Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wiesloch und Walldorf auf „Staatsbesuch“ in Speyer.

30. Oktober 2013 | Das Neueste, Uncategorized

(BB) Im letzten Jahr hat die DB Regio in Kooperation mit dem Fernsehsender RNF die „Staatsbesuchs-Reihe“ ins Leben gerufen. Das bedeutet, dass sich die Taufpaten-Städte der 14 S-Bahnen in der Metropolregion Rhein-Neckar näher kennenlernen. Der erste Besuch einer Neustädter Delegation in Wiesloch und Walldorf fand im Dezember 2012 statt.

Am 26. Oktober 2013 hatte die Domstadt Speyer nun eine Delegation aus Wiesloch und Walldorf eingeladen. Ca. 90 Bürgerinnen und Bürger beider Städte sowie Oberbürgermeister Franz Schaidhammer aus Wiesloch und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann aus Walldorf nahmen die Gelegenheit wahr, mit dem Sonderzug der S-Bahn „Wiesloch-Walldorf“ nach Speyer zu fahren.

SchlüsselübergabeNach der Begrüßung der Reisenden am Bahnhof Wiesloch-Walldorf durch den Vorsitzenden der DB Regio Rhein-Neckar, Herrn Andreas Schilling, und der symbolischen Übergabe des Schlüssels für die S-Bahn an die Stadtoberhäupter ging die Fahrt über Heidelberg und Mannheim nach Speyer.

Dort wurden die Besucher am Bahnhof mit Musik empfangen und der Oberbürgermeister von Speyer, Hansjörg Eger, begrüßte die Gäste von der anderen Rheinseite sehr herzlich.Empfang im Bahnhof Speyer
Schon auf dem Weg zum Rathaus erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes aus der 2000-jährigen Geschichte der rheinland-pfälzischen Domstadt, in der z. B. zu Zeiten Luthers dort der Reichstag stattfand. Speyer ist die kleinste kreisfreie Stadt (42 qkm) und hat die kleinste Universität in Rheinland Pfalz, die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften. Im Historischen Ratssaal im Rathaus, in dem die Wiesloch-Walldorfer Besucher dann empfangen wurden, tagte von 1721 bis 1990 der Stadtrat. Seit 1990 finden dort die Kreistagssitzungen statt. Bei „Berzel-Brezeln“, Wurst, Käse und Wein stärkten sich die Teilnehmer, bevor sie zu den verschiedenen, von der Stadtverwaltung Speyer vorab organisierten Stadtbesichtigungen aufbrachen.
Der Dom von der Rathausterrasse ausZur Wahl standen eine Dombesichtigung mit Kaisersaal, Krypta und Turmbesteigung, eine Führung durch das Historische Museum der Pfalz und drei verschiedene Stadtführungen.
Es blieb sogar noch Zeit für einen gemütlichen Kaffee bei herrlichem Sonnenschein in einem Straßencafé in der Fußgängerzone, bevor der Sonderzug „Wiesloch-Walldorf“ um 16.52 Uhr wieder alle Gäste zur Rückfahrt von diesem erlebnisreichen Ausflug begrüßte.Historisches Museum vom Turm des Domes

Das könnte Sie auch interessieren…

Neueröffnung von Pasta Tradizione

Die Leidenschaft für Pasta verbindet: (v.li.) Mirel Demo, Vanessa Carone, Stefania Basso, Inhaberin Loredana Basso, Bürgermeister Matthias Renschler, Mauro Di Schiena, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Domenico Manna und Jasmin Carone mit Tochter Alesya.   Ein...

Willkommen beim 16. WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September 2025 in Wiesloch 

  Turnusgemäß findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und Jung und Alt.  Die Bürgermeister...

Nachhaltigkeit zum Mitmachen – Klimawoche in Walldorf

  Vom 21. September bis 1. Oktober findet erstmals die Klima-Woche statt. Ziel dieser neuen Aktionswoche ist es, Klimaschutz und Klimaanpassung auf lokaler Ebene gemeinsam mit engagierten Partnern erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ steht im...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive