Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Walldorfer Musiktage: „Reaching for the Stars“ mit dem Gymnasium Walldorf

26. September 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Gymnasium Walldorf, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Eine tolle Vorstellung bot die Musiktheater-AG des Gymnasiums Walldorf im Rahmen der Walldorfer Musiktage mit ihrem Musical „Reaching for the Stars“ am 24. September 2017 in der Astoria-Halle.

(bb) Herr Erster Beigeordneter der Stadt Walldorf Otto Steinmann begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich und freute sich, dass das Gymnasium erneut das Programm der Walldorfer Musiktage bereichert. Er bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern und ihrem Lehrerteam, die in den beiden ersten Wochen nach den Sommerferien dieses Musical einstudiert haben.  

Die Geschichte des Musicals liest sich in der Ankündigung so: „Eine kleine Schülerschar macht sich anlässlich des 50. Jubiläums des Gymnasiums auf, um auf einer Art Superexkursion in die Weiten des Weltalls vorzudringen und ihrem Forschergeist freien Lauf zu lassen. Nach einer dramatischen Notlandung der SS Astorprise auf einem öden Planeten kommt es zu einer brenzligen Begegnung mit den Planetenbewohnern, die die irdischen Expeditionsmitglieder nur mit Hilfe einiger Musikstars meistern. Dabei spielen Zeit und Raum keine Rolle.“

Die Jugendlichen der Musiktheater-AG des Gymnasiums spielten mit Begeisterung und Leidenschaft. Besonders der „Robot“, der mit abgehackter Roboterstimme sprach, hatte es auch den Zuschauerinnen und Zuschauern angetan. Die Akteure spielten und sangen teils in Deutsch, teils in Englisch. Eine Stimme aus dem Hintergrund gab immer wieder erklärende Einträge aus dem Logbuch der Astorprise bekannt.

Mit tollen Stimmen waren viele bekannte Lieder wie Yellow Submarine“,  „Imagine“, „No Woman, No Cry“ oder „I have a dream“ zu hören. Besonderen Spaß bereiteten auch die drei Komponisten Mozart, Beethoven und Bach, die mit ihrer klassischen Musik („Eine kleine Nachtmusik“) die Außerirdischen überzeugen wollten. Sogar Prince und Madonna durften eine Kostprobe ihres Könnens abliefern. Und Michael Jackson riss mit Tanz und Musik („Beat it“) zu Begeisterungsstürmen hin.
Teilweise wurden die Lieder live von der Band begleitet.

Am Ende der Geschichte zogen die Erdenbewohner und ihre neuen Freunde aus dem Weltall das Resümee, dass die Musik die Menschen verändern und einander näherbringen kann. Daher sangen alle gemeinsam die Schlusslieder „We are the Champions“ und „Freude, schöner Götterfunken“.

Nicht nur die schönen Stimmen, sondern auch die phantasievollen Kostüme und die einfallsreiche Bühnendekoration machten dieses Musical zu einem tollen Erlebnis für alle Sinne.

Verantwortlich für Textbuch und szenische Leitung war Antje Hinrichs, für Bühne und Kostüme Sabine Erlemann mit der Kunst-AG des Gymnasiums, für die Band-Einstudierung Thomas Weigel und die musikalische Leitung übernahmen Anna Klingmann und Liv Albrecht.

Fliegen Sie mit in die Weiten des Weltalls:  

[nggallery id=1047]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte...

Benefizkonzert der musikalischen Extraklasse

Das Landespolizeirochester BW präsentiert sein Programm „Neue Welten“ Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, lädt die Feuerwehrkapelle 1875 Nußloch e.V. zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums spielt das Landespolizeiorchester...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive