Einkaufen ohne Auto…
Eine Initiative von Move,
der Ortsgruppe Wiesloch
und des Verkehrsclub Deutschland
Die Idee ist aktuell
Der Einzelhandel kann den Trend des Einkaufs zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterstützen: Dafür sind Angebote wie Lieferservices, geeignete Fahrradständer und eventuelle Serviceangebote für Radfahrer (z.B. Luftpumpe oder Leihanhänger) beispielgebend.“
„Die Ergebnisse (einer Untersuchung über das Verkehrsverhalten beim Einkauf) wisen auf erhebliche Potenziale zur Einsparung von Verkehr im Einkaufssektor hin – wenn das lokale Angebot “stimmt”.“
Warum?
Wieslochs Alleinstellungsmerkmale als Einkaufsstandort
• Zentraler attraktiver Einzelhandel
• Etliche Gastronomiebetriebe
• Ca. 50.000 Einwohner in Fußgänger- oder Fahrradentfernung (bis 5 km)
• Sehr gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn aus den Stadtteilen und allen Umlandgemeinden
Kunden, die ohne Auto kommen …
• … belegen keinen wertvollen Parkraum.
• … vermeiden Stau, Lärm und Abgase.
• … haben mehr Zeit zum Einkaufen (ohne begrenzte Parkdauer).
Kunden kommen ohne Auto, wenn sie …
• … dies als bequem und kostengünstig empfinden.
• … überhaupt auf die Idee kommen.
Ziel: Kunden kommen ohne Auto nach Wiesloch
Maßgeschneiderte Serviceangebote für …
• … Radfahrer
• … Bus-/Bahnbenutzer
• … alle Kunden ohne Auto
Marketing • Gesamtkonzept vermarkten
Baustein – Fahrradstationen
Überdachte Fahrradständer Luftpumpe, Fahrradschloss, Werk-/Flickzeug zum Ausleihen (z.B. in benachbartem Geschäft oder Gastronomiebetrieb)
Baustein – Service für Radfahrer Pannen- und Wartungsdienst
• Reparatur oder Inspektion während des Einkaufs
(Fahrrad abgeben – einkaufen/bummeln – Fahrrad fertig abholen)
• Organisation über örtlichen Fahrradeinzelhandel
Öffentliche Luftpumpe
Regenschirmverleih (natürlich nicht nur für Radfahrer)
Baustein Erweitertes Busangebot:
Bestehendes Angebot montags bis freitags • Bis 20 Uhr gute Verbindungen in alle Richtungen Bestehendes Angebot samstags
• Nachmittags teilweise nur zweistündliche Verbindungen nach Dielheim und Rauenberg
• Teilweise endet der reguläre Busverkehr bereits am frühen Nachmittag
(anschließend Ruftaxiverkehr nach Frauenweiler, PZN, Dielheim/Horrenberg)
Vision
• Durchgehender Takt in alle Richtungen bis 20 Uhr auch am Samstag
Baustein Transport nach Großeinkauf:
Leihauto für Transport großer Einkäufe • Bestehenden Carsharing-Kombi nutzen (Stellplatz näher ans Zentrum verlegen) • Details zu klären mit Anbieter Stadtmobil
Subventionierte Taxiheimfahrt nach Großeinkauf
• Abhängig von Mindesteinkaufswert • Festpreis, gestaffelt nach Entfernung
Baustein Lieferservice:
Aus Kundensicht
• In verschiedenen Geschäften einkaufen
• Einkäufe direkt im Geschäft lassen oder an Sammelstelle abgeben
• Gebündelte Zustellung, niedrige Gebühren
Aus Anbietersicht
• Integration in bestehende Angebote
• Organisation über bestehende Logistikunternehmen?
• Zusammenarbeit mit Taxiunternehmen?
• Mögliche Geschäftsgrundlage für Fahrradkurierdienst
Hi Leute,
abschreiben oder sich mit fremden Federn schmücken, da hat Julia recht, macht eine ordentliche Zeitung nicht.
Hier zwei Links zu mehr Informationen:
– Basiswissen Journalismus: Presserecht für Journalisten und Blogger
http://upload-magazin.de/blog/715-basiswissen-journalismus-presserecht-fur-journalisten-und-blogger/
– Pressekodex
http://www.presserat.info/inhalt/der-pressekodex/pressekodex.html
Es gibt noch viele andere Hinweise zu Regeln.
– Urheberrecht für Texte
– Bildrechte
Ein Blick zu Lokalmatador.de oder RNZ.de zeigt doch wie es korrekt ist. Dort wird der Verfasser des Textes und der Fotos genannt und nicht (zg)
Jeder Leser hat doch ein Recht zu wissen vom wem oder welcher Orgnisation der Text stammt und ob es Werbung ist oder nicht.
Hi Julia – dies war eine Zusendung an unsere regionale Zeitung und auch als solche gekennzeichnet. Die Grundlage einer neuen Initiative zum Einkaufen ohne Auto in der Region. u
Hallo Julia! Wir hatten die Präsentation zugeschickt bekommen und wollten die nicht so online stellen weil sie in einer Zeitung so schlecht rüber kommt. Daher haben wir daraus einen Artikel verfasst. Was ist daran schlecht ?
Oh…
abgeschrieben von dieser Präsentation.
http://move21.de/wp-content/themes/move21/images/Einkaufen_ohne_Auto_V5.pdf
Wer den Anspruch auf eine Internet-Zeitung erhebt muss auch so handeln.