Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Wenn aus zwei Goldhamstern plötzlich acht werden

14. April 2020 | Leitartikel, Photo Gallery, Tierheim Tom Tatze, Wiesloch/Walldorf

Im Tom-Tatze-Tierheim in Walldorf zogen vor einiger Zeit drei Hamster ein, Abgabetiere aus einem Haushalt. Es waren zwei männliche und ein weiblicher Hamster. „Ich denke, ich muss Ihnen hier jetzt nicht erklären, was passiert, wenn man diese Konstellation beibehält.“ Karin Schuckert, Tierheimleitung, schaut ernst. „Natürlich war das Weibchen schon schwanger, also brauchten wir einen Plan, wie wir diesen Zuwachs ausreichend versorgen können.“ Tierheimmitarbeiterin Susanne Kraus nahm den Nachwuchs mit zu sich nach Hause und versorgte sie alle rund um die Uhr. „Es war eine Herausforderung, aber es hat Spaß gemacht, die Kleinen aufwachsen zu sehen. Alle sind putzmunter und einer ist hübscher wie der andere.“ Inzwischen sind sie längst wieder im Tierheim und stehen zur Vermittlung.

Hamster sind dämmerungs- und nachtaktiv, d.h. keine Haustiere für kleine Kinder. Eine artgerechte und abwechslungsreiche Haltung ist unbedingt notwendig, damit sie ihre natürlichen Beschäftigungen nachgehen können. Hamster wollen sich ausgiebig putzen, fressen, klettern, laufen und dazwischen immer mal wieder ein Nickerchen einlegen. Hamster sind Einzelgänger. Auf allerwenigstens 100x50x50 Zentimetern (BxHxT) findet der Hamster idealerweise auf mehreren Ebenen alle Möglichkeiten, die seinem natürlichen Verhalten entsprechen. Dazu gehört das Graben, Verstecken und Bauen ebenso wie eine große Lauffläche. Für die artgerechte Ernährung gibt es ein großes Angebot an ausgewogenen Hamsterfuttermischungen, Blüten und getrockneten Kräutern und Früchten. Dieses Basisfutter kann man täglich mit frischen Leckereien ergänzen, zum Beispiel kleine Stückchen Paprika, Äpfel, Gurken oder Karotten, Rosinen, Hagebutten, Disteln und zwei bis dreimal in der Woche etwas tierisches Eiweiß wie Hüttenkäse.

„Wer Interesse an diesen niedlichen Tieren hat, sollte bitte zunächst im Tierheim anrufen. Telefonnummer: 06227-1057. Wir beraten Sie gerne und gegebenenfalls kann schon bald einer unserer Hamster Ihr Zuhause bereichern.“

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Wiesloch: Bauarbeiten in der Heidelberger Straße ab 20. August

Glasfaserarbeiten für Schillerschule Vom 20. August bis 12. September 2025 werden in der Heidelberger Straße Glasfaserkabel für die Anbindung der Schillerschule verlegt. Die Arbeiten werden von der Stadt Wiesloch und einer externen Baufirma in den Sommerferien...

Wieslocher Klappstuhl-Konzert „Moonlight Lounge“ im Gutshof PZN

Live-Musik in den Sommerferien Die Stadt Wiesloch bietet in den Sommerferien 2025 mit Unterstützung der Sparkasse Heidelberg eine Reihe von Klappstuhl-Konzerten an. Das nächste Konzert findet am Donnerstag, 21. August, um 18.30 Uhr auf dem Gelände des PZN-Gutshofs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive