!

Wiesloch. Der Wieslocher Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18. November beschlossen, dass die Untere Hauptstraße zu einer unechten Einbahnstraße wird, d.h. sie darf von Bussen in beide Richtungen befahren werden. Das hat zwei Zielsetzungen: zum einen soll eine Verbindung zwischen Fußgängerzone und Fachmarktzentrum geschaffen werden. Zum anderen soll das überlastete Straßenstück dadurch entlastet werden. Dies wird natürlich zur Folge haben, dass mehr Verkehr durch die Schwetzinger Straße und die Tuchbleiche geführt wird. Hier setzt die Kritik des FDP-Stadtrats Prof. Dr. Thorsten Krings an: das Grundproblem ist das hohe Verkehrsaufkommen. Dieses nun anders zu verteilen, kann keine nachhaltige Lösung des Problems sein. Wiesloch benötigt ein

integriertes Verkehrskonzept, das das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt durch attraktive Angebote reduziert. Dies sei übrigens auch eine Forderung von Fridays for Future.

FDP-Landtagskandidat Prof. Dr. Thorsten Krings

Da die geplanten Veränderungen jedoch eine Verbesserung des Status Quo darstellen, stimmte Krings für den geplanten Umbau. In der Diskussion haben sich dann jedoch zwei Veränderungen zum Vorschlag der Verwaltung ergeben. Die Tuchbleiche wird nicht dauerhaft in beide Richtungen geöffnet und verkehrsberuhigende Elemente werden nach Ende der Bauarbeiten wieder aufgebaut. Hier zeichnet sich ab, dass man für die Zukunft eher auf Bauelemente wie das sogenannte Berliner Kissen setzen will. Hierbei handelt es sich um kleinere Bremsschwellen, die von LKW und Radfahrern über- bzw. umfahren werden können.

In Abwägung aller Interessen hält der FDP-Stadtrat dies für eine gute Lösung. Diese muss jedoch perspektivisch in ein ganzheitliches Verkehrskonzept eingebunden werden, das darauf abzielt, den PKW-Verkehr in der Innenstadt durch attraktive Mobilitätsangebote zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Wiesloch Sommerfest „Picknick und Musik“

Am Freitag, den 01.08.2025 ab 18.00 Uhr, findet das TSG Sommerfest aufgrund der Wettersituation im Anbau der Stadionhalle statt. Eingang Parkstraße. Getränke werden vor Ort verkauft und der Eintritt ist frei. Freut Euch auf Livemusik der Skippendales. Wir freuen uns...

Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch ist geplant

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es am 21. September von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt....

Benefizkonzert am 31. Juli ist in die Astoria-Halle verlegt

  SAP Sinfonieorchester spielt für das Hospiz Agape Das Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters für den Förderverein Hospiz Agape am Donnerstag, 31. Juli, 20 Uhr, muss wetterbedingt in die Astoria-Halle verlegt werden. Das teilt der Hospiz-Förderverein mit....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive